Nach dem Marktstart der Citation-Serie im vergangenen Jahr erweitert Harman Kardon seine kabellose Lautsprecher-Serie. Mit zusätzlichen Formfaktoren möchte Harman nun weitere Optionen für jeden Raum und jede Wohnsituation bieten. Dabei bleibt die Citation-Serie ihrem Kern treu und möchte auch mit den neuen Produkten weiterhin Design und Audioqualität kombinieren.

Harman Kardon Citation 200
Nach den Modellen Citation One, 100, 300, 500 (unser Testbericht) und den Standlautsprechern Citation Tower (unser Testbericht), erweitert Harman Kardon das Portfolio um vier neue Produkte. Die aktuellen Erweiterungen umfassen den tragbaren Lautsprecher Harman Kardon Citation 200 mit Ladestation, IPX4-Spritzschutz und integriertem Akku mit 8 Stunden Wiedergabezeit sowie den Harman Kardon Citation Oasis.
Dieser Kompaktlautsprecher verfügt über einen eingebauten Wecker, eine Funktion zum kabellosen Laden von Smartphones sowie Musik-Streaming. Mit Harman Kardon Oasis können Anwender auch in den Schlaf-Modus wechseln, der das WLAN während der Schlafenszeit automatisch ausschaltet.
Auch eine Soundbar ergänzt das Lineup. Die Harman Kardon Citation Multibeam 700 ist eine kompakte Soundbar mit Farb-LC-Display, MultiBeam-Technologie und sieben Lautsprechertreibern. Diese Soundbar kann optional mit dem Harman Kardon Citation Sub S kombiniert werden.

Harman Kardon Citation Duo
Dieser kompakte und kabellose Subwoofer soll mit erstklassigen Bässen das Sounderlebnis steigern. Im Zusammenspiel mit den Surround- oder Tower-Lautsprechern der Citation-Serie, kann das System um weitere Lautsprecher ergänzt und somit zu einem echten Surroundsystem ausgebaut werden. Dank der WiSA-Technologie ist somit ein kabelloses HD-Heimkino-Erlebnis mit geringer Latenz möglich.

Alle neuen Lautsprecher der Citation-Serie bieten ein dynamisches Hörerlebnis. Sie lassen sich einzeln als eigenständige Lautsprecher oder gemeinsam nutzen sowie bei Bedarf zu einem leistungsstarken 5.1-Kanal-Surround-Soundsystem verbinden. Mit dem integrierten Google Assistant können Benutzer durch Sprachbefehle steuern und dank Chromecast- und Apple AirPlay-Funktionen können Musikliebhaber auf hunderte von Audio-Streaming-Services in HD-Qualität zugreifen. Die Neuzugänge der Citation-Serie sollen ab dem Frühjahr 2020 im Fachhandel sowie online verfügbar sein.
Quelle: Harman Kardon
Panasonic erweitert die Funktionen seiner Premium Fire TV-Modelle durch ein neues Software-Update, das den Empfang von HD+ IP ermöglicht. Damit können Nutzer ab sofort über die Operator App...
Der neue Oehlbach Twin Amp Ultra stellt die Kombination aus einem Phono-Vorverstärker dar, der auf ein konsequent analoges Konzept setzt und dabei sowohl MM- als auch MC-Tonabnehmer...
Advance Paris feiert das eigene 30-jähriges Jubiläum mit einer neuen limitierten APEX Verstärker-Modellreihe. Jene positioniert sich knapp über der eigenen Classic-Reihe und baut auf den...
Mit der Technics SL-1200/1210G Master Edition erweitert das Unternehmen seine Grand Class „G“-Serie um ein neues Spitzenmodell: die. Dabei handelt es sich um eine limitierte Sonderauflage,...
Der LG G5 OLED-TV ist bereits jetzt stark reduziert, und es gibt wieder ansprechende Angebote. Aktuell gibt es bereits extrem gute Preise auf Soundbar-TV-Bundles auf das 2025er TV-Modell. Die...
Die PIEGA COAX 411 ist der Definition nach ein Kompaktlautsprecher, aber eigentlich nur auf dem Papier. Dieser Schallwandler ist weit mehr als das: ein Kunstwerk, eine Augenweide,...
Hinter der Marke Radiant Acoustics verbirgt sich ein weiteres, neues Brand, das unter den Fittichen von Peter Lyngdorf an den Start gebracht wurde. Mit den brandneuen Clarity 6.2 geht ein...
Seit Längerem ist es mal wieder so weit und Nubert bringt ein neues Produkt auf den Markt. Namentlich handelt es sich um den Nubert nuGo One+, eine überarbeitete und aufpolierte Version...
Die ELAC Vela FS 407.2 stellen seit einiger Zeit die perfekte Interpretation des Kieler Traditionsunternehmens dar, wenn es um bezahlbares HiFi in Kombination mit handgefertigten...
Hinter der Marke Radiant Acoustics verbirgt sich ein weiteres, neues Brand, das unter den Fittichen von Peter Lyngdorf an den Start gebracht wurde. Mit den brandneuen Clarity 6.2 geht ein...