Wilson Audio und Audio Reference stellen die neueste Version der Lautsprecher Sabrina vor, gleichzeitig der kleinste Standlautsprecher von Wilson Audio: SabrinaX stellt ein substantielles Update zu ihrer Vorgängerin dar. Praktisch jeder Aspekt des Lautsprechers wurde von Daryl Wilson und seiner Entwicklungsmannschaft gründlich überdacht und sorgfältig optimiert. Die Vererbung von Flaggschiff-DNA stand dabei im Vordergrund.
Der aktuell kleinste Standlautsprecher aus dem Portfolio von Wilson Audio: SabrinaX ist mit einem umfangreichen Update zur Vorgängerin versorgt worden. Dabei wurde jeder Aspekt des eleganten und hochwertig lackierten Standlautsprechers von Daryl Wilson und seiner Entwicklungsmannschaft überarbeitet.
Die Entwicklungstiefe ist enorm und die Liste der Verbesserungen lang: Angefangen mit neuen Anschlussterminals und Spikes, einer optimierten Geometrie des Bassreflex-Ports, über speziell für SabrinaX entwickelte und im eigenen Haus gefertigte AudioCapX-Kondensatoren, hochwertigere Treiber aus den Modellen Chronosonic XVX und Sasha DAW, bis hin zu einer gründlichen Aufwertung des Gehäuses, das jetzt komplett aus Wilson Audios exklusivem X-Material besteht.
Die neuen Wilson Audio SabrinaX Standlautsprecher sind ab sofort in zahlreichen Farben und Finishes zu einer UVP ab 24.000 Euro / Paar im Fachhandel erhältlich. Die Garantie beträgt fünf Jahre ab Kaufdatum.
Quelle: Audio Reference / Wilson Audio
Mit den JBL L100 Classic Mk2 und der JBL 82 Classic Mk2 wurden auf der zurückliegenden High End gleich zwei Lautsprecher in überarbeiteter Version präsentiert und erstmals der...
Der Nachfolger des Aune S6 Pro wurde vorgestellt: Der Aune S9c Pro mit 2 parallelen und Clock synchronisierten DAC Chips, PLL Clock Synchronisation in der 2. Generation und...
Mit den Panasonic MX600E-Geräten hat das Unternehmen jetzt die erste Modellreihe für 2023 vorgestellt. Zwar handelt es sich „nur“ um die Einstiegsmodelle mit LED-Technologie, die sich aber...
Seit knapp einem Jahr agiert jetzt die neu gegründe Premium Audio Company unter der die Marken Onkyo, Pioneer, Integra, Klipsch, Magnat und Heco gebündelt werden (wir berichteten). Auf der...
Die beiden britischen Marken Aston Martin und Bowers & Wilkins haben eine neue Audiopartnerschaft angekündigt. Fahrer werden erstmals im neuen Aston Marton DB12 in den Genuss des neu...
Mit der Canton GLE 80 schauen wir uns heute einen Standlautsprecher aus der Einstiegsserie der in Weilrod ansässigen Audio-Manufaktur genauer an. Ein dezenter Auftritt gepaart mit viel...
Die Teufel Ultima 40 ist vermutlich einer der meist verkauften Lautsprecher vom besagten Hersteller und kann seit jeher mit einem tollen Preis-Leistungsverhältnis überzeugen. Grund genug um...
Die ELAC Vela Serie ist in der jetzt bekannten Form seit 2018 am Markt vertreten und läutete damit in der eigenen Firmenhistorie eine neuen Zeitenrechnung ein. Neue Form, Namens-Synonym...
Mit den ELAC Debut Connex DCB41 stellen die Kieler ein komplett neues Modell aus ihrem Lineup vor. Das kompakte Aktiv-Lautsprecherset soll eine All-in-One Lösung abbilden können und ist dafür...
Mit Argon Audio gibt es seit einiger Zeit einen weiteren Direkt-Vertrieb am Markt, der seinen Firmensitz in Dänemark hat aber auch das deutsche Online-Geschäft angehen will. Mit den Argon...