Lautsprecher

IFA 2025 Balken opt in

IFA 2020: JBL Go 3 vorgestellt

Der neue JBL Go 3 wurde heute im Rahmen der virtuellen IFA Pressekonferenz angekündigt. Der kleinste mobile Lautsprecher aus dem Harman-Universum wurde im Vergleich zu den Vorgängern, beispielsweise den Go 2, optisch und funktionell grundlegend überarbeitet.

 

Wie gesagt hat man das Äußere deutlich überarbeitet und subjektiv beschrieben, damit zugleich auch aufgewertet. Die Optik sollte jeder selbst bewerten. Laut Hersteller-Aussage hat man einige interessante Details angepasst die sich speziell in der Praxis als nützlich erwiesen oder bislang gefehlt haben. Auf die Optik bezogen lässt sich noch festhalten, dass ab Start direkt acht ausgefallene Farbkombinationen zur Wahl stehen.

JBL GO 3 RED STANDARD hifi journal.de

Auch hat das Gehäuse nun eine „Rugged-Tauglichkeit“ erhalten, was den Lautsprecher noch mehr für die Unterwegs-Einsatz prädestinieren sollen. Auch sitzt am Gehäuse nun ein kleiner fest installierter Haken bzw. Schlaufe der der Ergonomie zuträglich sein soll. Die Akkulaufzeit wird mit 5 Stunden beziffert. Auch ist der Lautsprecher nun Wasser- und staubdicht gemäß IP67. Weitere technische Details die man im Jahre 2020 voraussetzt sind mit integriert worden. Dazu zählen Bluetooth 5.1 sowie eine USB Type-C-Schnittstelle für den Ladevorgang.

JBL GO 3 all colours hifi journal

Der neue JBL Go 3 soll ab Oktober 2020 in den Handel geladen und mit einer unverbindlichen Preisempfehlung von 39,99 EUR an den Start gehen. Dass dieser im Preis fallen wird, davon kann man eigentlich ausgehen. Nochmal als kleine Erinnerung, der JBL Go 2 ist aktuell zum Kurs von rund 25 Euro gelistet.

Anmelden
Diskutiert diesen Artikel im Forum (0 Antworten).

Aktuelle News

Letzte Lautsprecher Testberichte

    • Test: Nubert nuGo! One+ (2024)

      Test: Nubert nuGo! One+ (2024)Seit Längerem ist es mal wieder so weit und Nubert bringt ein neues Produkt auf den Markt. Namentlich handelt es sich um den Nubert nuGo One+, eine überarbeitete und aufpolierte Version...

    • Test: ELAC Vela FS 407.2 mit JET 6

      Test: ELAC Vela FS 407.2 mit JET 6Die ELAC Vela FS 407.2 stellen seit einiger Zeit die perfekte Interpretation des Kieler Traditionsunternehmens dar, wenn es um bezahlbares HiFi in Kombination mit handgefertigten...

    • Test: Radiant Acoustics Clarity 4.2

      Test: Radiant Acoustics Clarity 4.2Hinter der Marke Radiant Acoustics verbirgt sich ein weiteres, neues Brand, das unter den Fittichen von Peter Lyngdorf an den Start gebracht wurde. Mit den brandneuen Clarity 6.2 geht ein...

    • Laut Musik hören - ab wann ist es eine Ruhestörung?

      Laut Musik hören - ab wann ist es eine Ruhestörung?Ruhestörung vor 22 Uhr? Musik kann entspannend wirken, doch mitunter wird sie von den Nachbarn als zu laut und sogar als Ruhestörung empfunden. Bis zu einem bestimmten Geräuschpegel ist...

    • Test: Technics SC-CX700 - Aktives Lautsprecher-System

      Test: Technics SC-CX700 - Aktives Lautsprecher-SystemMit den Technics SC-CX700 Wireless Aktiv-Lautsprecher haben die Japaner 2024 ein neues Komplett-System vorgestellt, was den Markt der Kompaktlautsprecher in dieser Klasse aufmischen...