Der umfangreiche Messestand von KEF hatte dieses Jahr, neben der Neuvorstellung Hegel H390, auch weitere kleinere Highlights für den Besucher parat. Dabei dreht es sich komplett um die erfolgreiche LSX-Serie, für die einiges an Zubehör auf der High End vorgestellt wurde.
Mit den KEF LSX präsentierte das britische Unternehmen im letzten Jahr eine neue aktive Lautsprecherserie, welche als "kleine Schwester" der so erfolgreichen aktiven LS50 angesehen werden kann. Wir hatten die kleinen kompakten Lautsprecher schon in unserer Redaktion und waren auch sehr positiv angetan von den LSX Aktiv-Lautsprechern. Hier geht es zum Review -> KEF LSX Lautsprecher
Jetzt, knapp sechs Monate später, stellt Kef der LSX-Serie einiges an Zubehör zur Seite, welches für unterschiedlichste Einsatzgebiete gedacht ist. Den Anfang machen die Kef Stands, welche die kompakten Lautsprecher ansprechend und freistehend präsentieren kann. Dabei setzt man auf hochwertiges Aluminium und einen integrierten Kabelkanal. Für weniger Resonanzen und einen stabileren Stand, können die Ständer mit Sand, Schrot etc. gefüllt werden. Preislich bewegen wir bei den Aluminium-Stands S1 bei 329,- Euro für das Paar.
Für einen Betrieb z.B. auf einem Schreibtisch, wofür die kleinen Wireless-Lautsprecher prädestiniert sind, wird es in kürze einen Standfuß geben. Dieser lässt sich optimal auf den Anwender ausrichten, denn er lässt sich drehen und leicht neigen und somit kann eine optimale Abstrahlcharakteristik erreicht werden. Preislich verlangt KEF für die kleinen P1 Stands 110,- Euro für das Paar.

Einen besonders wertigen Eindruck hat die neue Wandhalterung bei uns hinterlassen. Wie der Name es schon impliziert, ermöglicht die Halterung die Montage der LSX an der Wand, ist aus massiven Aluminium gefertigt, welches von der Wertigkeit gut zur kleinen LSX passt. Festgehalten werden die Lautsprecher von einer Schraube und für die Ausrichtung auf den Hörplatz kann die LSX gedreht und geneigt werden. Aufgrund des massiven Materialeinsatzes kostet das Paar Wandhalterung B1 um die 190,- Euro, sicherlich kein Schnäppchen aber der Gegenwert ist auf den ersten Blick stimmig.
Wer die KEF LSX- Wireless Lautsprecher noch nicht kennt oder noch unschlüssig über die Anschaffung ist, sollte sich unseren Testbericht dazu anschauen, wir waren von den kompakten Vertreter vollkommen überzeugt. Hier geht es zum Review -> KEF LSX Lautsprecher
Der LG C5 OLED TVist bereits jetzt in den Black Friday 2025 Verkauf gestartet. So wird dieser Spitzen-TV einzeln oder aber auch zusammen im Soundbar-Bundle zu hervorragenden Preisen...
Die „Rabattschlachten“ im November hat auch die Audio-Abteilung fest im Griff. Wer zu diesem Zeitpunkt sich einen neuen AV-Receiver anschaffen möchte, bekommt momentan eine preislich...
Der Eversolo DAC-Z10 ist ein weiterer, neuer D/A-Wandler mit integriertem Kopfhörerverstärker. Hierbei setzt man den Fokus auf eine besonders saubere Signalführung und einer vollständigen...
Der MOON 371 von Simaudio ist ein weiterer Netzwerk-Vollverstärker aus der sog. Compass-Collection. Jener möchte Konnektivität, Klangqualität und Verarbeitung in einem kompakten Gehäuse...
Advance Paris feiert das eigene 30-jähriges Jubiläum mit einer neuen limitierten APEX Verstärker-Modellreihe. Jene positioniert sich knapp über der eigenen Classic-Reihe und baut auf den...
Es ist soweit, mit der ELAC Concentro M 807 präsentiert das Kieler Traditionsunternehmen den nächsten High-End-Lautsprecher in der jetzt 100-jährigen Firmengeschichte. Wir konnten bereits...
Die Nubert nuZeo 3 ist die kleinste Lautsprecher-Ausführung der aktiven Lautsprechermodelle, die nun mittlerweile bereits über zwei Jahre im Programm des schwäbischen Herstellers sind. Wie wir...
Die PIEGA COAX 411 ist der Definition nach ein Kompaktlautsprecher, aber eigentlich nur auf dem Papier. Dieser Schallwandler ist weit mehr als das: ein Kunstwerk, eine Augenweide,...
Hinter der Marke Radiant Acoustics verbirgt sich ein weiteres, neues Brand, das unter den Fittichen von Peter Lyngdorf an den Start gebracht wurde. Mit den brandneuen Clarity 6.2 geht ein...
Seit Längerem ist es mal wieder so weit und Nubert bringt ein neues Produkt auf den Markt. Namentlich handelt es sich um den Nubert nuGo One+, eine überarbeitete und aufpolierte Version...