Lautsprecher

IFA 2025 Balken opt in

JBL HDI - neue Lautsprecher-Serie der Premiumklasse

JBL stellt mit der HDI-Familie eine neue Lautsprecherserie vor, die ab sofort in Europa erhältlich ist. Ausgestattet mit patentierten High Definition Imaging (HDI) Waveguides und neuen JBL Kompressionstreibern bringen die neuen Modelle zahlreiche Akustiktechnologien aus dem Hause JBL mit und sollen eine fesselnde Performance liefern können. 

 

 

 JBL HDI SERIE 1

Die HDI-Serie aus dem Hause JBL besteht aus fünf Modellen und kann eine Heimkino-Umgebung komplett abbilden. Das Flaggschiff der neuen Serie sind der 2,5-Wege-Standlautsprecher JBL HDI-3800 mit drei 8-Zoll-Tieftönern und der 2,5-Wege-Standlautsprecher JBL HDI-3600 mit drei 6,5-Zoll-Tieftönern. Aber auch ein kompaktes Modell hat JBL in der HDI-Reihe vorgesehen. Der HDI-1600 ist mit einem 6,5-Zoll-Tieftöner ausgestattet. Komplettiert wird das Sortiment von einem 2,5-Wege-Center-Lautsprecher mit vier 5,25-Zoll-Treibern sowie dem HDI-1200 Subwoofer mit 12-Zoll-Treiber und 1.000-Watt-Verstärker.

 JBL HDI SERIE 2

Die vier Vollbereichsmodelle der HDI-Serie basieren auf dem patentierten Kompressionstreiber JBL 2410H-2 sowie Forschungsergebnissen und Anwendungen, die aus der D2-Wandlerreihe von JBL Professional abgeleitet wurden. Das Herzstück der 2410H-2 Treiber ist eine leichte, ringförmige Polymermembran, welche die Hochfrequenzausdehnung durch Reduzierung der Membranmasse optimieren können soll. Die V-förmige Geometrie der Ringmembran sorgt für eine Verringung des Aufbruchmomentes und reduziert Verzerrungen. Abgerundet wird das Design von der patentierten HDI-Waveguide-Geometrie.

 JBL HDI SERIE 3

Neben der Neuentwicklungen im Hochfrequenzbereich, verfügen die HDI-Fullrange-Modelle auch über leistungsstarke Tieftöner zu denen auch Aluminiumgussrahmen, moderne Antriebsstrukturen und neu entwickelte Aluminiummatrixkegel gehören. Die HDI-Tieftöner nutzen Kerntechniken von JBL, die für eine besonders hohe Ausgangsleistung bei geringer Verzerrung sorgen soll. Eine 1,5-Zoll-Langhub-Schwingspule in Verbindung mit dem symmetrischen Feldmotordesign, dem Flussstabilisierungsring und dem Kupferkurzschlussring sind ein Garant für maximale Leistung bei geringer Verzerrung. 

 JBL HDI SERIE 4

Alle Gehäuse der HDI-Serie bestehen aus 0,75-Zoll-MDF mit einer innenliegenden Fensterverstrebung. Die Gehäuseabstimmung erfolgt über ein Bassreflex-Design mit rückwärts abstrahlenden und computeroptimierten Ports. Die technische Ausstattung runden hochwertige Frequenzweichen und vergoldete Anschlüsse, für eine sichere Verbindung ab. 

JBL HDI SERIE 5 

 

Preise und Verfügbarkeit

Die neuen Lautsprecher der JBL HDI-Serie sollen ab sofort im Fachhandel erhältlich sein. Die UVPs der einzelnen Modelle staffelt sich wie folgt:

  • 850,00 Euro - Regallautsprecher JBL HDI-1600 Stück
  • 1.650,00 Euro - Standlautsprecher JBL HDI-3600 Stück
  • 2.200,00 Euro - Standlautsprecher JBL HDI-3800 Stück
  • 1.600 Euro - Center-Lautsprecher JBL HDI-4500 Stück
  • 2.800 EUR - JBL Subwoofer HDI-1200 Stück
  • 365 Euro HDI-FS-Lautsprecherständer Paar

Quelle: Harman Luxury Audio / JBL

Anmelden
Diskutiert diesen Artikel im Forum (0 Antworten).

Aktuelle News

Letzte Lautsprecher Testberichte

    • Test: Nubert nuGo! One+ (2024)

      Test: Nubert nuGo! One+ (2024)Seit Längerem ist es mal wieder so weit und Nubert bringt ein neues Produkt auf den Markt. Namentlich handelt es sich um den Nubert nuGo One+, eine überarbeitete und aufpolierte Version...

    • Test: ELAC Vela FS 407.2 mit JET 6

      Test: ELAC Vela FS 407.2 mit JET 6Die ELAC Vela FS 407.2 stellen seit einiger Zeit die perfekte Interpretation des Kieler Traditionsunternehmens dar, wenn es um bezahlbares HiFi in Kombination mit handgefertigten...

    • Test: Radiant Acoustics Clarity 4.2

      Test: Radiant Acoustics Clarity 4.2Hinter der Marke Radiant Acoustics verbirgt sich ein weiteres, neues Brand, das unter den Fittichen von Peter Lyngdorf an den Start gebracht wurde. Mit den brandneuen Clarity 6.2 geht ein...

    • Laut Musik hören - ab wann ist es eine Ruhestörung?

      Laut Musik hören - ab wann ist es eine Ruhestörung?Ruhestörung vor 22 Uhr? Musik kann entspannend wirken, doch mitunter wird sie von den Nachbarn als zu laut und sogar als Ruhestörung empfunden. Bis zu einem bestimmten Geräuschpegel ist...

    • Test: Technics SC-CX700 - Aktives Lautsprecher-System

      Test: Technics SC-CX700 - Aktives Lautsprecher-SystemMit den Technics SC-CX700 Wireless Aktiv-Lautsprecher haben die Japaner 2024 ein neues Komplett-System vorgestellt, was den Markt der Kompaktlautsprecher in dieser Klasse aufmischen...