Nach der Nubert AS-225 Soundbar erweitert der schwäbischen Hersteller Nubert weiter sein Einstiegssegment im Bereich Aktiv-Lautsprecher. Mit den Aktivlautsprecherset nuBox A-125 bietet man jetzt ein Stereopaar an, welches sich zum idealen Sound-Upgrade diverser Einsatzbereiche eignet.

Aktiv-Lautsprecher sind beliebter denn je und Nubert ist daran sicherlich nicht ganz unschuldig daran. Somit ist es nur die logische Konsequenz auch das Einstiegssegment "Aktiv" abzuholen, den Anfang bildete hier die nuBox AS-225 Soundbar, die wir schon ausführlich vorstellen durften und jetzt folgt das Lautsprecherset nuBox A-125. Das neue Duo aus aktiven Regallautsprechern soll mit vielfältigen Anschlussmöglichkeiten überzeugen, darunter ein HDMI-Port mit Audio Return Channel (ARC), einen optischen bzw. koaxialen Digitaleingang und einen analogen Eingang über Stereo-Cinchbuchsen realisisert.
Via Bluetooth funktioniert die Klangübertragung auch kabellos mittels aptX-Codec und ermöglicht so CD-Qualität beim streamen. Welcher Eingang gerade aktiv ist, signalisiert in der Front eine LED mittels unterschiedlicher Farben. Die Verbindung zwischen beiden Lautsprechern erfolgt über ein mitgeliefertes Pairing-Kabel von drei Metern Länge, wer es etwas länger benötigt kann optional fünf bzw. sieben Meter lange Variante bei Nubert nachordern.
Im Inneren der beiden vollaktiven Zwei-Wege-Boxen beherbergen die nuBox A-125 eine aktive Weiche sowie insgesamt vier Digitalverstärker mit jeweils 40 Watt Musikleistung für den Hoch- und den Tiefmitteltonbereich und jede Box besitzt ihre eigene Verstärker-Einheit. Die Gehäuse beider Lautsprecher bestehen aus 19 Millimeter starken mitteldichten Faserplatten (MDF) und mit einer Dekorfolie in Graphitgrau ausgestattet, die Schallwand selbst ist aber seidenmatt lackiert. Im Lieferumfang befindet sich noch eine magnetisch haftende Frontabdeckung mit durchlässigem, grau meliertem Akustikstoff bespannt.

Für die Schallwandlung sind in der nuBox A-125 jeweils ein 119-Millimeter-Tiefmitteltöner und ein 25-Millimeter-Hochtöner zuständig. Beide Chassis wurden speziell für die Lautsprecher der nuBox A-Serie entwickelt und und trotz kompakter Abmessungen soll das Aktivboxenpaar eine untere Grenzfrequenz von 50 Hertz (bei -3 Dezibel) erreichen können. Das liegt an einem an der DSP-Ansteuerung aber auch am Langhubtieftönern. Für ein ausgeprägtes Rundstrahlverhalten und gutes Auflösungsvermögen ist der Textilkalottenhochtöner verantwortlich. Sollten dem Nutzer der Tiefbassbereich nicht ausreichen, findet man im Online-Shop der Schwaben sicherlich einen passenden Subwoofer, der dann mit dem integrierten Sub-Out Anschluss der A-125 einfach verbunden werden kann.
Die neuen Nubert nuBox A-125-Sets sind ab sofort im Nubert Direktvertrieb für 385,- Euro in der Farbausführung Graphit erhältlich. Weitere Informationen und alle technischen Details findet ihr unter: www.nubert.de
Quelle: Pressemitteilung
Der LG C5 OLED TVist bereits jetzt in den Black Friday 2025 Verkauf gestartet. So wird dieser Spitzen-TV einzeln oder aber auch zusammen im Soundbar-Bundle zu hervorragenden Preisen...
Die „Rabattschlachten“ im November hat auch die Audio-Abteilung fest im Griff. Wer zu diesem Zeitpunkt sich einen neuen AV-Receiver anschaffen möchte, bekommt momentan eine preislich...
Der Eversolo DAC-Z10 ist ein weiterer, neuer D/A-Wandler mit integriertem Kopfhörerverstärker. Hierbei setzt man den Fokus auf eine besonders saubere Signalführung und einer vollständigen...
Der MOON 371 von Simaudio ist ein weiterer Netzwerk-Vollverstärker aus der sog. Compass-Collection. Jener möchte Konnektivität, Klangqualität und Verarbeitung in einem kompakten Gehäuse...
Advance Paris feiert das eigene 30-jähriges Jubiläum mit einer neuen limitierten APEX Verstärker-Modellreihe. Jene positioniert sich knapp über der eigenen Classic-Reihe und baut auf den...
Es ist soweit, mit der ELAC Concentro M 807 präsentiert das Kieler Traditionsunternehmen den nächsten High-End-Lautsprecher in der jetzt 100-jährigen Firmengeschichte. Wir konnten bereits...
Die Nubert nuZeo 3 ist die kleinste Lautsprecher-Ausführung der aktiven Lautsprechermodelle, die nun mittlerweile bereits über zwei Jahre im Programm des schwäbischen Herstellers sind. Wie wir...
Die PIEGA COAX 411 ist der Definition nach ein Kompaktlautsprecher, aber eigentlich nur auf dem Papier. Dieser Schallwandler ist weit mehr als das: ein Kunstwerk, eine Augenweide,...
Hinter der Marke Radiant Acoustics verbirgt sich ein weiteres, neues Brand, das unter den Fittichen von Peter Lyngdorf an den Start gebracht wurde. Mit den brandneuen Clarity 6.2 geht ein...
Seit Längerem ist es mal wieder so weit und Nubert bringt ein neues Produkt auf den Markt. Namentlich handelt es sich um den Nubert nuGo One+, eine überarbeitete und aufpolierte Version...