Lautsprecher

IFA 2025 Balken opt in

JBL Pulse 4 bereits abgelichtet

Logo JBLDie IFA 2019 wirft bereits deutlich ihre Schatten voraus. So wurde bereits an etlichen Stellen vom neuen JBL Flip 5 berichtet (…)  Gleiches gilt nun auch für den „Beleuchtungslautsprecher“ JBL Pulse 4, der eben in besagter Ausführung erstmals das Licht der Öffentlichkeit erblickt hat und schon einige Details verrät.

 

Wer thematisch mit der Lautsprecher-Serie ein wenig verwurzelt ist, wird sich mit Sicherheit an die aktuelle Ausführung, dem JBL Pulse 3 (zum Testbericht) entsinnen können. Noch bereits vor der vermeintlichen Vorstellung auf der IFA im September, hat der Online-Shop Alternate bereits den Lautsprecher gelistet und zugleich das kommende Design offenbart.

JBL Pulse 4

Deutlich zu sehen ist das angepasste Design, sodass der Leuchtbereich sich nun über den gesamten Korpus erstreckt. Zugleich hat man auch den Formfaktor selbst ein wenig angepasst, was den Lautsprecher etwas graziler wirken lässt. Die Beleuchtung selbst erfolgt weiterhin in 360-Grad-Optik. Für den Klang sind 2,25 Zoll große Treiber mit 20 Watt RMS-Leistung vorgesehen. Die Akkuleistung betitelt man mit 12 Stunden Lautfzeit ehe der „Saft“ alle ist. Nachgeladen wird mittels USB Type-C-Schnittstelle – ein Novum bislang in diesem Segment! Zusätzlich ist der Lautsprecher nach Schutzklasse IPX7 gegen Spritzwasser geschützt und taugt damit auch zur Beschallung im Freien. Mit der JBL Connect-App können zugleich auch mehrere Lautsprecher miteinander gekoppelt werden. Verbunden wird der JBL Pulse 4 mittels Bluetooth 4.2.

 

JBL Pulse 4: Start im Oktober 2019?

Der aktuell dotierte Kurs von 279,- EUR sollte nicht unbedingt als Referenz angesehen. Aller Voraussicht nach wird dieser nach der offiziellen Vorstellung als auch breiten Verfügbarkeit weiter fallen. Wir rechnen mit einer Massenverfügbarkeit noch im Herbst 2019. Den JBL Pulse 4 wird es übrigens in Schwarz und in Weiß geben.

 

Anmelden
Diskutiert diesen Artikel im Forum (0 Antworten).

Aktuelle News

Letzte Lautsprecher Testberichte

    • Test: Nubert nuGo! One+ (2024)

      Test: Nubert nuGo! One+ (2024)Seit Längerem ist es mal wieder so weit und Nubert bringt ein neues Produkt auf den Markt. Namentlich handelt es sich um den Nubert nuGo One+, eine überarbeitete und aufpolierte Version...

    • Test: ELAC Vela FS 407.2 mit JET 6

      Test: ELAC Vela FS 407.2 mit JET 6Die ELAC Vela FS 407.2 stellen seit einiger Zeit die perfekte Interpretation des Kieler Traditionsunternehmens dar, wenn es um bezahlbares HiFi in Kombination mit handgefertigten...

    • Test: Radiant Acoustics Clarity 4.2

      Test: Radiant Acoustics Clarity 4.2Hinter der Marke Radiant Acoustics verbirgt sich ein weiteres, neues Brand, das unter den Fittichen von Peter Lyngdorf an den Start gebracht wurde. Mit den brandneuen Clarity 6.2 geht ein...

    • Laut Musik hören - ab wann ist es eine Ruhestörung?

      Laut Musik hören - ab wann ist es eine Ruhestörung?Ruhestörung vor 22 Uhr? Musik kann entspannend wirken, doch mitunter wird sie von den Nachbarn als zu laut und sogar als Ruhestörung empfunden. Bis zu einem bestimmten Geräuschpegel ist...

    • Test: Technics SC-CX700 - Aktives Lautsprecher-System

      Test: Technics SC-CX700 - Aktives Lautsprecher-SystemMit den Technics SC-CX700 Wireless Aktiv-Lautsprecher haben die Japaner 2024 ein neues Komplett-System vorgestellt, was den Markt der Kompaktlautsprecher in dieser Klasse aufmischen...