Yamaha zeigt auf der IFA mit Chorus ein Starter-Paket der MusicCast-Serie, welches bereits vor der Messe schon angekündigt wurde und zugleich einen günstigen Einstieg in die Multiroom-Lösung des Herstellers darstellen soll. Das Package ist zum Einstieg in die Produktserie gedacht und besteht aus der Soundbar YAS-306, dem Streaming-Lautsprecher WX-010 sowie der Micro-Design-Anlage ISX-18D.
Wie andere Multiroom-Serien kann man auch Yamaha’s Modelle mit einer eigenen App für Smartphones und Tablets steuern, wie wir zuletzt im Testbericht des Yamaha MusicCast Trio auch näher erläutert haben. Im Portfolio sind bereits 35 Komponenten verfügbar, das Dreier-Set soll zum Einstieg helfen. Die Soundbar will mit der Air Surround Xtreme Technologie einen authentischen 7.1 Surround-Sound bieten, der in einem schlanken Gehäuse untergebracht ist.
Das Modell kann sowohl aufgestellt benutzt als auch an die Wand montiert für Klang sorgen. Für genügend Bass sorgen zwei integrierte Subwoofer. Der kompakte Streaming-Lautsprecher basiert auf einem geschlossenen Zwei-Wege-System mit zwei zusätzlichen Passivmembranen. Dadurch soll sich vor allem der Bass gut entfalten können. Auch wenn der Speaker als Standalone-Variante gedacht ist, kann er zu zweit als Stereo-System fungieren. Auch der WX-010 lässt sich wie die Soundbar an der Wand montieren.
Das Restio ISX-18D bietet für einen Lautsprecher ein interessantes Design, denn es bietet neben Sound auch einen integrierten Wecker sowie ein eingebautes DAB-Radio. Verpackt ist die Technik in einem Aluminium-Gehäuse, welches sich ebenfalls aufhängen lässt. Der Klang kommt aus einem Zwei-Wege-Bassreflex-System.
Das MusicCast Chorus Paket kommt ab September zum Preis von 799 EUR (UVP) auf den Markt.
Quelle: Eigene
Bereits der erste Prototyp hatte im vergangenen Jahr für Aufmerksamkeit gesorgt, besonders im Fachhandel wurde das Konzept positiv aufgenommen. Nun hat man auf der IFA 2025 den METZ...
Die neue Teufel Cinebar 22 Soundbar-Lösung inkl. Subwoofer wurde auf der IFA 2025 angekündigt und möchte an die Erfolge älterer Klanglösungen anknüpfen. Mit auf der Habenliste hat der...
Der Marshall Bromley 750 markiert für den Hersteller den Einstieg in das Segment der Party-Lautsprecher. Das System setzt auf die hauseigene True-Stereophonic-Technologie. Dabei ergänzen...
Zugegeben, das Thema ist nicht neu. Bereits im Frühjahr 2025 (wir berichteten) keimten Spekulationen auf, dass im fernen Japan der Verkauf der TV-Sparte im Raum stünde. Im Rahmen der IFA...
Es zieht frischer Wind auf im TV-Markt. Während Hersteller wie Hisense und TCL global und auch hierzulande immer mehr Bekanntheit erlangen, folgen bereits weitere Anbieter in diesem...
Seit Längerem ist es mal wieder so weit und Nubert bringt ein neues Produkt auf den Markt. Namentlich handelt es sich um den Nubert nuGo One+, eine überarbeitete und aufpolierte Version...
Die ELAC Vela FS 407.2 stellen seit einiger Zeit die perfekte Interpretation des Kieler Traditionsunternehmens dar, wenn es um bezahlbares HiFi in Kombination mit handgefertigten...
Hinter der Marke Radiant Acoustics verbirgt sich ein weiteres, neues Brand, das unter den Fittichen von Peter Lyngdorf an den Start gebracht wurde. Mit den brandneuen Clarity 6.2 geht ein...
Ruhestörung vor 22 Uhr? Musik kann entspannend wirken, doch mitunter wird sie von den Nachbarn als zu laut und sogar als Ruhestörung empfunden. Bis zu einem bestimmten Geräuschpegel ist...
Mit den Technics SC-CX700 Wireless Aktiv-Lautsprecher haben die Japaner 2024 ein neues Komplett-System vorgestellt, was den Markt der Kompaktlautsprecher in dieser Klasse aufmischen...