Die Berliner Marke DOCKIN erweitert mit dem DOCKIN D FINE+ 2 ihr Portfolio um einen weiteren Bluetooth-Lautsprecher. Das Nachfolgemodell des DOCKIN D FINE+, den wir auch im Test hatten, soll jetzt mit einem echtem 2-Wege-Stereo Sound, verschiedenen Soundmodi und austauschbarem Akku punkten können.
Mit dem neuen Bluetooth-Lautsprecher DOCKIN D FINE+ 2 möchte das Berliner Unternehmen ihren beliebten Vorgänger um sinnvolle Details erweitern. So agiert der Nachfolger mit einem echten 2-Wege-Stereo-Sound, der mit drei vordefinierten Klangabstimmungen Balance, Bass und Clean daher kommt. Je nach Vorliebe und den räumlichen Gegebenheiten, lässt sich der DOCKIN D FINE+ 2 somit individuell einstellen. Für die Schallwandlung sind zwei aktive Mitteltöner, zwei Hochtöner, der integrierte Soundprozessor und zwei passive Bassradiatoren zuständig. Insgesamt stecken bis zu 50 Watt Musikleistung im Lautsprecher.
Aber auch äußerlich hat es sich etwas getan und so verpassen die Berliner ihrem DOCKIN ein an den Bauhausstil angelehntes, hochwertiges Design. Im Vergleich zum Vorgänger ergänzte DOCKIN den Bluetooth-Lautsprecher um eine integrierte Tragefunktion, der passende Tragegurt wird dabei mitgeliefert. Mit weniger als drei Kilogramm ist der D FINE+ 2 somit bereit für den nächsten Ausflug und durch die Schutzklasse IPX5 auch gegen Wetterumschwünge gewappnet.
Vollgeladen soll der Lautsprecher eine Laufzeit von bis zu 16 Stunden und im Nachfolger ist der Akku austauschbar. Falls das eigene Smartphone oder Tablet nicht ganz so ausdauernd sein sollte, verfügt der Lautsprecher darüber hinaus über eine integrierte Powerbank-Funktion. Die Musikübertragung erfolgt über Bluetooth 5.0 und aptX als auch über NFC oder ein AUX-Kabel. Für doppeltes Klangerlebnis können durch die StereoLink-Funktion zwei D FINE+ 2 Lautsprecher miteinander verbunden werden.
Der DOCKIN D FINE+ 2 ist mit einer UVP von 199,95 EUR ab sofort auf der Website von DOCKIN, im stationären Fachhandel sowie dem Online-Versandhandel (Amazon) erhältlich.
Quelle: Dockin
Auch ELAC wird auf der High End 2025 wieder traditionell ausstellen und hat dazu bereits im Vorfeld einige Neuheiten angekündigt, zu denen bereits erste Informationen vorliegen. Jene...
Mit der Schweizer Lautsprechermanufaktur PIEGApräsentiert sich auf der High End 2024 ein weiterer Aussteller auf der Messe in München. Aber nicht nur allein, sondern in Kombinationen mit...
Die High End 2025 steht vor der Tür und auch Nubert Lautsprecher wird in München wieder vor Ort sein. Nicht nur das letzte Mal in der bayrischen Landeshauptstadt – auch feiert das...
Mit den LG C5 OLED-TVs stehen jetzt die ersten Bundles bereits zu attraktiven Konditionen im virtuellen Schaufenster. So wird das 2025er-TV-Gerät jetzt im Soundbar-Bundle oder zusammen mit...
Es ist vollbracht, Harman, ein vollständiges Tochterunternehmen von Samsung, erwirbt jetzt Bowers & Wilkins, Denon und Marantz sowie Polk Audio, Definitive Technology, Classé, HEOS und...
Ruhestörung vor 22 Uhr? Musik kann entspannend wirken, doch mitunter wird sie von den Nachbarn als zu laut und sogar als Ruhestörung empfunden. Bis zu einem bestimmten Geräuschpegel ist...
Es ist wieder so weit – mit der Nubert nuJubilee 50 präsentiert das schwäbische Unternehmen nicht nur einen gänzlich neuen Lautsprecher, sondern feiert damit auch das eigene 50-jährige...
Mit den PIEGA Premium Wireless 501 Gen2 stehen in diesem Artikel 3-Wege-Aktiv-Lautsprecher im Fokus, welche nicht nur die perfekte Brücke zwischen klassischer High-End-Verarbeitung moderner...
Argon Audio sollte in der HiFi-Welt kein unbeschriebenes Blatt mehr sein. Die Produkte der dänischen Marke sind unbestritten mit einem hervorragenden Preis-Leistungs-Angebot ausgestattet....
Mit den Technics SC-CX700 Wireless Aktiv-Lautsprecher haben die Japaner 2024 ein neues Komplett-System vorgestellt, was den Markt der Kompaktlautsprecher in dieser Klasse aufmischen...