Die Dänen von Dynaudio überarbeiteten ihre Contour Serie aus dem Jahre 2016 und präsentieren jetzt die Contour i Serie. Die Modelle sind von den Nordeuropäern rundum überarbeitet worden und sollen nun noch besser klingen.
Nachdem 2016 Dynaudio die Contour-Reihe vorstellte, wurde diese jetzt grundlegend überarbeitet und technisch wie auch optisch aufgewertet. In allen Modellen der Contour i werkelt der neue Esotar 2i Hochtöner der mit einem Hexis Dom ausgestattet ist, der Resonanzen weiter minimieren können soll. Dazu kommt ein verstärkter Neodym-Magnet und eine größere rückseitige Absorptionskammer. Im Ergebnis soll dies zu einem geringeren Verzerrungswert und einem gleichmäßigeren Frequenzverlauf führen. Die Tief-/Mitteltöner der Modelle Dynaudio Contour 20i, 30i und 25Ci erhalten eine neue Zentrierspinne aus Nomex-Material, die in ähnlicher Form auch in der Dynaudio Special Forty zum Einsatz kommt. Der Grundaufbau der Tieftöner basiert auf dem der Dynaudio Contour 2016, aber durch das verwendete Nomex-Material soll schon eine bessere Klangqualität erreicht werden.
Den Contour 60i Standlautsprecher verpasst Dynaudio neue Tieftöner mit größerem Magnetsystem und einer neuen Schwingspule mit Glasfaser-Spulenträger, welches in Kombination ein definierteren Tiefbass und ein größerer Dynamikumfang ermöglichen soll. Beim Mitteltöner der Contour 60i wurde nichts verändert, er sitzt aber nun in einer vollkommen neuen Resonanz optimierten Kammer. Bei den Modellen Contour 20i, 30i und 25Ci wurden zusätzlich auch die Frequenzweichen weiter optimiert und zusammen mit den verbesserten Tief-/ Mitteltönern und dem Esotar 2i Hochtöner einen noch gleichmäßigeren Frequenzverlauf dem Hören liefern können.
Wie schon einleitend erwähnt, haben die neuen Modelle auch optisch eine Überarbeitung erfahren. Neben dem Nussbaum Holzfurnier mit einer natürlichen Maserung, gibt es ein Eichenfurnier mit einer Hochglanz-Oberfläche und natürlich auch wieder ein tiefes Schwarz, welches mit einer verbesserten Hochglanzlackierung umgesetzt wird.
Die neuen Modelle werden alle Skanderborg, Dänemark gefertigt und sind ab sofort im Handel erhältlich. Die Preise staffeln sich für die einzelnen Modelle wie folgt:
Quelle: Dynaudio
Die LG SP7Y und LG SP2 sind die ersten Soundbars die in Text und Bild für die 2021er Generation stehen und jetzt auch bereits erste Infos dazu existieren. Ähnlich wie bei den TV-Geräten,...
Vor zehn Jahren gründeten in Israel die Universitätsfreunde Noam Babayoff und Tomer Shani das Startup Noveto. Ziel war die Entwicklung einer Technologie welche Menschen den Sound nur...
Mit dem ZenBeam Latte stellt Asus einen Kapselprojektor vor, welcher mit einem Harman Kardon Lautsprecher zusammen agiert. Der tragbare Projektor liefert ein 720p-Bild mit einer maximalen...
Mit den Integra DRX-5.4, DRX-3.4 und DRX-2.4 zeigen sich nun drei weitere AV-Receiver mit 8K- und HDMI 2.1 Support, die auf Augenhöhe mit den fast identischen Modellen für 2021 aus dem...
Die Piega Ace Lautsprecher-Serie schickt sich an, die vom Schweizer Unternehmen allgemein bekannte DNA im kompakten Größenformat fortzusetzen. Dazu zählen natürlich die Aluminium-Gehäuse,...
Wer auf der Suche nach einem Computer ist, welcher seine Musiksammlung organisiert, Bildschirm und Hardware vereint sowie auch kompakte Maße inklusive Touch-Display mitbringt, der sollte...
Nach den JBL L100 Classic, die vor knapp drei Jahren das Licht der Welt erblickten, wurden genau vor einem Jahr die neue JBL L82 Classic angekündigt. Die kleinere Version der...
Wer sich für das Thema Einbau- oder Wandlautsprecher interessiert, der kann mittlerweile auf einen breiten Angebotsmarkt zurückgreifen, denn jeder Hersteller bietet mittlerweile solche...
Die Teufel Musicstation wurde neu aufgelegt. Das ursprüngliche Produkt stammte bereits aus dem Jahre 2014 und hatte jetzt kurz vor dem Jahreswechsel eine neue, deutlich überarbeitete...
Nachdem wir schon einige Gerätschaften aus der Citation-Serie uns näher angeschaut haben, führen wir das fort und widmen wir uns heute dem Harman Kardon Citation Oasis Radiowecker mit...