Der JBL Flip 5 Eco ist ganz besonders, nein keine Produktneuheit in diesem Sinne, sondern eher wie dieser hergestellt wurde. Der Flip 5 wurde bereits im letzten Jahr präsentiert und auch wir hatten ihn im Test gehabt. Die neue ECO Version jetzt besteht aber aus 90 Prozent recyceltem Kunststoff (…) Dieser Weg scheint mehr als Sinnig zu sein, hat Harman als Mutterkonzern erst letztes das Jahr die 100 Millionenmarke an produzierten Mobillautsprechern gefeiert.
Aber nicht nur der Lautsprecher ist sich seiner „Pflicht“ bewusst, laut Hersteller ist auch die Verpackung komplett biologisch abbaubar. Sicherlich hat man jetzt keinen Lautsprecher der an Bäumen wächst, aber der Ansatz als solcher ist absolut der richtige Weg, der ggf. die Marschrichtung für die nächsten Jahre sein kann, eventuell sogar als Vorgabe durch Regierungen oder Institutionen?
Der Lautsprecher wird in zwei neuen Farbgebungen angeboten, passender Weise als „Ozeanblau“ sowie als „Waldgrün“ um so auch den Eco / Öko-Gedanken nochmals deutlicher hervorzuheben. Technisch bleibt alles unverändert, die 44mm Treiber produzieren den Klang für den jeweiligen Anlass und das bei einer angegebenen Akku-Laufzeit von bis zu 12 Stunden. An dieser Stelle wollen wir nochmal auf unseren ausführlichen Testbericht vom letzten Jahr verweisen.
„Diese Flip 5 Lautsprecher in limitierter Edition sind unser erster Schritt zur Herstellung von Audioprodukten aus recyceltem Kunststoff. Wir haben hart daran gearbeitet, recycelte Materialien zu finden, die den berühmten Signature Sound von JBL nicht beeinträchtigen und glauben, dass die beiden neuen Farben unsere Fangemeinde wirklich überzeugen werden“, so Dave Rogers, Präsident, HARMAN Lifestyle Audio.
Der JBL Flip 5 Eco ist ab sofort zu einer UVP von 129 EUR in den Farben Ozeanblau und Waldgrün in Deutschland a Österreich sowie für 149 CHF in der Schweiz verfügbar. Ein kleiner Hinweis noch, die „normale“ Ausführung bewegt sich aktuell bei rund 85 Euro.
Im Rahmen der High End in München stellten die Dänen von Dali ihr neues Flaggschiff vor. Der DALI KORE High End Lautsprecher stellt das aktuell Machbare der Dänen dar und zeigt, wozu die...
Der Hersteller von Soundmöbel war auch wieder auf der High End 2022 vertreten. Mit dem Roterring Scaena Protekt Sound PB 3.0 wurde nun ein „Schrank“ vorgestellt, der zum einen mit einem...
Bereits vor der Messe konnten wir über den neuen Plattenspieler berichten. Mit dem ELAC Miracord 80 begrüßt das Traditionsunternehmen aus Kiel den neusten Plattenspieler-Sprössling aus eigener...
Die Mark Levinson ML-50 Mono-Endstufen waren auf der High End 2022 erstmals in Live-Demonstration zu bestaunen. Die limitierte Auflage gefertigten „Blöcke“ waren beachtlich in ihrem...
Der JBL SA750 wurde anlässlich des 75-jährigen Markenjubiläums von JBL im vergangenen Jahr als limitierte Sonderedition mit Teak-Korpus vorgestellt und ergänzt ab sofort im neuen Look mit...
Mit den Argon Audio Fenris A4 sind die neuesten Aktivlautsprecher der vergleichsweise noch recht jungen Audioschmiede zu Gast. Jenes bietet neben einer modernen Optik einen breiten...
Das Angebot seitens Nubert rund um den Bereich der Subwoofer wurde in den letzten Jahren vom Hersteller immer weiter ausgebaut und um sinnvolle, sowie auch smarte und moderne Features...
Mit dem LG XBOOM 360 möchten wir uns heute einen mobilen und für den Outdoor-Bereich geeigneten 360-Grad-Lautsprecher der Koreaner anschauen bzw. anhören. Das etwas andere Aussehen des...
Mit dem Mark Levinson No. 5909 Kopfhörer präsentiert HARMAN Luxury Audio den ersten hochauflösenden, kabellosen ANC-Kopfhörer unter der Marke Mark Levinson. Ob er gleich ein Volltreffer...
Roksan, eine in der deutschsprachigen Gegend noch etwas unbekannte Firma, geht jetzt mit der neuen Attessa-Serie an den Start und bietet gleich mehrere interessante HiFi-Geräte an, die auch am...