KEF stellt Ergänzungen für die beliebte Q-Serie vor. Dabei handelt es sich um den Centerlautsprecher Q250c und die Wandhalterung B2. Der Centerlautsprecher Q250c ist eine kleinere, kompaktere Adaption des großen Centerlautsprechers Q650c. Die B2 Wandhalterung wurde für die Regallautsprecher Q150 und Q350 entwickelt und soll eine schnelle und einfache Wandmontage ermöglichen.
Die Q-Serie der 8. Generation wurde jetzt um den neuen Q250c Center-Lautsprecher erweitert, der deutlich kompakter ist als der große 650c und sich so mühelose in jedes Heimkino integrieren sollte. Zusammen mit dem Uni-Q-Treiber von KEF, bietet das kompakte Design die Möglichkeit den Q250c auch problemlos in Schränke und Regale zu platzieren, kann aber auch vertikal als Links- und Rechtskanallautsprecher zum Einsatz kommen.
Wie schon von den anderen Modellen der Q-Serie bekannt, ist auch der neue Q250c in den Farben Satin-Weiß und Satin-Schwarz erhältlich. Ab Oktober diesen Jahres soll der neue KEF Q250c im Handel erhältlich sein und der Hersteller gibt eine UVP von 499,- Euro an.
Zusätzlich zum neuen Center-Lautsprecher, hat KEF auch die B2 Wandhalterung vorgestellt. Diese wurde speziell für die Regallautsprecher Q150 und Q350 entwickelt, lässt sich auf der Rückseite der Lautsprecher montieren und ermöglicht eine nahezu flächenbündige Befestigung an der Wand.
Die neue KEF B2 Wandbefestigung soll schon im September diesen Jahres verfügbar sein und kommt mit einer UVP von 39,- Euro in den Fachhandel. Wer sich noch nicht von der KEF Q-Serie überzeugen konnte, sollte sich unsere Testberichte dazu einmal genauer anschauen.
KEF Q-Serie 5.1.2 Setup -Review
Der FiiO K15 stellt das nächste Gerät dar, was das Unternehmen auf den Markt wirft, nachdem vor kurzem ja bekanntlich der FiiO K17 erst präsentiert wurde. Der hiesige Verstärker ist streng...
Der LG C5 OLED-TVs ist bereits jetzt stark reduziert, und es gibt wieder ansprechende Angebote. Mit der Kaufe mehr & spare Aktion lassen sich extrem gute Preise auf Soundbar-TV-Bundles...
Deine Tätigkeiten umfassen das Erstellen und Recherche von News sowie die Erstellung der Berichte. Als Online-Medium mit engem Draht zur Technologie-Industrie haben wir die Möglichkeit,...
Mit dem FiiO K17 wurde ein schicker, im Retro-Design gehaltener, D/A-Wandler präsentiert. Er stellt dabei den offiziellen Nachfolger des K9 Pro dar und wurde grundlegend überarbeitet....
Der Nothing Headphone (1) ist der erste Kopfhörer des Smartphone-Unternehmens. Hier hat man sich jetzt die Expertise von KEF mit ins Haus geholt und vertraut auf die Fachkunde des...
Ruhestörung vor 22 Uhr? Musik kann entspannend wirken, doch mitunter wird sie von den Nachbarn als zu laut und sogar als Ruhestörung empfunden. Bis zu einem bestimmten Geräuschpegel ist...
Mit den Technics SC-CX700 Wireless Aktiv-Lautsprecher haben die Japaner 2024 ein neues Komplett-System vorgestellt, was den Markt der Kompaktlautsprecher in dieser Klasse aufmischen...
Es ist wieder so weit – mit der Nubert nuJubilee 50 präsentiert das schwäbische Unternehmen nicht nur einen gänzlich neuen Lautsprecher, sondern feiert damit auch das eigene 50-jährige...
Mit den PIEGA Premium Wireless 501 Gen2 stehen in diesem Artikel 3-Wege-Aktiv-Lautsprecher im Fokus, welche nicht nur die perfekte Brücke zwischen klassischer High-End-Verarbeitung moderner...
Argon Audio sollte in der HiFi-Welt kein unbeschriebenes Blatt mehr sein. Die Produkte der dänischen Marke sind unbestritten mit einem hervorragenden Preis-Leistungs-Angebot ausgestattet....