Zum 40. Geburtstag bringt Focal nicht nur die Spectral 40 Lautsprecher-Serie an den Start, sondern nimmt sich die bekannte Scala Utopia Serie an und legt diese als Focal Scala 40 in einem besonderen Lackfinish neu auf. Hierbei handelt es sich um einen „avantgardistischen schwarz-silbernen Spiegellack“ mit graphitschwarzer, mattierter Front. Wir haben zu diesem Modell einige Eindrücke und Impressionen zusammengtragen.
Um den besagten Spiegeleffekt zu erzielen, wurde zu Silbernitrat gegriffen. Im Zuge der Vorstellung hat der Hersteller nochmal den neuen Mitteltöner mit TMD-Sicke und NIC-Antrieb hervorgehoben, der Wiedergabeverzerrungen auf ein Minimum reduzieren und den Mittenbereich jetzt noch detailreicher und präziser erklingen soll (…)
Im Kern handelt es sich ja um einen 3-Wege-Standlautsprecher der mit allen von Focal bekannten Kern-Features ausgestattet ist: Einem Hochtöner mit Reinberyllium-Inverskalotte, einem 270mm W-Tiefton-Chassis, sowie einem 165mm messenden Mitelltöner mit W-Membran und „Power Flower Antrieb“. Selbstredend wird der Lautsprecher vollständig in Frankreich bzw. den hiesigen Focal-Werken vollständig selbst hergestellt. Für das Holzgehäuse und das Verspiegelungs-Finish zieht der Hersteller eigene Tischler und Lackierer in den Werkstätten in Ebénisterie Bourgogne heran.
Das von Focal bekannte Anschlusspanel auf der Rück- bzw. Unterseite des Gehäuses strotzt nur vor Hochwertigkeit und lässt standesgemäß auch eine Bi- Wiring-Verkabelung zu. Der Lautsprecher selbst soll bzw. wird ab Juni 2019 bei den entsprechenden Händlern verfügbar sein. Ein Preis für diese limitierte Ausführung ließ sich im Rahmen der Messe leider nicht in Erfahrung bringen
Das Jahr 2020 muss wohl nicht weiter erklärt werden und kreierte in alle Bereiche neue „Rekorde“. Für die absetzen TV-Branche aber steht das zurückliegende Kalenderjahr für neue...
Das Klipsch ProMedia 2.1 BT System gab es seiner Zeit schon einmal vor knapp sieben Jahren. Nun hat der Hersteller dieses neu aufgelegt und als überarbeitete Version neu angekündigt. Die...
Der neue BenQ X1300i ist der erste Gaming-Beamer bzw. wird als solche angepriesen. Jener ist mit Android TV als Betriebssystem ausgestattet und will mit einer Reaktionszeit von 8,3ms sowie...
Mit dem DacMagic 200M stellen die Briten von Cambridge Audio einen neuen Digital-Analog-Wandler vor, der mit Auflösungen von bis zu 32 Bit / 768 kHz und DSD 512 umgehen können soll und...
Mit den neuen Teufel Supreme In setzt das Berliner Unternehmen die neu gegründete Produktlinie fort und bringt nach dem Over-Ear Modell, Teufel Supreme On, nun auch die besagte...
Die LG DSN8YG Soundbar ist ein Produkt, welches offiziell als 3.1.2-Kanal Wiedergabegerät sowie mit dem Dolby Atmos Suffix ausgeliefert wird. Mit einem aktuellen Straßenpreis von rund 550 Euro...
Wer auf der Suche nach einem Computer ist, welcher seine Musiksammlung organisiert, Bildschirm und Hardware vereint sowie auch kompakte Maße inklusive Touch-Display mitbringt, der sollte...
Nach den JBL L100 Classic, die vor knapp drei Jahren das Licht der Welt erblickten, wurden genau vor einem Jahr die neue JBL L82 Classic angekündigt. Die kleinere Version der...
Wer sich für das Thema Einbau- oder Wandlautsprecher interessiert, der kann mittlerweile auf einen breiten Angebotsmarkt zurückgreifen, denn jeder Hersteller bietet mittlerweile solche...
Die Teufel Musicstation wurde neu aufgelegt. Das ursprüngliche Produkt stammte bereits aus dem Jahre 2014 und hatte jetzt kurz vor dem Jahreswechsel eine neue, deutlich überarbeitete...