Lautsprecher

IFA 2025 Balken opt in

Focal Scala 40 - Jubi-Edition der Scala Utopia

logo FocalZum  40.  Geburtstag  bringt  Focal  nicht nur die Spectral 40 Lautsprecher-Serie an den Start, sondern nimmt sich die bekannte Scala Utopia Serie an und legt diese als Focal Scala 40 in einem besonderen Lackfinish neu auf. Hierbei handelt es sich um einen  „avantgardistischen  schwarz-silbernen  Spiegellack“  mit  graphitschwarzer,  mattierter  Front.  Wir haben zu diesem Modell einige Eindrücke und Impressionen zusammengtragen.

 

Um den besagten Spiegeleffekt  zu erzielen, wurde zu Silbernitrat gegriffen. Im Zuge der Vorstellung hat der Hersteller nochmal den neuen  Mitteltöner  mit  TMD-Sicke  und  NIC-Antrieb hervorgehoben, der Wiedergabeverzerrungen  auf  ein  Minimum  reduzieren und  den  Mittenbereich  jetzt  noch  detailreicher  und  präziser  erklingen soll (…)

Focal Scala 40 01

Im Kern handelt es sich ja um einen 3-Wege-Standlautsprecher der mit allen von Focal bekannten Kern-Features ausgestattet ist: Einem Hochtöner mit Reinberyllium-Inverskalotte, einem 270mm W-Tiefton-Chassis, sowie einem 165mm messenden Mitelltöner mit W-Membran und „Power Flower Antrieb“. Selbstredend wird der Lautsprecher vollständig in Frankreich bzw. den hiesigen Focal-Werken vollständig selbst hergestellt. Für das Holzgehäuse und das Verspiegelungs-Finish zieht der Hersteller eigene Tischler und Lackierer in den Werkstätten in Ebénisterie Bourgogne heran.

Focal Scala 40 02

Focal Scala 40 03

Das von Focal bekannte Anschlusspanel auf der Rück- bzw. Unterseite des Gehäuses strotzt nur vor Hochwertigkeit und lässt standesgemäß auch eine Bi- Wiring-Verkabelung zu. Der Lautsprecher selbst soll bzw. wird ab Juni 2019 bei den entsprechenden Händlern verfügbar sein. Ein Preis für diese limitierte Ausführung ließ sich im Rahmen der Messe leider nicht in Erfahrung bringen

 

Anmelden
Diskutiert diesen Artikel im Forum (0 Antworten).

Aktuelle News

Letzte Lautsprecher Testberichte

    • Test: Nubert nuGo! One+ (2024)

      Test: Nubert nuGo! One+ (2024)Seit Längerem ist es mal wieder so weit und Nubert bringt ein neues Produkt auf den Markt. Namentlich handelt es sich um den Nubert nuGo One+, eine überarbeitete und aufpolierte Version...

    • Test: ELAC Vela FS 407.2 mit JET 6

      Test: ELAC Vela FS 407.2 mit JET 6Die ELAC Vela FS 407.2 stellen seit einiger Zeit die perfekte Interpretation des Kieler Traditionsunternehmens dar, wenn es um bezahlbares HiFi in Kombination mit handgefertigten...

    • Test: Radiant Acoustics Clarity 4.2

      Test: Radiant Acoustics Clarity 4.2Hinter der Marke Radiant Acoustics verbirgt sich ein weiteres, neues Brand, das unter den Fittichen von Peter Lyngdorf an den Start gebracht wurde. Mit den brandneuen Clarity 6.2 geht ein...

    • Laut Musik hören - ab wann ist es eine Ruhestörung?

      Laut Musik hören - ab wann ist es eine Ruhestörung?Ruhestörung vor 22 Uhr? Musik kann entspannend wirken, doch mitunter wird sie von den Nachbarn als zu laut und sogar als Ruhestörung empfunden. Bis zu einem bestimmten Geräuschpegel ist...

    • Test: Technics SC-CX700 - Aktives Lautsprecher-System

      Test: Technics SC-CX700 - Aktives Lautsprecher-SystemMit den Technics SC-CX700 Wireless Aktiv-Lautsprecher haben die Japaner 2024 ein neues Komplett-System vorgestellt, was den Markt der Kompaktlautsprecher in dieser Klasse aufmischen...