Auch die dänische Firma Bang & Olufsen möchte seiner Klientel einen Lautsprecher mit Sprachassistenten anbieten. Mit dem Beosound Balance mit integrierten Google Assistent wurde jetzt genau solch ein Lautsprecher jetzt vorgestellt, der sich aber in einem exklusiven Preisgefüge bewegt.
Die Dänen von Bang & Olufson stellen mit ihrem Beosound Balance ihren ersten Lautsprecher mit integrierten Sprachassistenten vor und wandeln somit auf den Pfaden von Amazon, Google und Co. Aber im Gegensatz zu den üblichen Mainstream-Produkten, die meist aus Kunststoff gefertigt werden, bietet die dänische Firma hier einen Lautsprecher mit massivem Eichenholz an, der von einer Bespannung aus Textilstoff eingekleidet wird. Im oberen Bereich sitzt die berührungsempfindliche Steuerzentrale, die automatisch aufleuchtet, sobald man sich dieser nähert und hält Optionen wie Lautstärke, Skip, Start/Pause und 4 Presets für den Anwender bereit.
Als Besonderheit kann die integrierte Raumeinmessung genannt werden, die sich bei der Ersteinrichtung mit Hilfe eines internen Mikrofons die Klangkultur an die Umgebung anpasst. Für die Wandlung der Signale in Schall sind im Beosound Balance vier Breitband-Chassis, ein Hochtöner und zwei gegenüber angeordnete 13-cm-Tiefton-Chassis zuständig. Jeder der 7 Lautsprecher wird von einer Class-D-Endstufe angetrieben.
Bei der Kommunikation setzt man auf Chromecast und Airplay 2 über WLAN oder Ethernet bzw. unterstützt auch Spotify Connect bei den Streaming-Diensten. Aber auch Bluetooth 5.0 und eine Kombi-Buchse Line/Digital-optisch stehen zur Verfügung. Aktuell unterstützt der smarte Lautsprecher der Dänen nur die Sprachsteuerung via Google Assistant, laut Bang & Olufson soll aber Amazons Alexa per Software-Update im Laufe des Jahres folgen.
Den neuen Bang & Olufson Beosound Balance gibt es in zwei Ausführungen: Eiche natur oder Eiche schwarz. Bei der Preisgestaltung ist man wieder sehr exklusiv unterwegs und stattet den Lautsprecher mit einer UVP von 2000 Euro aus. Erhältlich bei ausgewählten Online- oder lokalen Händlern oder in den Bang & Olufsen Stores.
Quelle: Bang & Olufson
Mit dem Rega Brio MK7 geht in die nächste Runde und ist in Kürze dann auch verfügbar. Er stellt nun künftig die fortschrittlichste und vielseitigste Variante des beliebten...
Mit der neuen JBL Partybox 520 und JBL Partybox Encore 2 hat der Hersteller das eigene Portfolio um zwei flexible Lautsprecher mit zahlreichen Schnittstellen und tollen Lichteffekten...
Aktuell bekommst du bei LG eine interessante Bundle-Aktion rund um die 2024er-OLED-TV-Generation, die sich nun im Abverkauf befindet, da bereits die neuen LG C5 und G5 OLED-TVs in den...
Mit dem Audio-Technica ATH-R30xbringt der Hersteller einen neuen Kopfhörer auf den Markt, der sich konzeptionell an Anwender im Bereich Home-Recording und Content-Produktion richtet und dabei preislich...
Mit dem Panasonic RF-D40 präsentiert man ein vielseitiges Digitalradio, das Musikliebhabern großen Hörgenuss bieten möchte. Dank der Kombination aus DAB+, UKW- und Internetradio verbindet...
Ruhestörung vor 22 Uhr? Musik kann entspannend wirken, doch mitunter wird sie von den Nachbarn als zu laut und sogar als Ruhestörung empfunden. Bis zu einem bestimmten Geräuschpegel ist...
Es ist wieder so weit – mit der Nubert nuJubilee 50 präsentiert das schwäbische Unternehmen nicht nur einen gänzlich neuen Lautsprecher, sondern feiert damit auch das eigene 50-jährige...
Mit den PIEGA Premium Wireless 501 Gen2 stehen in diesem Artikel 3-Wege-Aktiv-Lautsprecher im Fokus, welche nicht nur die perfekte Brücke zwischen klassischer High-End-Verarbeitung moderner...
Argon Audio sollte in der HiFi-Welt kein unbeschriebenes Blatt mehr sein. Die Produkte der dänischen Marke sind unbestritten mit einem hervorragenden Preis-Leistungs-Angebot ausgestattet....
Mit den Technics SC-CX700 Wireless Aktiv-Lautsprecher haben die Japaner 2024 ein neues Komplett-System vorgestellt, was den Markt der Kompaktlautsprecher in dieser Klasse aufmischen...