Lautsprecher

IFA 2025 Balken opt in

Yamaha NS-3000: Neuer High-End Kompaktlautsprecher

logo YamahaDie Yamaha NS-5000 brauchen in Fachkreisen wohl nicht mehr großartig erwähnt zu werden, da hinreichend bekannt. Bereits vor knapp 2 Jahren wurden sie unter vorgehaltener Hand schon einmal gezeigt und die offizielle Vorstellung war für die High End 2020 geplant, nun aber haben sie doch das Licht der Öffentlichkeit erblickt, die Rede ist von der Yamaha NS-3000, die neue High-End-Kompaktbox des japanischen Unternehmens.

 

Yamaha NS 3000 02

„True Sound“ für eine verfälschungsfreie Wiedergabe. Daran wollen sich auch die NS-3000 orientieren was letztlich und auch dank der „cleveren Konstruktion“ eine packende als auch authentische Wiedergabe zur Folge haben soll. Bei einigen wird jetzt auch noch ein weiterer Groschen gefallen sein, ja die NS-3000 fügt sich nahtlos in die Ausrichtung der überarbeiteten 3000er Verstärkerreihe von Yamaha (wir berichteten) mit ein. Darüber hinaus hat man auch teilweise Technologien aus den 15.000 EUR teuren NS-5000 verwendet. Die kompakten NS-3000 sind als 2-Wege-Bassreflex-Lautsprecher mit Zylon-Treibern ausgestattet. Das verwendete Material soll laut Yamaha mit Beryllium vergleichbar sein und zugleich auch charakteristische Weichheit von Textilien mitbringen.

Yamaha NS 3000 04

Der verbaute Hochtöner ist der gleiche, welcher auch bei der NS-5000 zum Einsatz kommt. Ihm zur Seite gestellt hat man einen neuentwickelten 16cm Tieftöner. Die R.S. (Resonance Suppression) Kammer auf der Rückseite des Hochtöners hebt die Röhrenresonanz auf und verhindert so, dass die Signalreproduktion beeinträchtigt wird. Wie von Yamaha eigentlich gewohnt, hat man auch hier wieder viel Wert bei der Gehäusekonstruktion gelegt.

Yamaha NS 3000 02

So will man durch eine optimale Platzierung der Querversteifung Ringing-Effekte vermeiden was letztlich auch in der „Reinheit der Wiedergabe“ münden soll. Ebenfalls neu entwickelt ist der Akustikabsorber, der den Einfluss stehender Wellen im Gehäuse reduziert. Bei den Frequenzweichen kommen Audiokondensatoren MCap SUPREME EVO der deutschen Firma Mundorf zum Einsatz, deren Qualität hinlänglich bekannt sein sollte. Sie werden zusammen mit einer riesigen Tieftönerspule eingesetzt.

Yamaha NS 3000 05 Yamaha NS 3000 06

Ja fast schon selbstredend bietet Yamaha auch die passenden Standfüße für diese Highend-Lautsprecher an. Das SPS-3000 getaufte Produkt wurde eigens für die hier vorgestellten Lautsprecher entwickelt und ist auch darauf abgestimmt.

Yamaha NS 3000 01

Die Konstruktion selbst besteht aus Kautschuk und MDF sowie will zugleich auch Resonanzen unterdrücken und lässt die NS-3000 auf einer soliden, 6 mm dicken Metallplatte ruhen. Die speziellen Füße der SPS-3000 verhindern die Übertragung von Schwingungen.

 

Preise und Verfügbarkeit

Die Yamaha Lautsprecher NS-3000 als auch die Standfüße SPS-3000 sind voraussichtlich ab August 2020 im Fachhandel erhältlich. Die Hersteller-UVPs betragen jeweils pro Stück 4.099,00 Euro für die NS-3000 und 999,00 Euro für die SPS-3000.

 

 

Anmelden
Diskutiert diesen Artikel im Forum (0 Antworten).

Aktuelle News

Letzte Lautsprecher Testberichte

    • Test: Nubert nuGo! One+ (2024)

      Test: Nubert nuGo! One+ (2024)Seit Längerem ist es mal wieder so weit und Nubert bringt ein neues Produkt auf den Markt. Namentlich handelt es sich um den Nubert nuGo One+, eine überarbeitete und aufpolierte Version...

    • Test: ELAC Vela FS 407.2 mit JET 6

      Test: ELAC Vela FS 407.2 mit JET 6Die ELAC Vela FS 407.2 stellen seit einiger Zeit die perfekte Interpretation des Kieler Traditionsunternehmens dar, wenn es um bezahlbares HiFi in Kombination mit handgefertigten...

    • Test: Radiant Acoustics Clarity 4.2

      Test: Radiant Acoustics Clarity 4.2Hinter der Marke Radiant Acoustics verbirgt sich ein weiteres, neues Brand, das unter den Fittichen von Peter Lyngdorf an den Start gebracht wurde. Mit den brandneuen Clarity 6.2 geht ein...

    • Laut Musik hören - ab wann ist es eine Ruhestörung?

      Laut Musik hören - ab wann ist es eine Ruhestörung?Ruhestörung vor 22 Uhr? Musik kann entspannend wirken, doch mitunter wird sie von den Nachbarn als zu laut und sogar als Ruhestörung empfunden. Bis zu einem bestimmten Geräuschpegel ist...

    • Test: Technics SC-CX700 - Aktives Lautsprecher-System

      Test: Technics SC-CX700 - Aktives Lautsprecher-SystemMit den Technics SC-CX700 Wireless Aktiv-Lautsprecher haben die Japaner 2024 ein neues Komplett-System vorgestellt, was den Markt der Kompaktlautsprecher in dieser Klasse aufmischen...