Auch Definitive Technology nutzt den Rahmen der CES 2020 um ihre neuen Standlautsprecher und einen Center-Lautsprecher aus der Demand Serie anzukündigen. Der Demand D15 und Demand D17 sowie der D5c Center verwenden wie die kleineren Modelle der Demand Serie neueste Technologien wie den Carbon-Tieftöner und den typischen Aluminium-Hochtöner.
Definitive Technology führte die Demand Serie 2017 mit drei Kompaktlautsprechern ein und erweitert diese nun um weitere Modelle, um ein komplettes Heimkino-Setup auf die Beine stellen zu können. In den Lautsprechern werkeln ein Aluminium-Hochtöner mit der 20/20-Wave Alignment Lens, die ein präzises Stereo-Image, indem unerwünschte symmetrische Beugungen aus den Ecken der vorderen Blende eliminiert werden, zu erzeugen.
Der patentierte Balanced Double Surround System Midrange Woofer von Definitive Technology mit seiner Doppelsicke, soll einen größeren Hub ermöglichen und somit überlegene Mitten und einen schlagkräftigen Mid-Bass im Vergleich zu konkurrierenden Treibern bieten können. Bei dem D15 kommt dabei eine 5,25 Zoll- und bei dem D17 eine 6,5 Zoll-Membran aus Mineral-Polymer zum Einsatz. Neu in der Demand Serie sind die beiden 5,25-Zoll- (D15) bzw. 6,5-Zoll-Carbonfaser-Bass-Treiber (D17), zusammen mit zwei 8-Zoll- bzw. 10-Zoll-Passivmembranen in den Seitenwänden.
Die neuen integrierten, seitlich abstrahlenden dualen Passivmembranen sollen eine erweiterte Niederfrequenzwiedergabe aus einem kleineren Gehäusedesign ermöglichen. Der Center-Lautsprecher D5c ergänzt die Demand Serie, um ein immersives Heimkino-Erlebnis für das moderne Wohnzimmer zu schaffen. Der Zwei-Wege-Center nutzt dabei eine Anordnung, in der zwei 5,25-Zoll-BDSS-Mittel-/Tieftöner den Aluminium-Hochtöner flankieren.
Optisch bleibt die Demand Serie dem Industriedesign von Definitive Technology treu und bietet einen modernen Look mit einer perlgestrahlten Aluminiumblende. Das Gehäuse wird geschliffen und mit fünf Schichten Premium-Glanzfarbe bemalt und mit einer spiegelnden Oberfläche (Level 6) versehen. Mit im Lieferumfang sind akustisch transparente und magnetisch haftende Frontgitter. Alle drei Ergänzungen der Demand Serie sind sowohl in schwarzem Klavierlack als auch in weißem Farbton erhältlich.
Die neuen Standlautsprecher der Definitive Technology Demand Serie sollen ab Februar bei ausgewählten Fachhändlern in Deutschland und Österreich erhältlich sein. Die Preise für die Demand Serie betragen UVP 3.399 Euro pro Paar (D15), UVP 4.999 Euro pro Paar (D17) und UVP 899 Euro pro Stück (D5c). Weitere Informationen und alle technischen Details erfahrt ihr unter: www.definitivetechnology.com
Quelle: Defintive Technology
Auch wenn es aktuell keinen deutschen Vertrieb für XTZ-Produkte gibt, hält das die schwedische Manufaktur nicht davon ab ihr Portfolio aufzustocken. Die erfolgreiche Endstufe XTZ A2-300...
Advance Paris stellt, nachdem kürzlich vorgestellten Bluetooth-Transmitter HDT800 jetzt den neuen Bluetooth-Receiver WTX-Tubes vor, welcher mit integrierten Raytheon 5703 Miniatur-Röhren...
Sony stellt mit den VPL-VW890ES und VPL-VW290ES zwei neue native 4K-Heimkinoprojektoren vor. Deren Herzstück, der leistungsstarke Bildprozessor „X1 for projector“, basiert auf der Technologie...
LG Soundbars 2021 hatten wir bereits vor einiger Zeit im Fokus bzw. auch die Preisstaffelung der neuen Modelle. Nun hat der Hersteller diese offiziell bestätigt, sowie auch weitere...
Mit dem kompakten Bluetooth-Transmitter HDT800 stellt Advance Paris das ideale Werkzeug vor, um Audiosignale drahtlos in hoher Qualität an kompatible Komponenten zu senden. Mit dem...
Auch wenn man das Portfolio an Soundbars bei JBL mittlerweile als umfangreich betiteln kann, hält es den Audiohersteller nicht davon ab, immer weitere Modelle vorzustellen. Mit der JBL Bar...
Auch wenn die Vorstellung der Teufel Stereo M schon 2017 war, sind die Streaming-Lautsprecher mit ihrem 3-Wege-System in einem Regallautsprecher sowie der Raumfeld--Streaming-Plattform immer noch sehr...
Der LG HU810 bzw. LG AU810 Forza ist der erste „echte“ Heimkino-Beamer im klassischen Sinne, so wie man diese Gattung kennt, den LG auf den Markt bringt und der zugleich einen Laser als...
Mit den Monitor Audio Bronze 200 hat der britische Hersteller einen Standlautsprecher im Portfolio, der nicht nur mit seiner sicheren Gestaltung auf Kundenfang geht, sondern zugleich dies mit...
Mit den Canton Smart Vento 3 stellen wir euch heute die smarte Interpretation eines aktiven Lautsprechers aus Weilrod vor. Die Smart-Serie der Vento-Lautsprecherserie besteht aus drei...