Im Rahmen der IFA in Berlin zeigt Sony ihren neuen Nahfeld-Lautsprecher SA-Z1, der mit einem hohen Auflösungsvermögen und räumlicher Darstellung überzeugen soll. Individuelle Einstellungsmöglichkeiten lassen den Sound ganz nach persönlichen Vorlieben und ohne Qualitätseinbußen erklingen.
Mit dem Nahfeld-Lautsprecher SA-Z1 stellt Sony den neuesten Zuwachs seiner Signature Series vor. Dem SA-Z1 liegt das akustische Designkonzept einer punktförmigen Schallquelle zugrunde. Der Schlüssel zur Verwirklichung dieses Konzepts liegt in der physikalischen Anordnung der Treiber und der zeitlichen Ausbreitung der Schallwellen jeder Treibereinheit.
Der Tief- und Hochtöner agieren in einem koaxialen Layout und werden von einem Algorithmus zeitkorrekt auf dem FPGA-Prozessor errechnet. Dieser steuert präzise das Timing für jeden Treiber, für eine perfekte zeitliche Abstimmung der Schallwellen. Zwei Tieftöner sind horizontal gegenüberliegend angeordnet, sodass sich die Vibrationen gegenseitig aufheben.
Der Schall eines zusätzlichen Tieftöners wird durch Seitenkanäle abgestrahlt, was für ein räumliches Klangfeld sorgen soll. Das I-ARRAY-System besteht aus drei Hochtönern, die zusammen eine breite Richtwirkung erzeugen sollen. Der Lautsprecher SA-Z1 zeichnet sich durch eine solide und resonanzfreie Konstruktion aus, dazu tragen auch die sechs Aluminiumplatten des Gehäuses bei.
Aufgrund einer Vielzahl von digitalen und analogen Eingängen lässt sich der SA-Z1 leicht in ein bereits vorhandenes Audio-Setup integrieren. Ein PC, ein WALKMAN oder andere Musik-Player aus der Signature Series von Sony sind perfekte Partner für den Lautsprecher, der zur Verwendung in unmittelbarer Nähe des Hörers ausgelegt ist - zum Beispiel auf einem Schreibtisch.
Für die akustischen Anpassungen bietet der SA-Z1 vier Einstellungsmöglichkeiten. Weitere Informationen und alle technischen Details findet ihr unter: www.sony.de
Der neue Sony Nahfeld-Lautsprecher SA-Z1 soll im Frühjahr 2020 für ca 7000,- Euro im Handel erhältlich sein.
Quelle: Pressemitteilung
Die ELAC VARRO Subwoofer Serie hatten wir bereits vor einiger Zeit hier schon mal vorgestellt, die in einem großen Produktumfang neu angekündigt wurde und inzwischen auch erhältlich ist....
In den letzten 10 Jahren hat sich die taiwanesische Marke Aerix bereits international einen Namen im HiFi-Bereich gemacht. Jetzt möchte Aerix auch in Deutschland durchstarten. Das...
Der neue tragbare Audio Player von Aune spielt so gut wie alle Formate von einer Micro SD (bis zu 1TB) ab. Dabei ist der Player ist weder auf Android noch einem ähnlichen System aufgebaut...
Sony stellt das jüngste Mitglied seiner Soundbar-Familie vor, die Dolby Atmos/DTS:X 3.1-Kanal-Soundbar HT-S2000, ausgestattet mit der Vertical Surround Engine und S-Force PRO...
Mit drei neuen QLED-Serien erweitert Hisense seine aktuelle TV-Produktpalette. Die Hisense QLED Serien A7KQ und E7KQ bieten die Quantum Dot Technologie mit einem großen Farbraum und einer...
Mit der Canton GLE 80 schauen wir uns heute einen Standlautsprecher aus der Einstiegsserie der in Weilrod ansässigen Audio-Manufaktur genauer an. Ein dezenter Auftritt gepaart mit viel...
Die Teufel Ultima 40 ist vermutlich einer der meist verkauften Lautsprecher vom besagten Hersteller und kann seit jeher mit einem tollen Preis-Leistungsverhältnis überzeugen. Grund genug um...
Die ELAC Vela Serie ist in der jetzt bekannten Form seit 2018 am Markt vertreten und läutete damit in der eigenen Firmenhistorie eine neuen Zeitenrechnung ein. Neue Form, Namens-Synonym...
Mit den ELAC Debut Connex DCB41 stellen die Kieler ein komplett neues Modell aus ihrem Lineup vor. Das kompakte Aktiv-Lautsprecherset soll eine All-in-One Lösung abbilden können und ist dafür...
Mit Argon Audio gibt es seit einiger Zeit einen weiteren Direkt-Vertrieb am Markt, der seinen Firmensitz in Dänemark hat aber auch das deutsche Online-Geschäft angehen will. Mit den Argon...