Lautsprecher

Sony SRS-LSR200 - portabler TV-Lautsprecher

Sony stellt mit dem SRS-LSR200 einen kabellosen TV-Lautsprecher vor, der den Ton des TVs nicht nur aufwerten soll, sondern sich auch in etwa 30 Meter an jeden Ort in Haus oder Garten mitnehmen lassen soll. Die drei integrierten Lautsprechereinheiten sind für den klaren und natürlichen Klang verantwortlich, während die Voice Zoom-Technologie die Tonfrequenzen gesprochener Dialoge optimieren können soll.

 

 

Sony SRS LSR200 2

Der neue Sony SRS-LSR200 soll die Lautstärke und Tonqualität und somit das Hören erleichtern und den Ton durch die kabellose Verbindung auch an andere Orte transportieren. Für die Klangqualität sind drei integrierten Lautsprechereinheiten verantwortlich und eine sogenannte Voice Zoom-Technologie soll die Dialoge zusätzlich optimieren. Der SRS-LSR200 ist mit einem Center-Voice-Lautsprecher ausgestattet, der zwischen dem linken und dem rechten Stereolautsprecher angebracht ist.

Sony SRS LSR200 1

Dieser zusätzliche Lautsprecher gibt hauptsächlich die Tonfrequenzen von Stimmen aus und unterdrückt Einflüsse vom linken und rechten Lautsprecher. Dies soll sich positiv auf Verzerrungen und klarere Stimmen auswirken. Die „Voice Zoom“-Funktion des SRS-LSR200 erkennt und betont die Komponenten der menschlichen Stimme. Neben dem normalen Stereo-Wiedergabemodus stehen zwei weitere Modi zur Auswahl: „Voice Zoom 1“ rückt Stimmen in den Vordergrund, während „Voice Zoom 2“ hohe Frequenzen hervorhebt. Die Modi können per Tastendruck gewechselt werden. Die tieferen Stimmbereiche werden über die linken und rechten Lautsprecher sowie Passivradiatoren ausgegeben.

Sony SRS LSR200 3

Der mobile Lautsprecher ist mit einer Fernbedienung ausgestattet, mit der das TV-Gerät auch aus größerer Entfernung gesteuert werden kann. Darüber hinaus verfügt der Lautsprecher über einen großen Lautstärkeregler, bequem ablesbare Tasten und ein spritzwassergeschütztes Design. Zum Aufladen wird der Lautsprecher auf der Ladestation platziert und mit einer 3-stündigen Akkuladung soll er ca. 13 Stunden durchhalten. Die Sender- und Lautsprechereinheiten sind über kabellose One-to-One-Verbindungen mit 2,4 GHz angeschlossen, welche eine Übertragung mit geringer Verzögerung und hoher Störsicherheit gewährleisten soll. 

 

Preis und Verfügbarkeit

Der Sony SRS-LSR200 ist ab sofort im Handel verfügbar und mit einer UVP von 179,00 Euro ausgepreist. 

Quelle: Sony

Anmelden
Diskutiert diesen Artikel im Forum (0 Antworten).

Aktuelle News

Letzte Lautsprecher Testberichte

    • Test: Canton GLE 80 Standlautsprecher

      Test: Canton GLE 80 StandlautsprecherMit der Canton GLE 80 schauen wir uns heute einen Standlautsprecher aus der Einstiegsserie der in Weilrod ansässigen Audio-Manufaktur genauer an. Ein dezenter Auftritt gepaart mit viel...

    • Test: Teufel Ultima 40 Aktiv Mk2

      Test: Teufel Ultima 40 Aktiv Mk2Die Teufel Ultima 40 ist vermutlich einer der meist verkauften Lautsprecher vom besagten Hersteller und kann seit jeher mit einem tollen Preis-Leistungsverhältnis überzeugen. Grund genug um...

    • Test: ELAC Vela BS 404 Kompaktlautsprecher

      Test: ELAC Vela BS 404 KompaktlautsprecherDie ELAC Vela Serie ist in der jetzt bekannten Form seit 2018 am Markt vertreten und läutete damit in der eigenen Firmenhistorie eine neuen Zeitenrechnung ein. Neue Form, Namens-Synonym...

    • Test: ELAC Debut Connex DCB41

      Test: ELAC Debut Connex DCB41 Mit den ELAC Debut Connex DCB41 stellen die Kieler ein komplett neues Modell aus ihrem Lineup vor. Das kompakte Aktiv-Lautsprecherset soll eine All-in-One Lösung abbilden können und ist dafür...

    • Test: Argon Audio Forte A55 Mk2

      Test: Argon Audio Forte A55 Mk2Mit Argon Audio gibt es seit einiger Zeit einen weiteren Direkt-Vertrieb am Markt, der seinen Firmensitz in Dänemark hat aber auch das deutsche Online-Geschäft angehen will. Mit den Argon...