JBL stellt mit der HDI-Familie eine neue Lautsprecherserie vor, die ab sofort in Europa erhältlich ist. Ausgestattet mit patentierten High Definition Imaging (HDI) Waveguides und neuen JBL Kompressionstreibern bringen die neuen Modelle zahlreiche Akustiktechnologien aus dem Hause JBL mit und sollen eine fesselnde Performance liefern können.
Die HDI-Serie aus dem Hause JBL besteht aus fünf Modellen und kann eine Heimkino-Umgebung komplett abbilden. Das Flaggschiff der neuen Serie sind der 2,5-Wege-Standlautsprecher JBL HDI-3800 mit drei 8-Zoll-Tieftönern und der 2,5-Wege-Standlautsprecher JBL HDI-3600 mit drei 6,5-Zoll-Tieftönern. Aber auch ein kompaktes Modell hat JBL in der HDI-Reihe vorgesehen. Der HDI-1600 ist mit einem 6,5-Zoll-Tieftöner ausgestattet. Komplettiert wird das Sortiment von einem 2,5-Wege-Center-Lautsprecher mit vier 5,25-Zoll-Treibern sowie dem HDI-1200 Subwoofer mit 12-Zoll-Treiber und 1.000-Watt-Verstärker.
Die vier Vollbereichsmodelle der HDI-Serie basieren auf dem patentierten Kompressionstreiber JBL 2410H-2 sowie Forschungsergebnissen und Anwendungen, die aus der D2-Wandlerreihe von JBL Professional abgeleitet wurden. Das Herzstück der 2410H-2 Treiber ist eine leichte, ringförmige Polymermembran, welche die Hochfrequenzausdehnung durch Reduzierung der Membranmasse optimieren können soll. Die V-förmige Geometrie der Ringmembran sorgt für eine Verringung des Aufbruchmomentes und reduziert Verzerrungen. Abgerundet wird das Design von der patentierten HDI-Waveguide-Geometrie.
Neben der Neuentwicklungen im Hochfrequenzbereich, verfügen die HDI-Fullrange-Modelle auch über leistungsstarke Tieftöner zu denen auch Aluminiumgussrahmen, moderne Antriebsstrukturen und neu entwickelte Aluminiummatrixkegel gehören. Die HDI-Tieftöner nutzen Kerntechniken von JBL, die für eine besonders hohe Ausgangsleistung bei geringer Verzerrung sorgen soll. Eine 1,5-Zoll-Langhub-Schwingspule in Verbindung mit dem symmetrischen Feldmotordesign, dem Flussstabilisierungsring und dem Kupferkurzschlussring sind ein Garant für maximale Leistung bei geringer Verzerrung.
Alle Gehäuse der HDI-Serie bestehen aus 0,75-Zoll-MDF mit einer innenliegenden Fensterverstrebung. Die Gehäuseabstimmung erfolgt über ein Bassreflex-Design mit rückwärts abstrahlenden und computeroptimierten Ports. Die technische Ausstattung runden hochwertige Frequenzweichen und vergoldete Anschlüsse, für eine sichere Verbindung ab.
Die neuen Lautsprecher der JBL HDI-Serie sollen ab sofort im Fachhandel erhältlich sein. Die UVPs der einzelnen Modelle staffelt sich wie folgt:
Quelle: Harman Luxury Audio / JBL
Die JBL 4369 High End Lautsprecherwurden als Nachfolger der JBL 4367-Modells offiziell präsentiert und übernehmen somit die Fahnenstange als Flaggschiff-Modell im „Monitor-Segment“ – wobei die...
Die Nubert nuVero nova 18 als Flaggschiff-Lautsprecher kann ab sofort bestellt werden. Die komplette Modellreihe wurde auf der zurückliegenden High End 2025 in München der Öffentlichkeit...
Der LG C5 OLED TVist bereits jetzt in den Black Friday 2025 Verkauf gestartet. So wird dieser Spitzen-TV einzeln oder aber auch zusammen im Soundbar-Bundle zu hervorragenden Preisen...
Mit dem WiiM Sound präsentiert der Hersteller einen kompakten Smart Speaker, der Hi-Res-Audio, moderne Streaming-Standards und umfangreiche Steuerungsmöglichkeiten in einem Gerät vereint. Auf...
Die neue Audio-Technica AT33x-Serie stellt eine umfassende Überarbeitung der dar, die erstmals seit über einem Jahrzehnt grundlegend aktualisiert wurde. Zur Modellreihe zählen in Summe...
Die Nubert nuZeo 3 ist die kleinste Lautsprecher-Ausführung der aktiven Lautsprechermodelle, die nun mittlerweile bereits über zwei Jahre im Programm des schwäbischen Herstellers sind. Wie wir...
Die PIEGA COAX 411 ist der Definition nach ein Kompaktlautsprecher, aber eigentlich nur auf dem Papier. Dieser Schallwandler ist weit mehr als das: ein Kunstwerk, eine Augenweide,...
Hinter der Marke Radiant Acoustics verbirgt sich ein weiteres, neues Brand, das unter den Fittichen von Peter Lyngdorf an den Start gebracht wurde. Mit den brandneuen Clarity 6.2 geht ein...
Seit Längerem ist es mal wieder so weit und Nubert bringt ein neues Produkt auf den Markt. Namentlich handelt es sich um den Nubert nuGo One+, eine überarbeitete und aufpolierte Version...
Die ELAC Vela FS 407.2 stellen seit einiger Zeit die perfekte Interpretation des Kieler Traditionsunternehmens dar, wenn es um bezahlbares HiFi in Kombination mit handgefertigten...