Wenn man Bang & Olufsen hört steht dieser Name aktuell meist mit sehr edlen aber auch hochpreisigen Produkten in Verbindung, die für diejenigen interessant scheinen, die etwas ganz Besonderes haben möchte. Völlig konträr erscheint da jetzt die Ankündigung, welche das Unternehmen beiläufig bekanntgab, dass man zusammen mit Microsoft an Audio-Lösungen für die kommende XBOX X Series Spielekonsole arbeitet.
Was bewegt einen Hersteller dazu solche Schritte zu gehen? An dieser Stelle kann oder sollte man eher mal die eigenen Befindlichkeiten abrufen. Seit Jahren wurde immer nur von Bildverbesserung gesprochen, nie über Klang (…) Mit Sicherheit gibt es auf der einen Seite Microsoft die vermeintlich mehr Features anbieten wollen und den Kaufanreiz zu erhöhen, auf der anderen Seite einen Hersteller, der seine hochpreisigen Produkte immer schwer abgesetzt bekommt – in der jetzigen Phase sowieso nochmal schwerer als sonst auch.
We are excited to announce that we have joined forces with @Xbox to create a new audio proposition catered for the high-end segment within #gaming, leveraging our core capabilities of sound, design and craft. More to come on what that means soon. #Xbox #BangOlufsen
— Bang & Olufsen (@BangOlufsen) June 9, 2020
Um so naheliegender ist dann wohl der Ausgang, dass sich zwei Firmen gesucht und gefunden haben. Konkret wurde noch nichts vorgestellt, die Twitter-Ankündigung gibt nur einen wagen Aufschluss, jedoch spricht man seitens B&O davon, sich auf „Kernkompetenzen in Klang, Design und Handwerk“ berufen zu wollen und diese dann letztlich in Gaming-Produkten münden zu lassen. Letztlich ist der Schritt absolut nachvollziehbar, ist der Gaming-Bereich im Allgemeinen riesig geworden und hat jedes Jahr immer neue Umsatzdimensionen erklommen. Solange dabei gute Produkte bei rauskommen, wird es den meisten aber wohl egal sein, welcher Name da draufsteht, oder?
Der IPTV-Anbieter Waipu.tv startet die zweite Generation seines eigenen TV-Sticks und kombiniert den Produktstart mit einem deutlich vergünstigten Abo-Angebot. Das Basispaket Waipu Start...
Spotify hat die verlustfreie Audioqualität „Lossless“ für Premium-Abonnenten eingeführt. Damit positioniert sich der Streaming-Dienst gegenüber Apple Music und Tidal und setzt ein Zeichen...
Wir erinnern uns, die ARCAM Radia Verstärker-Serie wurde 2023 eingeführt und hat zugleich auch das Erscheinungsbild der Geräte maßgeblich verändert. Nun hat das Unternehmen ein Update der...
Im kommenden Jahr wird die HIGH END 2026 erstmals in Wien ihren Austragungsort als weltweit größte HiFi-Messe haben. Nun wurde auch das Markengesicht für diese Veranstaltung...
Der LG B5 OLED-TV ist bereits jetzt stark reduziert, und es gibt wieder ansprechende Angebote. Aktuell gibt es bereits extrem gute Preise auf Soundbar-TV-Bundles auf das 2025er TV-Modell....
Hinter der Marke Radiant Acoustics verbirgt sich ein weiteres, neues Brand, das unter den Fittichen von Peter Lyngdorf an den Start gebracht wurde. Mit den brandneuen Clarity 6.2 geht ein...
Seit Längerem ist es mal wieder so weit und Nubert bringt ein neues Produkt auf den Markt. Namentlich handelt es sich um den Nubert nuGo One+, eine überarbeitete und aufpolierte Version...
Die ELAC Vela FS 407.2 stellen seit einiger Zeit die perfekte Interpretation des Kieler Traditionsunternehmens dar, wenn es um bezahlbares HiFi in Kombination mit handgefertigten...
Hinter der Marke Radiant Acoustics verbirgt sich ein weiteres, neues Brand, das unter den Fittichen von Peter Lyngdorf an den Start gebracht wurde. Mit den brandneuen Clarity 6.2 geht ein...
Ruhestörung vor 22 Uhr? Musik kann entspannend wirken, doch mitunter wird sie von den Nachbarn als zu laut und sogar als Ruhestörung empfunden. Bis zu einem bestimmten Geräuschpegel ist...