Wenn man Bang & Olufsen hört steht dieser Name aktuell meist mit sehr edlen aber auch hochpreisigen Produkten in Verbindung, die für diejenigen interessant scheinen, die etwas ganz Besonderes haben möchte. Völlig konträr erscheint da jetzt die Ankündigung, welche das Unternehmen beiläufig bekanntgab, dass man zusammen mit Microsoft an Audio-Lösungen für die kommende XBOX X Series Spielekonsole arbeitet.
Was bewegt einen Hersteller dazu solche Schritte zu gehen? An dieser Stelle kann oder sollte man eher mal die eigenen Befindlichkeiten abrufen. Seit Jahren wurde immer nur von Bildverbesserung gesprochen, nie über Klang (…) Mit Sicherheit gibt es auf der einen Seite Microsoft die vermeintlich mehr Features anbieten wollen und den Kaufanreiz zu erhöhen, auf der anderen Seite einen Hersteller, der seine hochpreisigen Produkte immer schwer abgesetzt bekommt – in der jetzigen Phase sowieso nochmal schwerer als sonst auch.
We are excited to announce that we have joined forces with @Xbox to create a new audio proposition catered for the high-end segment within #gaming, leveraging our core capabilities of sound, design and craft. More to come on what that means soon. #Xbox #BangOlufsen
— Bang & Olufsen (@BangOlufsen) June 9, 2020
Um so naheliegender ist dann wohl der Ausgang, dass sich zwei Firmen gesucht und gefunden haben. Konkret wurde noch nichts vorgestellt, die Twitter-Ankündigung gibt nur einen wagen Aufschluss, jedoch spricht man seitens B&O davon, sich auf „Kernkompetenzen in Klang, Design und Handwerk“ berufen zu wollen und diese dann letztlich in Gaming-Produkten münden zu lassen. Letztlich ist der Schritt absolut nachvollziehbar, ist der Gaming-Bereich im Allgemeinen riesig geworden und hat jedes Jahr immer neue Umsatzdimensionen erklommen. Solange dabei gute Produkte bei rauskommen, wird es den meisten aber wohl egal sein, welcher Name da draufsteht, oder?
Die Onkyo Icon Verstärker-Serie konnte auf der High End 2025 erstmals auch in Europa begutachtet werden. Dabei handelt es sich um drei Endgeräte, die im klassischen HiFi-Segment...
Der neue Nubert nuZeo 8W Subwoofer ist in vielerlei Hinsicht ein beachtliches Stück Technik. Dieser 75 cm hohe Tieftöner sieht nicht nur imposant aus, nein, auch seine Leistungswerte sind...
Mit den Nubert nuVero 2025 hat man nun die Katze aus dem Sack gelassen und die besagte High End Lautsprecher Serie der Öffentlichkeit vorgestellt. Auch wir haben bereits ausführlich...
Es ist so weit – die Nubert nuVero 2025 hat das Licht der Welt auf der High End 2025 erblickt. Insgesamt gleich sieben Modelle (inkl. Subwoofer) wird man künftig im Angebot haben und ab...
Das Londoner Technologieunternehmen Nothing und der britische Hi-Fi-Spezialist KEF haben eine Kooperation vereinbart, mit dem Ziel, neue Standards im Bereich hochwertiger Audiotechnologie zu...
Ruhestörung vor 22 Uhr? Musik kann entspannend wirken, doch mitunter wird sie von den Nachbarn als zu laut und sogar als Ruhestörung empfunden. Bis zu einem bestimmten Geräuschpegel ist...
Es ist wieder so weit – mit der Nubert nuJubilee 50 präsentiert das schwäbische Unternehmen nicht nur einen gänzlich neuen Lautsprecher, sondern feiert damit auch das eigene 50-jährige...
Mit den PIEGA Premium Wireless 501 Gen2 stehen in diesem Artikel 3-Wege-Aktiv-Lautsprecher im Fokus, welche nicht nur die perfekte Brücke zwischen klassischer High-End-Verarbeitung moderner...
Argon Audio sollte in der HiFi-Welt kein unbeschriebenes Blatt mehr sein. Die Produkte der dänischen Marke sind unbestritten mit einem hervorragenden Preis-Leistungs-Angebot ausgestattet....
Mit den Technics SC-CX700 Wireless Aktiv-Lautsprecher haben die Japaner 2024 ein neues Komplett-System vorgestellt, was den Markt der Kompaktlautsprecher in dieser Klasse aufmischen...