Nach 28 Jahren Abstinenz im Bereich Audio, kehrt Braun Audio mit einer Neuerfindung seiner klassischen LE Lautsprecher aus dem Jahr 1959 zurück. Die LE Reihe umfasst insgesamt drei Lautsprecher, den LE01, LE02 sowie den LE03 und sind in Deutschland in Schwarz und Weiß erhältlich.
Die Braun Heritage Audio LE1 von 1959 ist der Ideengeber der neuen LE-Serie
Es hat ganze 28 Jahr gedauert und nun ist es passiert. Braun Audio meldet sich zurück und zeigt auf der IFA 2019 ihre neueste Kreation. Die LE Reihe umfasst insgesamt drei Lautsprecher, den LE01, LE02 sowie den LE03 und lehnt sich an den klassischen LE Lautsprecher aus dem Jahr 1959 an. Mit der LE-Reihe möchte der Hersteller die perfekte Kombination aus Form und Funktion bieten. Dafür soll ein glasklarer und präziser Braun Sound helfen, der von speziell entwickelten DSPs (Digital Signal Processing) bereitgestellt wird und zusammen mit einer leistungsstarken ARM-Recheneinheiten agiert.
Im Inneren werkeln speziell konzipierte Balanced Mode Radiators, BMRs kombinieren auf einzigartige Art und Weise eine breite vertikale sowie horizontale Klangstreuung für eine nahezu 180-Grad-Abstrahlung, so der Hersteller. So sollen sich die Lautsprecher flexibel positionieren, ohne sich – wie bei herkömmlichen Lautsprecher – um einen bestimmten Sweet Spot Gedanken machen zu müssen. Eigens entwickelte Tieftöner mit Neodym-Magneten und Aluminium-Membranen sind für die Bassleistung zuständig, die mit passiven Basstreibern kombiniert agieren.
Mit Verstärkern sowie Schaltnetzteilen der Klasse D, BMRs und Low-Profile-Tieftönern mit besonders starker Auslenkung aus Aluminium, die auf eigens entwickelte, passive Basstreiber abgestimmt sind, soll die neue Braun LE Serie Klangklarheit, Klangfeld und Bandbreite der Neuzeit bieten können. Die LE Lautsprecher sind Multiroom-fähig und verfügen über die Möglichkeit, drahtlos und in Stereo miteinander gekoppelt zu werden. Mithilfe der Platzierungs-EQ-Einstellungen der Smartphone-App lässt sich die Wiedergabe je nach Standort der Lautsprecher anpassen.
Braun Audio LE02
Die Braun Audio App, erhältlich für iOS- und Android Smartphones, ermöglicht darüber hinaus eine zusätzliche manuelle Feinabstimmung. Dank integriertem Google Assistant lassen sich Musiktitel abspielen, Ergebnisse über die Google-Suche finden, Aufgaben des Alltags verwalten und Smart Home-Geräte steuern - ganz einfach per Spracheingabe. Die Serie bietet die neueste Technologie in Punkto Sprachsteuerung: TalkTo von DSP Concepts. TalkTo verwendet Multichannel Acoustic Echo Canceller Software, die Geräusche des Lautsprechers so herausfiltert, dass die integrierten Mikrofone die Stimme des Benutzers genau hören und erkennen können.
In Kombination dazu kommt der TalkTo Adaptive Interference Canceller zum Einsatz, der Geräusche von Quellen außerhalb des Lautsprechers – z.B. einer Klimaanlage oder eines Fernsehers – unterdrückt. Alle Lautsprecher verfügen aber auch über eine dedizierte Privattaste, welche die Mikrofone physisch trennt und damit absolute Sicherheit in Bezug auf die Privatsphäre garantiert. Dank integrierter Chromecast-Schnittstelle unterstützt die LE Serie über 300 Streaming Dienste.
Alle hier vorgestellten Braun Audio Modelle aus der LE-Serie sollen im Oktober diesen Jahres erscheinen. Für den großen LE01 sind 1.199,- Euro fällig, der etwas kleinere LE02 kostet 799,- Euro und für den kleinen LE03 verlangt Braun Audio 379,- Euro.
Quelle: Pressemitteilung
Im Rahmen einer Zusammenarbeit mit dem US-amerikanischen Künstler Post Malone erweitert Sony im April 2025 seine Audioproduktlinie um eine neue Serie leistungsstarker...
Das OLED-TV-Topmodell aus dem Jahre 2024, der LG G4 in allen Größen, wird jetzt zu absoluten Bestpreisen angeboten. Aktuell ist es wieder möglich, bis zu 15% Sofortrabatt im Warenkorb zu erhalten,...
Mit der Bowers & Wilkins Pi8 McLaren Edition hat der Hersteller eine neue Variante seines In-Ear-Flaggschiffmodells vorgestellt. Die Sonderedition ist in Zusammenarbeit mit McLaren Automotive...
Mit den Bowers & Wilkins Px7 S3 wurde jetzt die neueste Generation des beliebten OverEar-Kopfhörers vorgestellt. Diese Revision stellt die effektive Weiterentwicklung der Modellreihe da. Jene...
Mit dem Rega Brio MK7 geht in die nächste Runde und ist in Kürze dann auch verfügbar. Er stellt nun künftig die fortschrittlichste und vielseitigste Variante des beliebten...
Ruhestörung vor 22 Uhr? Musik kann entspannend wirken, doch mitunter wird sie von den Nachbarn als zu laut und sogar als Ruhestörung empfunden. Bis zu einem bestimmten Geräuschpegel ist...
Es ist wieder so weit – mit der Nubert nuJubilee 50 präsentiert das schwäbische Unternehmen nicht nur einen gänzlich neuen Lautsprecher, sondern feiert damit auch das eigene 50-jährige...
Mit den PIEGA Premium Wireless 501 Gen2 stehen in diesem Artikel 3-Wege-Aktiv-Lautsprecher im Fokus, welche nicht nur die perfekte Brücke zwischen klassischer High-End-Verarbeitung moderner...
Argon Audio sollte in der HiFi-Welt kein unbeschriebenes Blatt mehr sein. Die Produkte der dänischen Marke sind unbestritten mit einem hervorragenden Preis-Leistungs-Angebot ausgestattet....
Mit den Technics SC-CX700 Wireless Aktiv-Lautsprecher haben die Japaner 2024 ein neues Komplett-System vorgestellt, was den Markt der Kompaktlautsprecher in dieser Klasse aufmischen...