Gerade in der jetzigen Phase haben alle Audio-Enthusiasten ein schweres Laster zu tragen und man steht vor verschlossenen Läden, wenn man es nur aus Kundensicht betrachtet. Die Situation da mal ganz außen vor gelassen (…) Die Hamburger Manufaktur bietet dazu eine nette Lösung an, wie man sich dennoch Lautsprecher anhören kann. Die Rede ist hier vom „Probe-Weekender“ bequem bei sich zuhause.
Gerade in der jetzigen Phase haben alle Audio-Enthusiasten ein schweres Laster zu tragen und man steht vor verschlossenen Läden, wenn man es nur aus Kundensicht betrachtet. Die Situation da mal ganz außen vor gelassen (…) Die Hamburger Manufaktur bietet dazu eine nette Lösung an, wie man sich dennoch Lautsprecher anhören kann. Die Rede ist hier vom „Probe-Weekender“ bequem bei sich zuhause.
„Einfacher könnte es nicht sein“ – so kann man, sofern man schon ein Modell länger ins Auge gefasst hat, sich das passende Lautsprecherpaar aussuchen und bequem nach Hause liefern lassen. Zeit sieht es so aus, dass bundesweit am Freitag geliefert und am darauf folgenden Montag wieder abgeholt wird. Inklang berechnet an dieser Stelle die „Handlingkosten“ welche je nach Ausführung 45 EUR bis 95 EUR betragen. Die Summe wird quasi als Guthaben aufgebucht – denn wenn man sich letztlich zum Kauf entscheidet, wird dieser Betrag wieder mit der Kaufsumme verrechnet. Summa Summarum ist dieses Probe-Wochenende dann quasi „kostenlos“. Die Lautsprecher kommen im robusten Roll-Gehäuse, aufstellen und los hören.
Wer sich ernsthaft dafür interessiert sollte sich aber ranhalten, die aktuelle AdvancedLine läuft im Somme 2020 aus. Die nunmehr seit 5 Jahre am Markt verfügbare Serie wird dann nicht mehr weiter produziert werden. Bis Ende Mai 2020 werden diesbezüglich noch Bestellungen angenommen.
Weitere Informationen das direkte Bestellformular für den Probe-Weekender finden sich auf der folgenden Seite: https://www.inklang.de/shop/probe-weekender
Verfügbar sind alle bestellbaren Modell-Varianten von Inklang.
Mit dem PDH80 stellt Porsche Design einen neuen kabellosen Kopfhörer, welcher neueste Technologie der Designmarke vereint mit funktionalem Design und einem beispiellosen Sounderlebnis, mit dem...
Wie in jedem Montat, beglückt der Streaming-Anbieter Netflix seine treuen Zuschauer auch im Juli mit Neuheiten und weiteren Staffeln beliebter Serien. Darunter startet die neue Serie...
Der britische Traditionshersteller Mission lässt mit der Mission 770 einen Meilenstein seiner Firmengeschichte wieder aufleben. Ungeachtet des klassisch-schlichten Designs bieten die...
Mit den beiden neuen Modellen CD-Player / DAC DT-6000 und dem Vollverstärker RA-6000 zeigt Rotel zwei Modelle aus der anlässlich des 60-jährigen Jubiläums gegründeten Diamond-Serie. Diese...
Dass eine „saubere Stromversorgung“ Einfluss auf den Klang HiFi-Komponenten hat, ist immer eine große Debatte, viel für aber bereits Konsens. Hochwertige Netzleisten spielen dabei eine...
Mit den Huawei FreeBuds Pro 2 stehen die brandneuen Nachfolger der überzeugenden FreeBuds Pro auf den Prüfstand. Zu den Neuerungen zählen u.a. neuer Treiber, die in Zusammenarbeit mit Devialet...
Mit der LG Eclair DQP5 bietet LG die vermutlich kleinste Dolby Atmos Soundbar der Welt an. Diese kleine hier will mit einer 3.1.2 Bestückung für Aufsehen sorgen, ist zusätzlich mit DTS:X...
Mit dem neuen EAH-A800 stellte Technics Anfang dieses Jahres einen Kopfhörer vor, der sich als Lifestyle-Produkt sieht und mit einer langen Laufzeit überzeugen möchte. In Verbindung mit...
Der NAD C399 Stereo Vollverstärker stellt aktuell das Top-Modell aus der Classic-Serie von NAD dar. Dieser bietet in der Grundform eine immense Leistung und kann bei Bedarf, mit dem...
Mit den Argon Audio Fenris A4 sind die neuesten Aktivlautsprecher der vergleichsweise noch recht jungen Audioschmiede zu Gast. Jenes bietet neben einer modernen Optik einen breiten...