Mit den neuen Drahtlos-Lautsprecher Heritage Groove, The One II und The Three II möchte Klipsch für einen phänomenalen Klang in den eigenen vier Wänden und unterwegs sorgen. Echtholz-Furniere, funktionale Drehreglern und Kippschaltern im Retro-Design zeichnen die kompakten Lautsprecher aus.
Der Heritage Groove soll unterwegs wie auch zu Hause eine gute Figur machen und mit seinem einzelnen 3-Zoll-Treiber an der Vorderseite sowie zwei weiteren Passiv-Membranen an den Seiten für einen anspruchsvollen Sound sorgen können.
Mit einem Gewicht von unter einem Kilogramm und bis zu acht Stunden batteriebetriebener Wiedergabedauer soll der Heritage Groove auch längere Hör-Sessions mobil ermöglichen. Die Lieblingsmusik gelangt wahlweise per Bluetooth oder über den integrierten 3,5mm-Klinkeneingang zum Lautsprecher. Das eingebaute Mikrofon macht den kompakten Schallwandler zudem zu einer Freisprecheinrichtung.
Der The One II markiert die nächste Evolutionsstufe der Drahtlos-Lautsprecher der ersten Generation von Klipsch. Das kompakte Gehäuse des The One II erlaubt eine Aufstellung an nahezu jedem Ort und beherbergt ein 2.1-Soundsystem mit 60 Watt Gesamtleistung, ein echter Stereo-Klang.
Die Drehregler und Kippschalter auf der Oberseite strahlen gediegenen Minimalismus aus, ohne Bedienkomfort einzusparen. Ob drahtlos per Bluetooth oder über den integrierten 3,5mm-Klinkeneingang: Der The One II versteht sich mit einer Vielzahl an Wiedergabequellen.
Der Klipsch The Three II ist das Flaggschiff unter den neuen True Drahtlos-Lautsprecher. Mit 120 Watt Gesamtleistung, zwei Vollbereichs-Treibern, einem mächtigen Bass-Treiber sowie zwei weiteren Passiv-Membranen soll der Lautsprecher bei einer geringen Stellfläche einen beeindruckenden Stereo-Klang erzeugen können.
Aber auch bei der Konnektivität lässt sich der The Three II nicht lumpen und bietet neben Bluetooth und ein 3,5mm-Klinkeneingang, auch einen Phono-Eingang. Der Lautsprecher beherbergt zudem einen hochwertigen Digital-Analog-Wandler, der digitale Signale von per USB angeschlossenen Geräten mit bis zu 192 KHz und 24 Bit aufbereitet.
Zu den vorgestellten Produktneuheiten gesellt sich der bereits erhältliche The Three GVA, der den Anwendungsbereich dank des integrierten Google Assistant um eine komfortable Sprachsteuerung erweitert.
Die neuen Drahtlos-Lautsprecher von Klipsch sind ab September wahlweise in einer matt-schwarzen Ausführung oder mit Walnuss-Echtholz-Furnier im Fachhandel erhältlich. Die unverbindliche Preisempfehlung beträgt 179,00 Euro für den Heritage Groove, 299,00 Euro für den The One II sowie 449,00 Euro für den The Three II. Der The Three GVA Drahtlos-Lautsprecher mit Google Assistant ist bereits im Fachhandel zu einer UVP von 499,00 Euro erhältlich.
Quelle: Pressemitteilung
Der brandneue Aurender A15 setzt die Weiterentwicklung von Aurenders Musikserver-/Streamer-Reihe fort und möchte mit einem integriertem DAC durch das Hinzufügen einer Fülle neuer Features,...
Mit einem umfassenden App-Update erhält das Multiroom-System Yamaha MusicCast weitere Funktionen. Dank der aktualisierten Menüführung soll die Bedienung über die MusicCast App noch...
Die Sennheiser MOMENTUM 4 Wireless möchte sich nahtlos in die Tradition der Momentum-Serie einreihen und gleichzeitig die Messlatte noch einmal höher ansetzen. Der Over-Ear-Kopfhörer soll...
Es ist mal wieder so weit, wir starten ein Gewinnspiel und möchten unter unseren Lesern und Leserinnen dieses Mal zwei Paar True Wireless In Ears verlosen. In der Verlosung stehen 2x die...
Amazon Prime und der dazugehörige Video- bzw. Musik-Dienst (Prime Video / Amazon Music) werden ab September um knapp 30 Prozent teurer, dies teilte heute Nacht der Versand und...
Mit dem YH-L700 schauen wir uns heute den neuen Flaggschiff-Kopfhörer aus dem Hause Yamaha an, wenn es um kabellose Bluetooth-Ohrhörer geht mit aktiven Noise Cancelling. Mit solchen...
Mit dem Technics SA-C600 CD- und Netzwerkreceiver sowie die dazu passenden SB-C600 Lautsprechersteht eine Komplettlösung aus dem Hause Technics auf dem Prüfstand, welche sich als...
Im Test die nagelneuen JBL Live Pro 2 TWS. Auch die Neuauflage der True-Wireless-Kopfhörer mit Noise Cancelling agiert mit dem JBL typischen Sound. Ob sie nur ein Aufguss des...
Mit dem LG C2 auf 42 Zoll (OLED42C27LA) springt das koreanische Unternehmen in das nächste Level, wenn es um die Darstellung von Content auf OLED-Panel geht. Das kompakte Gerät kommt nicht...
Der LG HU715QW ist ein neuer Kurzdistanzprojektor aus dem Hause LG und beerbt zusammen mit dem LG HU915QE den HU85LS. Der Laser-Beamer kommt mit einer Lichtleistung von 2500 ANSI-Lumen daher...