Lautsprecher

DALI erhöht Preise leicht - Garantiezeit deutlich

logo DaliDer dänische Hersteller kündigt zum 1. November 2019 eine Erhöhung einiger Verkaufspreise und eine längere Garantie für Aktivlautsprecher an. Betroffen sind allerdings ausschließlich die Serien EPICON, RUBICON, OPTICON sowie der Kompaktlautsprecher DALI MENUET und die Aktivsubwoofer.

 

 

Aufgrund von einer Verteuerung von Rohstoffen und Bauteilen muss DALI zum 1. November diesen Jahres die UVPs um ca. 4% anheben. Betroffen sind die Serien EPICON, RUBICON, OPTICON sowie der Kompaktlautsprecher DALI MENUET und die Aktivsubwoofer. Die Preise aller anderen Lautsprecher bleiben unverändert. Wer also noch unschlüssig ist, sollte noch zugreifen und bares Geld sparen. 

Dali

Kostet ein Paar des High-End-Lautsprechers DALI EPICON 8 zurzeit noch 14.398 Euro, wird der Abgabepreis ab 1. November 14.998 Euro betragen. Ein 5.1-Heimkinosystem bestehend aus zwei DALI RUBICON 6, einem RUBICON VOKAL, zwei RUBICON LCR und einem Subwoofer SUB M-10 D hat zurzeit einen Listenpreis von 9.294 Euro. Ausgehend von einer Preiserhöhung von rund 4 % können hier aktuell noch 430,- Euro gespart werden.

Dali Rubicon Dali Rubicon

Bei der Preiserhöhung bleibt DALI moderat, bei der Erhöhung der Garantiezeit wird der Unterschied deutlicher. Ebenfalls zum 1. November 2019 weitet DALI die Garantiezeit für seine Produkte aus. Die Garantie von fünf Jahren galt bisher lediglich für passive Lautsprecher und wird nun auf Aktivlautsprecher und Subwoofer ausgeweitet. Wichtig ist, dass alle Kunden Ihre DALI Lautsprecherfür den erweiterten Garantieumfang online registrieren müssen.

Quelle: Pressemitteilung

 

Anmelden
Diskutiert diesen Artikel im Forum (0 Antworten).

Aktuelle News

Letzte Lautsprecher Testberichte

    • Test: Radiant Acoustics Clarity 6.2

      Test: Radiant Acoustics Clarity 6.2Hinter der Marke Radiant Acoustics verbirgt sich ein weiteres, neues Brand, das unter den Fittichen von Peter Lyngdorf an den Start gebracht wurde. Mit den brandneuen Clarity 6.2 geht ein...

    • Test: Nubert nuGo! One+ (2024)

      Test: Nubert nuGo! One+ (2024)Seit Längerem ist es mal wieder so weit und Nubert bringt ein neues Produkt auf den Markt. Namentlich handelt es sich um den Nubert nuGo One+, eine überarbeitete und aufpolierte Version...

    • Test: ELAC Vela FS 407.2 mit JET 6

      Test: ELAC Vela FS 407.2 mit JET 6Die ELAC Vela FS 407.2 stellen seit einiger Zeit die perfekte Interpretation des Kieler Traditionsunternehmens dar, wenn es um bezahlbares HiFi in Kombination mit handgefertigten...

    • Test: Radiant Acoustics Clarity 4.2

      Test: Radiant Acoustics Clarity 4.2Hinter der Marke Radiant Acoustics verbirgt sich ein weiteres, neues Brand, das unter den Fittichen von Peter Lyngdorf an den Start gebracht wurde. Mit den brandneuen Clarity 6.2 geht ein...

    • Laut Musik hören - ab wann ist es eine Ruhestörung?

      Laut Musik hören - ab wann ist es eine Ruhestörung?Ruhestörung vor 22 Uhr? Musik kann entspannend wirken, doch mitunter wird sie von den Nachbarn als zu laut und sogar als Ruhestörung empfunden. Bis zu einem bestimmten Geräuschpegel ist...