Die italienische Audio-Manufaktur Sonus Faber hat eine neue Lautsprecher-Serie vorgestellt, welche mit einem schicken Design, bewährter Qualität und interessanten Preisgefüge überzeugen möchte. Die Sonus Faber Lumina Collection umfasst den Standlautsprecher Lumina III, den Regallautsprecher Lumina I und den Center-Lautsprecher Lumina Ci.

Drei Modelle sind direkt verfügbar, der kompakte Regal-Lautsprecher Sonus Faber Lumina I, ein Stand-Lautsprecher der Sonus Faber Lumina III, sowie ein Center-Speaker der Sonus Faber Lumina CI. Damit ist das vorgestellte Setup nicht nur im klassischen Stereo zu Hause, sondern ebenso für den Einsatz in einem Home Cinema konzipiert.

Drei Ausführungen stehen zur Verfügung, ein schwarzes Klavierlack-Finish und die Holzvarianten Wenge und Walnuss. Die Farbvariationen beziehen sich stets nur auf die Schallwand, denn das Gehäuse selbst präsentiert sich in schwarzem Leder. Alle drei Speaker thronen auf einem Sockel und beim Stand-Lautsprecher-System sind zusätzlich höhenverstellbare Spikes mit von der Partie. Der Sockel dient aber nicht nur der Optik, sondern beherbergt den Bassreflex-Port, der bei allen drei Modellen zum Einsatz kommt und nach vorne geführt wird.

Bei den Lautsprecher-Systemen setzt man einmal mehr auf den sogenannte D.A.D Tweeter, wobei dies für Damped Apex Dome steht, und diese in gleicher Form bei der Sonus Faber Sonnetto Collection zum Einsatz kommt. Der Hochtöner ist mit einem 29 mm Soft Silk Diaphragm ausgestattet und dieser wird von einem Chrom-Ring eingefasst. Im Mittelton-Bereich vertraut man auf Treiber, die auf ein spezielles Gewebe aus Naturfasern zurückgreift. Beim Tieftöner setzt man auf ein neues Modell für die Sonus Faber Lumina Collection, der Membran des Schallwandlers wird aus beschichtetem Papier gefertigt.

Auch die Frequenzweiche wurde speziell für die neue Sonus Faber Lumina Collection entwickelt, um eine optimale Anpassung an die Treiber bezüglich Phasen- und Amplitudenverhalten zu erreichen. Das für die Kommunikation zuständige Anschluss-Terminal ist sowohl Bi-wiring als auch Bi-amping tauglich.



Die neue Serie Lumina von Sonus Faber soll bereits ab Ende September im Handel erhältlich sein. Die UVPs der einzelnen Modelle staffelt sich wie folgt:
Quelle: Sonus Faber
Auch Valerion (AWOL) ist beim diesjährigen Black Friday Angebot mit dabei und hat eine ganze Reihe an Produkten stark reduziert. Dazu gehören mehrere beliebte 4K-Projektoren, die aufgrund...
Die Nubert Black Friday Deals 2025 sind gestartet und beinhalten eine Fülle an Angeboten auf die besten Produkt-Highlights, welche das Lautsprecher-Unternehmen aus Schwäbisch Gmünd zu bieten...
Zum diesjährigen Black Friday stellt Sky zwei deutlich rabattierte Abo-Varianten bereit, die sich an Vielnutzer von Filmen, Serien und Sport richten. Beide Angebote umfassen eine breite...
Der LG OLED evo M4 TV ist weiterhin ein absolutes High-End TV-Gerät, das mit der einzigartigen Wireless TV-Box ausgestattet ist. Die „Zero Connect Box“ bietet dem Anwender die Freiheit, das...
Auch XGIMI startet wieder eine Black Friday Rabatt-Aktion und bietet zahlreiche Projektoren reduziert an oder hat spannende Bundles im Angebot. Vom 20. November bis zum 7. Dezember 2025...
Es ist soweit, mit der ELAC Concentro M 807 präsentiert das Kieler Traditionsunternehmen den nächsten High-End-Lautsprecher in der jetzt 100-jährigen Firmengeschichte. Wir konnten bereits...
Die Nubert nuZeo 3 ist die kleinste Lautsprecher-Ausführung der aktiven Lautsprechermodelle, die nun mittlerweile bereits über zwei Jahre im Programm des schwäbischen Herstellers sind. Wie wir...
Die PIEGA COAX 411 ist der Definition nach ein Kompaktlautsprecher, aber eigentlich nur auf dem Papier. Dieser Schallwandler ist weit mehr als das: ein Kunstwerk, eine Augenweide,...
Hinter der Marke Radiant Acoustics verbirgt sich ein weiteres, neues Brand, das unter den Fittichen von Peter Lyngdorf an den Start gebracht wurde. Mit den brandneuen Clarity 6.2 geht ein...
Seit Längerem ist es mal wieder so weit und Nubert bringt ein neues Produkt auf den Markt. Namentlich handelt es sich um den Nubert nuGo One+, eine überarbeitete und aufpolierte Version...