Lautsprecher

DALI Oberon 9 - neuer 3-Wege-Lautsprecher (Update)

Die dänische Audiomanufaktur DALI erweitert ihrer Oberon-Serie nicht nur um aktive Modelle (Oberon C), sondern stellt auch ein neues Flaggschiff der Serie vor. Der neue Standlautsprecher Oberon 9 ist im Vergleich zum Oberon 7 Standlautsprecher deutlich gewachsen und bringt zwei knapp 23 Zentimeter große Tieftöner mit, die den Spaßfaktor des Lautsprechers zugutekommen sollen.

 

Update 20.10.2020: DALI hat in einer offiziellen Pressemitteilung nun die Lautsprecher auch auf dem Papier vorgestellt. Interessierten haben nun auch bei den Händlern die Möglichkeit sich diese anzuhören bzw. zu kaufen.

Dali Oberon 9 1

Fast auf den Tag genau ist es zwei Jahre her, wo die Dänen der Audioschmiede DALI auf der IFA in Berlin die Oberon-Serie vorstellten (wir berichteten). Die Resonanz war enorm, die Lautsprecher lösten die damalige  Einstiegsserie Zensor ab und dies auch sehr erfolgreich. Wir hatten auch die Dali Oberon 7 kurz nach der Vorstellung in unseren Redaktionsräumen (...) der Standlautsprecher überzeugte mit einer Preisklassen-Referenz-Auszeichnung (Link zum Test).  

Dali Oberon 9 3

Im Rahmen einer Veranstaltung im Hause DALI in Bensheim, Corona sei Dank, fielen ja alle Messen aus und die Hersteller mussten im kleinen Kreise selbst Vorführungen abhalten, überraschte uns das DALI-Team mit der neuen Oberon 9, ein wie sie ihn selbst gerne nennen "Spaß- bzw. Partylautsprecher". Schon bei den Proportionen und im direkten Vergleich mit der Oberon 7, lässt der neue Standlautsprecher die Muskeln spielen und bringt deutlich mehr Volumen und auch entscheidend mehr Membranfläche mit. Wie für DALI üblich, wurde der Mitteltöner über der Hochtonkalotte angeordnet und darunter sitzen die zwei großen Basslautsprecher. Der Lautsprecher erinnert irgendwie an alte Zeiten, von JBL oder Magnat mit ihren Standlautsprechern für die Party-Community, möchte diesen Eindruck auch erreichen, aber gleichzeitig die audiophilen Gene der Dänen und die der Oberon-Serie hinzufügen. 

Dali Oberon 9 4

So ist dieser 3-Wege-Lautsprecher neben einem Mitteltöner und Hochtöner mit zwei knapp 23 Zentimeter großen Tieftöner gesegnet, die Spaß machen, das haben erste Höreindrücke auf der Veranstaltung schon vorab klargemacht und die neuen Standlautsprecher eignet sich neben einem potenten Stereo-System auch perfekt für eine ambitionierte Heimkinolösung.  

DALI Oberon 9 3 Way Speaker Dali Oberon 9 2

Die neuen DALI Oberon 9 wird es erstmal nur in dunklen Farbvariationen geben, hier wartet man klar den Erfolg des Lautsprechers ab, bevor man weitere Farben anbietet. Der Stückpreis liegt bei 799,- Euro und soll in Kürze, so im Oktober, im Fachhandel überall erhältlich sein. 

 

Quelle: DALI

Anmelden
Diskutiert diesen Artikel im Forum (0 Antworten).

Aktuelle News

Letzte Lautsprecher Testberichte

    • Test: Canton GLE 80 Standlautsprecher

      Test: Canton GLE 80 StandlautsprecherMit der Canton GLE 80 schauen wir uns heute einen Standlautsprecher aus der Einstiegsserie der in Weilrod ansässigen Audio-Manufaktur genauer an. Ein dezenter Auftritt gepaart mit viel...

    • Test: Teufel Ultima 40 Aktiv Mk2

      Test: Teufel Ultima 40 Aktiv Mk2Die Teufel Ultima 40 ist vermutlich einer der meist verkauften Lautsprecher vom besagten Hersteller und kann seit jeher mit einem tollen Preis-Leistungsverhältnis überzeugen. Grund genug um...

    • Test: ELAC Vela BS 404 Kompaktlautsprecher

      Test: ELAC Vela BS 404 KompaktlautsprecherDie ELAC Vela Serie ist in der jetzt bekannten Form seit 2018 am Markt vertreten und läutete damit in der eigenen Firmenhistorie eine neuen Zeitenrechnung ein. Neue Form, Namens-Synonym...

    • Test: ELAC Debut Connex DCB41

      Test: ELAC Debut Connex DCB41 Mit den ELAC Debut Connex DCB41 stellen die Kieler ein komplett neues Modell aus ihrem Lineup vor. Das kompakte Aktiv-Lautsprecherset soll eine All-in-One Lösung abbilden können und ist dafür...

    • Test: Argon Audio Forte A55 Mk2

      Test: Argon Audio Forte A55 Mk2Mit Argon Audio gibt es seit einiger Zeit einen weiteren Direkt-Vertrieb am Markt, der seinen Firmensitz in Dänemark hat aber auch das deutsche Online-Geschäft angehen will. Mit den Argon...