Der deutsche Hersteller Sonoro war in diesem Jahr mit einer wahrlich „großen“ Neuheit nach München gereist. Das SonoroHIFI getaufte Schmuckstück kommt nicht nur mit einer physischen Präsenz daher, sondern will auch leistungstechnisch groß auftrumpfen. Wir haben unseren ersten Eindruck in Bild, Text und Video festgehalten.
Der relativ extrovertierte Lautsprecher mit einem edel daherkommenden Standfußsystem versteht sich u.a. als Designstück (Abmessungen (536mm x 400mm x 297mm – B x T x H) im Wohnambiente, soll aber auch laut Hersteller dafür geeignet sein, das TV-Erlebnis aufzuwerten. Bei den Farben werden zunächst zwei Ausführungen zur Wahl stehen, Hochglanz-Weiß und Graphit-Hochglanz. Besonders die Farbgestaltung bzw. Qualität der Lackierung fiel sehr positiv auf. Laut Sonoro soll die Anwendung aus der Automobilbranche kommen, ohne dabei konkrete Angaben zu machen. Das Gehäuse soll sich besonders resonanzarm verhalten, gleichzeitig befinden sich darin zwei gegenüberliegende 6,5 Zoll Tieftöner. Des Weiteren zwei Zweiwegesysteme mit je einer Seiden-Kalotte umrahmt von zwei 3 Zoll-Mitteltönern in d’Appolito Anordnung.
Leider ließ sich am Messestand, wie man im Video vernehmen kann, auf Grund der sehr hohen Hallenlautstärke, keine vernünftige Hörprobe entnehmen. Was jedoch bei uns positiv hängen blieb war die große Bühne, die der sonoroHIFI bereits aufbauen konnte. Wie sich das Klangverhalten im entsprechenden Ambieten verhält wird besonders interessant sein. Die Veranlagungen erscheinen unserseits bereits sehr gelungen. Das sonoroHIFI ist ab September 2016 im Fachhandel in den Farben Weiß-Hochglanz oder Graphit-Hochglanz zum Preis von 1.499,00 EUR (UVP) inklusive farblich passendem Standfuß (H520mm x T370mm x H517mm) erhältlich.
• Digitaler Soundprozessor (DSB) der neusten Generation
• 2 x 6,5 Zoll 70 Watt Hochleistungstieftöner RMS @ 0,01% THD mit einer unteren Grenzfrequenz von 35Hz / -3dB
• 4 x 3 Zoll 20 Watt Mitteltöner RMS @ 0,01% THD
• 2 x 20 Watt Hochleistungs-Seidenkalotten (Hochtöner) mit Ferrofluidkühlung und Neodymantrieb RMS @ 0,01% THD
• D’Appolito-Anordnung
• zwei Bassreflexröhren
• Slot-In CD-Player (CD, CD-R, CD-RW, MP3-CD, WMA) mit Repeat-, Shuffle- und Resume-Funktion
• MP3-CD-Information per ID3-Tags
• FM/DAB/DAB+ Digitalradio mit 9 Senderspeichern
• Automatische und manuelle Sendersuche
• Equalizerfunktion zum Einstellen von Bässen und Höhen
• Automatisch dimmbares Display mit Uhrzeit und Datum
• Alarmfunktion und Schlummer- Modus
• Aufwachen mit Radio, von CD, mit entspannenden sonoro Naturklängen und Wecksounds oder via Alarmton
• Sleep-Timer mit minutengenauer Einstellung (5-120 Min.)
• Vorinstallierte sonoro Music Samples für den Soundcheck
• Vorinstallierte Naturklänge, Entspannungsmelodien sowie Relax- und Meditationsinhalte
• Back-Up Batterie für Speicherung bei Stromausfall
• Fernbedienung (Infrarot)
• Benutzerfreundliche und intuitive Menüführung
• Netzschalter zum Stromsparen
• AC-Eingang
• Slot-In CD-Player
• Kopfhöreranschluss
• Externe FM/DAB/DAB+ Antenne
• 75 Ohm FM/DAB/DAB+ Antennenanschluss
• Eingebautes Netzteil
• aptX Bluetooth®-Technologie
• RCA Line-In
• Aux-In (3,5 mm Klinke) für weitere externe Abspielquellen wie Smartphone, Tablet, etc.
Quelle: eigene, Sonoro
Mit den Yamaha R-N2000A Netzwerk-Receiver und Standlautsprecher NS-2000A hat das japanische Unternehmen auf der High End 2022 zwei neue HiFi-Komponenten vorgestellt, die zugleich auf...
Anlässlich des 50-jährigen Firmenbestehens bringt Monitor Audio eine limited Edition der Silver 100 auf den Markt. Die Monitor Audio Silver 100 Limited Edition 50th Anniversary sind in...
Der NAD C389 ist der kleine Bruder des erst kürzlich vorgestellten Vollverstärker- Flaggschiffs NAD C399 aus der Classic Serie. Der C389 verfügt weitestgehend über die gleichen...
Im Rahmen der High End 2022 München zeigen die Briten von Monitor Audio einen Prototyp ihres neu entwickelten High End Lautsprecher Concept 50. Neben einer exklusiven Optik überzeugte der...
Mit dem Marantz CD60 wurde ein neuer CD-Player vorgestellt. Das Gerät kommt mit modernen Schaltungen und hochwertigen Bauteilen daher und will ist will erstklassige Klangqualität bieten....
Mit den Argon Audio Fenris A4 sind die neuesten Aktivlautsprecher der vergleichsweise noch recht jungen Audioschmiede zu Gast. Jenes bietet neben einer modernen Optik einen breiten...
Das Angebot seitens Nubert rund um den Bereich der Subwoofer wurde in den letzten Jahren vom Hersteller immer weiter ausgebaut und um sinnvolle, sowie auch smarte und moderne Features...
Mit dem LG XBOOM 360 möchten wir uns heute einen mobilen und für den Outdoor-Bereich geeigneten 360-Grad-Lautsprecher der Koreaner anschauen bzw. anhören. Das etwas andere Aussehen des...
Mit dem Mark Levinson No. 5909 Kopfhörer präsentiert HARMAN Luxury Audio den ersten hochauflösenden, kabellosen ANC-Kopfhörer unter der Marke Mark Levinson. Ob er gleich ein Volltreffer...
Roksan, eine in der deutschsprachigen Gegend noch etwas unbekannte Firma, geht jetzt mit der neuen Attessa-Serie an den Start und bietet gleich mehrere interessante HiFi-Geräte an, die auch am...