JBL erweitert das eigene Portfolio um die JBL ONE Series 104. Die Studio-Monitorlautsprecher soll einen sehr genauen Klang in seiner Klasse bieten können, sowie eine hohe Detailtreue ohne künstliche Färbung. In dem kompakten Gehäuse stecken die Erfahrung und Technologie von mehr als 70 Jahren professioneller Audio- und Studioproduktion.

Das Set aus zwei JBL One 104 ist so konzipiert, dass es die detaillierteste und genaueste Klangdarstellung seiner Klasse garantieren können soll. Dafür liefert der 104 knackige Höhen und satte Bässe und sind dabei mit neutraler Niederfrequenzleistung für die Desktop-Platzierung optimiert. Dieses wird durch einen koaxialen Treiber erreicht, der aus einem Hochfrequenztreiber und einem Tieftöner besteht. Trotz kompakter Maße, soll so ein Tiefgang von bis zu 60 Hz auch ohne Subwoofer möglich sein und auch hohe Pegel sollen die JBL ONE Series 104 vor keine Probleme stellen. Dafür sorgt die integrierte 60-Watt Class-D-Verstärkung, die 30 Watt je Lautsprecher verteilt.

Dank ihres effizienten Designs können die Monitore mit Spitzenpegeln von bis zu 104 dB SPL belastet werden, ohne dass dabei Verzerrungen auftreten. Dank dreier Sätze an Anschlüssen arbeiten die JBL ONE Series 104 nahtlos sowohl mit professioneller Studioausstattung als auch mit mobilen Musikquellen oder mit gängigen Geräten der Unterhaltungselektronik. Ein frontseitig platzierter Lautstärkeregler sowie der Kopfhörer-Anschluss (3,5 Millimeter Miniklinke) mit Auto-Mute-Funktion runden die Ausstattung der aktuell kleinsten Studio-Monitorlautsprecher von JBL ab.
Die JBL ONE Series 104 sind ab sofort im Fachhandel erhältlich. Die unverbindliche Preisempfehlung für das Paar liegt bei 190,- Euro.
Quelle: JBL
Der LG C5 OLED TVist bereits jetzt in den Black Friday 2025 Verkauf gestartet. So wird dieser Spitzen-TV einzeln oder aber auch zusammen im Soundbar-Bundle zu hervorragenden Preisen...
Die „Rabattschlachten“ im November hat auch die Audio-Abteilung fest im Griff. Wer zu diesem Zeitpunkt sich einen neuen AV-Receiver anschaffen möchte, bekommt momentan eine preislich...
Der Eversolo DAC-Z10 ist ein weiterer, neuer D/A-Wandler mit integriertem Kopfhörerverstärker. Hierbei setzt man den Fokus auf eine besonders saubere Signalführung und einer vollständigen...
Der MOON 371 von Simaudio ist ein weiterer Netzwerk-Vollverstärker aus der sog. Compass-Collection. Jener möchte Konnektivität, Klangqualität und Verarbeitung in einem kompakten Gehäuse...
Advance Paris feiert das eigene 30-jähriges Jubiläum mit einer neuen limitierten APEX Verstärker-Modellreihe. Jene positioniert sich knapp über der eigenen Classic-Reihe und baut auf den...
Es ist soweit, mit der ELAC Concentro M 807 präsentiert das Kieler Traditionsunternehmen den nächsten High-End-Lautsprecher in der jetzt 100-jährigen Firmengeschichte. Wir konnten bereits...
Die Nubert nuZeo 3 ist die kleinste Lautsprecher-Ausführung der aktiven Lautsprechermodelle, die nun mittlerweile bereits über zwei Jahre im Programm des schwäbischen Herstellers sind. Wie wir...
Die PIEGA COAX 411 ist der Definition nach ein Kompaktlautsprecher, aber eigentlich nur auf dem Papier. Dieser Schallwandler ist weit mehr als das: ein Kunstwerk, eine Augenweide,...
Hinter der Marke Radiant Acoustics verbirgt sich ein weiteres, neues Brand, das unter den Fittichen von Peter Lyngdorf an den Start gebracht wurde. Mit den brandneuen Clarity 6.2 geht ein...
Seit Längerem ist es mal wieder so weit und Nubert bringt ein neues Produkt auf den Markt. Namentlich handelt es sich um den Nubert nuGo One+, eine überarbeitete und aufpolierte Version...