Lautsprecher

IFA 2025 Balken opt in

Vienna Acoustics zeigt Beethoven-Serie

logo Vienna AcousticsVienna Acoustics, ein österreichischer Lautsprecher Hersteller, stellt zwei neue Modelle ihres Standlautsprechers-Portfolio vor. Diese haben den klangvollen Namen Beethoven Concert Grand Reference und Beethoven Baby Grand Reference erhalten und sind ab sofort im Handel erhältlich.

 

 

Wie bei allen Modellen der Concert Grand-Serie, sind die Lautsprecher einem Komponisten gewidmet und sollen Einfluss und Darstellungskraft des jeweiligen Komponisten aufgreifen. Die Beethoven ist das Top-Modell aus Vienna Acoustics Concert Grand Serie und hat jetzt ein neues Design und technisch eine Aufwertung erhalten. Herzstück der neuen Modelle bilden die neuen, patentierten Flachmembrantreiber – von den 15 cm Mitteltönern über die beiden 15 cm Basstreiber (BEETHOVEN BABY) bis hin zu den 18 cm Basstreibern (BEETHOVEN Concert). 

BEETHOVEN Baby Reference Family

Unterstützt werden beide Treiber von einer 28mm Seidenkalottenhochtöner - entwickelt von Vienna Acoustics, handgefertigt von langjährigen Partnern und dänischen HiFi-Spezialisten. Die Verarbeitungsqualität soll mit italienischer Handarbeit überzeugen können, so sind die Modelle in in Premium-Rosewood, Kirsche, oder Klavierlack, wahlweise in schwarzer oder weißer Ausführung erhältlich.

BEETHOVEN Concert Reference Family

Technische Daten BEETHOVEN Concert Grand REFERENCE

  • Impedanz: 4 Ohm
  • Bandbreite: 28-23000 Hz
  • Wirkungsgrad: 90 dB
  • Empfohlene Verstärker: 50 - 400 Watts
  • Chassis: drei 18 cm Basstreiber mit CompositeCone, 15 cm Tiefmitteltöner mit CompositeCone, Hochtöner 28 mm Membran
  • Gewicht pro Paar 75 kg
  • Abmessungen (B x H x T) 307 x 1191 x 380 mm (mit Aluminium-Standfuß)
  • Ausführungen Premium Rosewood, Kirsche, Klavierlackschwarz, Klavierlack weiß

 

Technische Daten BEETHOVEN Baby Grand REFERENCE

  • Impedanz 4 Ohm
  • Bandbreite 33-23000 Hz
  • Wirkungsgrad 89 dB
  • Empfohlene Verstärker 40 - 300 Watts
  • Chassis: zwei 15 cm Bass mit CompositeCone, 15 cm Tiefmitteltöner mit CompositeCone, Hochtöner 28 mm Membran
  • Gewicht pro Paar 52 kg
  • Abmessungen (B x H x T) 260 x 1095 x 330 mm (mit Aluminium-Standfuß)
  • Ausführungen Premium Rosewood, Kirsche, Klavierlackschwarz, Klavierlack weiß

 

Verfügbarkeit und Preis

Beide Modelle von Vienna Acoustics sind ab sofort im Fachhandel erhältlich. Die Beethoven Concert Grand Reference besitzt eine UVP ab 4949,- EUR (Stückpreis) und die Beethoven Baby Grand Reference ist ab 3749,- EUR (Stückpreis) zu erwerben. 

Quelle: Sintron Vertriebs GmbH

 

Anmelden
Diskutiert diesen Artikel im Forum (0 Antworten).

Aktuelle News

Letzte Lautsprecher Testberichte

    • Test: Nubert nuGo! One+ (2024)

      Test: Nubert nuGo! One+ (2024)Seit Längerem ist es mal wieder so weit und Nubert bringt ein neues Produkt auf den Markt. Namentlich handelt es sich um den Nubert nuGo One+, eine überarbeitete und aufpolierte Version...

    • Test: ELAC Vela FS 407.2 mit JET 6

      Test: ELAC Vela FS 407.2 mit JET 6Die ELAC Vela FS 407.2 stellen seit einiger Zeit die perfekte Interpretation des Kieler Traditionsunternehmens dar, wenn es um bezahlbares HiFi in Kombination mit handgefertigten...

    • Test: Radiant Acoustics Clarity 4.2

      Test: Radiant Acoustics Clarity 4.2Hinter der Marke Radiant Acoustics verbirgt sich ein weiteres, neues Brand, das unter den Fittichen von Peter Lyngdorf an den Start gebracht wurde. Mit den brandneuen Clarity 6.2 geht ein...

    • Laut Musik hören - ab wann ist es eine Ruhestörung?

      Laut Musik hören - ab wann ist es eine Ruhestörung?Ruhestörung vor 22 Uhr? Musik kann entspannend wirken, doch mitunter wird sie von den Nachbarn als zu laut und sogar als Ruhestörung empfunden. Bis zu einem bestimmten Geräuschpegel ist...

    • Test: Technics SC-CX700 - Aktives Lautsprecher-System

      Test: Technics SC-CX700 - Aktives Lautsprecher-SystemMit den Technics SC-CX700 Wireless Aktiv-Lautsprecher haben die Japaner 2024 ein neues Komplett-System vorgestellt, was den Markt der Kompaktlautsprecher in dieser Klasse aufmischen...