Lautsprecher

JBL Pulse 4 - noch mehr Licht am BT-Speaker

Logo JBLIm Rahmen der IFA in Berlin nutze JBL ihren Stand um eindrucksvoll ihren neuen Pulse 4 vorzustellen. Mit einem 360°-Sounderlebnis und dynamischer Lichtshows möchte der JBL Pulse in der vierten Generation überzeugen. 

 

 

JBL Pulse 4 3
eindrucksvoller Raum auf der IFA voll mit Pulse 4 Lautsprecher

LED-Leuchten unter einer glatten Oberfläche erzeugen eine Lichtshow, die es so bei Bluetooth-Lautsprecher nicht nochmal geben sollte. Mit dem klassischem JBL Signature Sound sollen auch beim Pulse 4 knackige Höhen und satte Bässe möglich sein und mit der JBL Connect-App sorgt man für die passende Atmosphäre.

JBL Pulse 4 2

Neben den Einstellungen in der App, lässt sich auch mit der Smartphone-Kamera jedes Objekts scannen und die Farben des JBL Pulse4 passen sich automatisch daran an. Um sich bei der Songauswahl mit Freunden abzuwechseln, können bis zu zwei Smartphones oder Tablets gleichzeitig verbunden werden.

JBL Pulse 4 4

Darüber hinaus stellen die 12-stündige Akkulaufzeit und das wasserdichte Gehäuse nach IPX7-Standard sicher, dass der Pulse 4 auch jedem Wind und Wetter standhält. Mit der PartyBoost-Funktion in der JBLConnect-App können mehr als 100 JBL PartyBoost-fähige Lautsprecher kabellos miteinander verbunden werden. 

JBL Pulse 4 1

 

Verfügbarkeit und Preis

Der JBL Pulse 4 soll ab Oktober für eine unverbindliche Preisempfehlung von 229,- Euro in Deutschland verfügbar sein. Der Lautsprecher ist in den Farben Weiß und Schwarz erhältlich. Kaufen kann man ihn dann unter anderem bei Amazon.

Quelle: Pressemitteilung / IFA 2019

 

Anmelden
Diskutiert diesen Artikel im Forum (0 Antworten).

Aktuelle News

Letzte Lautsprecher Testberichte

    • Test: PIEGA COAX 411 - Klangtraum aus der Schweiz

      Test: PIEGA COAX 411 - Klangtraum aus der SchweizDie PIEGA COAX 411 ist der Definition nach ein Kompaktlautsprecher, aber eigentlich nur auf dem Papier. Dieser Schallwandler ist weit mehr als das: ein Kunstwerk, eine Augenweide,...

    • Test: Radiant Acoustics Clarity 6.2

      Test: Radiant Acoustics Clarity 6.2Hinter der Marke Radiant Acoustics verbirgt sich ein weiteres, neues Brand, das unter den Fittichen von Peter Lyngdorf an den Start gebracht wurde. Mit den brandneuen Clarity 6.2 geht ein...

    • Test: Nubert nuGo! One+ (2024)

      Test: Nubert nuGo! One+ (2024)Seit Längerem ist es mal wieder so weit und Nubert bringt ein neues Produkt auf den Markt. Namentlich handelt es sich um den Nubert nuGo One+, eine überarbeitete und aufpolierte Version...

    • Test: ELAC Vela FS 407.2 mit JET 6

      Test: ELAC Vela FS 407.2 mit JET 6Die ELAC Vela FS 407.2 stellen seit einiger Zeit die perfekte Interpretation des Kieler Traditionsunternehmens dar, wenn es um bezahlbares HiFi in Kombination mit handgefertigten...

    • Test: Radiant Acoustics Clarity 4.2

      Test: Radiant Acoustics Clarity 4.2Hinter der Marke Radiant Acoustics verbirgt sich ein weiteres, neues Brand, das unter den Fittichen von Peter Lyngdorf an den Start gebracht wurde. Mit den brandneuen Clarity 6.2 geht ein...