Bereits im Februar hatte ELAC mit der Concentro S 507 vorgestellt. Nun einige Wochen später präsentiert uns das Kieler Unternehmen mit der ELAC Concentro S 509 eine nochmals „aufgebohrte“ bzw. größere Version dieser Produktreihe. Beide Modelle sind zum Verwechseln ähnlich, wir haben mal einen detaillierten Blick darauf geworfen…
ELAC hat mit der neuen Concentro S das extravagante Design der Concentro, sowie Concentro M (mit der klaren Formsprache der Vela Serie kombiniert. Die trapezförmige Grundform, die allseitig fliehende Schallwand und die leichte Winkelung des Gehäuses soll dem Hörer ein natürliches, unaufdringliches Erscheinungsbild vermitteln. Die Bodengruppe sorgt für die Stabilität und vermittelt Eleganz mit dem sog. „High-Heel”- Effekt. Erhältlich wird es die Concentro S 509 in hochglänzend schwarzer oder weißer Lackierung sowie in einem Nussbaum Furnier.
Auch bei der S 509 kommt eine neue Generation des beliebten JET-Hochtöners zum Einsatz. Der sogenannte stepX-JET besitzt ein konzentrisches Chassis, bestehend aus dem neuen JET 5c Hochtöner und einem Mitteltöner mit Aluminium-Membran. Eine patentierte Technologie ermöglicht, mittels austauschbarere DCRs (Directivity Control Ring), eine Anpassung der Richtcharakteristik im Mitteltonbereich an die individuellen räumlichen Gegebenheiten.
Durch die unterschiedlichen DCRs (Directivity Control Ring - drei DCRs aus Aluminium im Lieferumfang enthalten) lässt sich das Verhältnis von direktem und diffusem Schallanteil an die persönlichen Vorlieben anpassen.
Der stepX-JET wird durch einen Tiefmitteltöner auf der Front unterstützt. Vier seitlich angeordnete, Langhub-Tieftöner sollen für die entsprechende Performance im Bassbereich sorgen. Die spezielle ICD-Anordnung (Impluse Compensated Design) soll die konturierte Basswiedergabe ohne Coloration durch unerwünschte mechanische Vibrationen garantieren.
Im direkten Vergleich zwischen der S 507 und S 509 muss man schon ganz genau hinschauen. Sofern nicht ein 1:1 möglich ist, hilft nur ein Blick in die technischen Daten. Um es mal aufs wesentliche herunterzubrechen, die S 507 hat kleineren Tieftöner (150mm im Vergleich zur S 509 -180mm) verbaut bekommt. Selbstredend auch das generell größere Gehäuse und das damit einhergehende höhere Gewicht.
Die Concentro S 509 ist in Hochglanz-Lackierungen (Schwarz und Weiß) und im Furnier Nussbaum-Hochglanz zu einer unverbindlichen Preisempfehlung von 7.999 € ab Ende Juni 2020 / 8.499 € ab Ende Juni 2020 pro Stück verfügbar. Die Concentro S 507 ist bereits im Handel zum Kurs von 5.499 € pro Stück erhältlich.
Mit den Yamaha R-N2000A Netzwerk-Receiver und Standlautsprecher NS-2000A hat das japanische Unternehmen auf der High End 2022 zwei neue HiFi-Komponenten vorgestellt, die zugleich auf...
Anlässlich des 50-jährigen Firmenbestehens bringt Monitor Audio eine limited Edition der Silver 100 auf den Markt. Die Monitor Audio Silver 100 Limited Edition 50th Anniversary sind in...
Der NAD C389 ist der kleine Bruder des erst kürzlich vorgestellten Vollverstärker- Flaggschiffs NAD C399 aus der Classic Serie. Der C389 verfügt weitestgehend über die gleichen...
Im Rahmen der High End 2022 München zeigen die Briten von Monitor Audio einen Prototyp ihres neu entwickelten High End Lautsprecher Concept 50. Neben einer exklusiven Optik überzeugte der...
Mit dem Marantz CD60 wurde ein neuer CD-Player vorgestellt. Das Gerät kommt mit modernen Schaltungen und hochwertigen Bauteilen daher und will ist will erstklassige Klangqualität bieten....
Mit den Argon Audio Fenris A4 sind die neuesten Aktivlautsprecher der vergleichsweise noch recht jungen Audioschmiede zu Gast. Jenes bietet neben einer modernen Optik einen breiten...
Das Angebot seitens Nubert rund um den Bereich der Subwoofer wurde in den letzten Jahren vom Hersteller immer weiter ausgebaut und um sinnvolle, sowie auch smarte und moderne Features...
Mit dem LG XBOOM 360 möchten wir uns heute einen mobilen und für den Outdoor-Bereich geeigneten 360-Grad-Lautsprecher der Koreaner anschauen bzw. anhören. Das etwas andere Aussehen des...
Mit dem Mark Levinson No. 5909 Kopfhörer präsentiert HARMAN Luxury Audio den ersten hochauflösenden, kabellosen ANC-Kopfhörer unter der Marke Mark Levinson. Ob er gleich ein Volltreffer...
Roksan, eine in der deutschsprachigen Gegend noch etwas unbekannte Firma, geht jetzt mit der neuen Attessa-Serie an den Start und bietet gleich mehrere interessante HiFi-Geräte an, die auch am...