Lautsprecher

IFA 2016: JBL Playlist präsentiert (Video)

Logo JBLMusik-Streaming ist gerade voll im Trend, auf den Zug springt auch JBL mit auf und zeigt den JBL PLAYLIST -  einen mobilen Lautsprecher mit WLAN und Google Cast Support sowie 2,4 und 5GHz Band-Unterstützung. Damit können Nutzer ihre Musik direkt vom Smart Device abspielen. Wir haben die Neuheit abgelichtet und filmisch festgehalten.

 

Mit an Bord hat JBL die Google Cast Technologie gepackt, dadurch können Nutzer ihre Musik über WLAN abspielen. Und dabei ist es egal von welchem Hersteller die Lautsprecher kommen, die Modelle müssen lediglich die Technik unterstützten. Es können außerdem Gruppen erstellt werden, auf denen die Audio abgespielt wird.

JBL Playlist 1

Vorteil ist außerdem, dass die Dateien aus der Cloud gezogen werden und beispielsweise nicht vom Smartphone gesendet werden. Google Cast bietet dabei Dienste wie Spotify oder Pandora sowie viele Mehr an.

JBL Playlist 2 JBL Playlist 3 JBL Playlist 4

Der Playlist basiert auf einem ovalen Design, in dem ein passiver Radiator untergebracht ist. Der Sound soll dabei in 24-bit/96-kHz ausgegeben werden, was anders formuliert High-Res Audio Kompatibilität bedeutet. Die Verbindung läuft über eine Dualband-WLAN-Verbindung mit 802.11ac im 2,4 und 5 GHz-Netz. Zusätzlich kann man auch Bluetooth oder 3,5 Klinke nutzen. Der JBL Playlist wird ab Oktober zum Preis von 179 EUR (UVP) erhältlich sein. Als Farben stehen Schwarz, Weiß und Blau zur Auswahl. Für kurze Zeit bietet JBL zudem beim Kauf ein kostenloses dreimonatiges Google Play-Abonnement.

Quelle: Eigene

Anmelden
Diskutiert diesen Artikel im Forum (0 Antworten).

Aktuelle News

Letzte Lautsprecher Testberichte

    • Test: Radiant Acoustics Clarity 6.2

      Test: Radiant Acoustics Clarity 6.2Hinter der Marke Radiant Acoustics verbirgt sich ein weiteres, neues Brand, das unter den Fittichen von Peter Lyngdorf an den Start gebracht wurde. Mit den brandneuen Clarity 6.2 geht ein...

    • Test: Nubert nuGo! One+ (2024)

      Test: Nubert nuGo! One+ (2024)Seit Längerem ist es mal wieder so weit und Nubert bringt ein neues Produkt auf den Markt. Namentlich handelt es sich um den Nubert nuGo One+, eine überarbeitete und aufpolierte Version...

    • Test: ELAC Vela FS 407.2 mit JET 6

      Test: ELAC Vela FS 407.2 mit JET 6Die ELAC Vela FS 407.2 stellen seit einiger Zeit die perfekte Interpretation des Kieler Traditionsunternehmens dar, wenn es um bezahlbares HiFi in Kombination mit handgefertigten...

    • Test: Radiant Acoustics Clarity 4.2

      Test: Radiant Acoustics Clarity 4.2Hinter der Marke Radiant Acoustics verbirgt sich ein weiteres, neues Brand, das unter den Fittichen von Peter Lyngdorf an den Start gebracht wurde. Mit den brandneuen Clarity 6.2 geht ein...

    • Laut Musik hören - ab wann ist es eine Ruhestörung?

      Laut Musik hören - ab wann ist es eine Ruhestörung?Ruhestörung vor 22 Uhr? Musik kann entspannend wirken, doch mitunter wird sie von den Nachbarn als zu laut und sogar als Ruhestörung empfunden. Bis zu einem bestimmten Geräuschpegel ist...