Nach der überzeugenden Dali Callisto-Serie, bekommt die kabellose Wireless-Linie weiteren Zuwachs. Unter der Bezeichnung RUBICON C bietet DALI zwei aktive Versionen der etablierten RUBICON Lautsprechern an. Zum Einsatz kommen die gleichen Lautsprecherchassis und der gleiche Gehäuseaufbau – ergänzt durch die Verstärkertechnologie aus der CALLISTO Serie und die kabellose Audioübertragung des DALI Sound Hub.
Mit der neuen RUBICON C-Serie leuten die Dänen von Dali eine Ära der HiFi-Geschichte ein, denn sie verbinden die bewährte DALI Klangphilosophie mit der modernen digitalen Streaming-Technologie aus der Callisto-Serie.
Die neuen aktiven Modelle unterscheiden sich in der Lautsprecherchassis-Ausstattung und dem Gehäuseaufbau nicht von ihrer passiven Variante, wurde aber um die Verstärkertechnologie aus der Callisto-Serie aufgewertet.
In Kombination mit dem Dali Sound Hub bieten die Lautsprecher der RUBICON C-Serie auch die Möglichkeiten zur Wiedergabe von Musikbibliotheken, Internet-Radios und Streaming-Anbietern.
Der Sound Hub dient als zentraler Baustein und nimmt die Verbindung mit dem lokalen Netzwerk und Internet auf, sendet die digitalen Audiosignale kabellos über eine eigene Funkstrecke an die Lautsprecher, übernimmt die initiale Kopplung mit den RUBICON 2C und 6C und beherbergt zahlreiche analoge und digitale Anschlüsse.
Die neuen Rubicon C Modelle wird es in den Farben Schwarz und Weiß mit einer Hochglanz-Oberfläche geben und für die rustikalen Freunde steht auch eine seidenmatte Walnuss-Variante zur Verfügung. Preislich liegen die einzelnen Produkte der Serie bei:
Alle Modelle sind ab sofort im Handel verfügbar. Weitere Informationen und alle technischen Details findet ihr unter: www.dali-speakers.com
Quelle: Dali
Der Marshall Bromley 750 markiert für den Hersteller den Einstieg in das Segment der Party-Lautsprecher. Das System setzt auf die hauseigene True-Stereophonic-Technologie. Dabei ergänzen...
Zugegeben, das Thema ist nicht neu. Bereits im Frühjahr 2025 (wir berichteten) keimten Spekulationen auf, dass im fernen Japan der Verkauf der TV-Sparte im Raum stünde. Im Rahmen der IFA...
Es zieht frischer Wind auf im TV-Markt. Während Hersteller wie Hisense und TCL global und auch hierzulande immer mehr Bekanntheit erlangen, folgen bereits weitere Anbieter in diesem...
Der neue Technics SL-40CBT Plattenspieler wurde auf der IFA 2025 erstmals der Öffentlichkeit präsentiert und stellt nicht nur preislich ein neues, attraktives Produkt dar, sondern ergänzt...
Gestatten? Der XGIMI TITAN! So imposant wie der Name klingt, so beeindruckend scheint der neueste Heimkino-Projektor des Unternehmens auch zu sein. Als erstes Produkt seiner Art, richtet...
Seit Längerem ist es mal wieder so weit und Nubert bringt ein neues Produkt auf den Markt. Namentlich handelt es sich um den Nubert nuGo One+, eine überarbeitete und aufpolierte Version...
Die ELAC Vela FS 407.2 stellen seit einiger Zeit die perfekte Interpretation des Kieler Traditionsunternehmens dar, wenn es um bezahlbares HiFi in Kombination mit handgefertigten...
Hinter der Marke Radiant Acoustics verbirgt sich ein weiteres, neues Brand, das unter den Fittichen von Peter Lyngdorf an den Start gebracht wurde. Mit den brandneuen Clarity 6.2 geht ein...
Ruhestörung vor 22 Uhr? Musik kann entspannend wirken, doch mitunter wird sie von den Nachbarn als zu laut und sogar als Ruhestörung empfunden. Bis zu einem bestimmten Geräuschpegel ist...
Mit den Technics SC-CX700 Wireless Aktiv-Lautsprecher haben die Japaner 2024 ein neues Komplett-System vorgestellt, was den Markt der Kompaktlautsprecher in dieser Klasse aufmischen...