Lautsprecher

IFA 2025 Balken opt in

JBL L82 Classic - jetzt offziell mit allen Details

Bereits zu Beginn des Jahres haben wir von der neuen JBL L82 Classic berichtet. Dieser Lautsprecher trägt die Gene der großen JBL L100 in sich, dafür aber mit deutlich angepassten Maßen. Nun hat man auch die finalen technischen Details auch die endgültigen Preise dieses Kompakt-Lautsprechers verraten.

 

Wie bereits angesprochen handelt es sich dabei um die kleineren Ableger der JBL L100 Classic (zum Testbericht). Bei den kleineren Modellen handelt es sich um kompakte 2-Wege-Regallautsprecher der auf die gleichen Akustiktechnologien und das ikonische Retro-Design des größeren Familienmitglieds zurückgreift. Das Vintage-Design des L82 Classic besteht aus einem Echtholzfurniergehäuse aus Nussbaum und dem bekannten Quadrex-Schaumgitter, welches in den Farben Schwarz, Orange oder Blau erhältlich sein wird. Dabei kommt ein 8 Zoll großer Weiskegel-Tieftöner (JW200PW-6 Pure Pulp) im Gussrahmen in Kombination mit dem nach vorn abstrahlenden Bassreflex-Design mit Slipstream-Port zum Einsatz. Ergänzt wird das Ganze durch den 1-Zoll Titan-Hochtöner vom Typ JT025TI1-4 mit Waveguide-Anordnung

JBL L82 Classic Orange stands hifi journal.de

Über den auf der Schallwand platzierten HF-Regler lässt sich der Klang zudem individuell anpassen. Abgerundet wird der ikonische Look der JBL L82 Classic durch die beiden goldbeschichteten Anschlussports auf der Rückseite. Bei den Maßen sieht es so aus, dass der Korpus 42 x 28,1 x 32 Zentimeter (H x B x T) misst und pro Lautsprecher 13,7 Kilogramm auf die Waage bringt.

JBL L82 Classic Orange stands hifi journal.de

Mit den optionalen Bodenstativen JS-80 kann der L82 Classic auch auf entsprechenden Ständern platziert werden und wird dadurch auch leicht nach hinten geneigt, um den Klang auf die Hörposition zu lenken, ähnlich wie bei den Bodenstativen JS-120 und L100 Classic. Preislich spricht man aktuell von einem Paarpreis von um die 2200 Euro, was knapp 2000 Euro unter den L100 Classic liegt.

JBL L82 Classic Orange stands hifi journal.de
optional erhältliche Standfüße für die L82 Classic

Die Lautsprecher sind ab sofort bei entsprechenden Fachhändlern verfügbar. Weitere Front-Abdeckungen mit unterschiedlichen Farben sind ebenfalls zum Preis von 107 sowie in den Ausführungen Orange, Schwarz und Blau verfügbar.

 

Anmelden
Diskutiert diesen Artikel im Forum (0 Antworten).

Aktuelle News

Letzte Lautsprecher Testberichte

    • Test: Nubert nuGo! One+ (2024)

      Test: Nubert nuGo! One+ (2024)Seit Längerem ist es mal wieder so weit und Nubert bringt ein neues Produkt auf den Markt. Namentlich handelt es sich um den Nubert nuGo One+, eine überarbeitete und aufpolierte Version...

    • Test: ELAC Vela FS 407.2 mit JET 6

      Test: ELAC Vela FS 407.2 mit JET 6Die ELAC Vela FS 407.2 stellen seit einiger Zeit die perfekte Interpretation des Kieler Traditionsunternehmens dar, wenn es um bezahlbares HiFi in Kombination mit handgefertigten...

    • Test: Radiant Acoustics Clarity 4.2

      Test: Radiant Acoustics Clarity 4.2Hinter der Marke Radiant Acoustics verbirgt sich ein weiteres, neues Brand, das unter den Fittichen von Peter Lyngdorf an den Start gebracht wurde. Mit den brandneuen Clarity 6.2 geht ein...

    • Laut Musik hören - ab wann ist es eine Ruhestörung?

      Laut Musik hören - ab wann ist es eine Ruhestörung?Ruhestörung vor 22 Uhr? Musik kann entspannend wirken, doch mitunter wird sie von den Nachbarn als zu laut und sogar als Ruhestörung empfunden. Bis zu einem bestimmten Geräuschpegel ist...

    • Test: Technics SC-CX700 - Aktives Lautsprecher-System

      Test: Technics SC-CX700 - Aktives Lautsprecher-SystemMit den Technics SC-CX700 Wireless Aktiv-Lautsprecher haben die Japaner 2024 ein neues Komplett-System vorgestellt, was den Markt der Kompaktlautsprecher in dieser Klasse aufmischen...