Anlässlich des inzwischen 40-jährigen Firmenbestehens hat sich der französische Hersteller Focal zum Anlass genommen einer seiner erfolgreichsten Produkte der Vergangenheit ein Revival zu verpassen. Die Rede ist von der Focal Spectral 40 – unverkennbar mit der Nummer in der Namensgebung. Wir konnten den Lautsprecher schon in natura betrachten und uns ein Bild davon machen.
Der Spectral 40 baut auf seine berühmten Vorgänger aus den 90er Jahren, Vega, Futura Antea und Spectral 913.1 auf bzw. hat sich derer DNA angeeignet, denn einmal mehr findet man in der neuen Spectral 40 die schon fast legendären K2-Power Sandwich-Membranen in dem markanten Gelb wieder. Natürlich hat man die Chassis neu gemischt und gemastert, so wie sie im Jahr 2019 klingen sollten – so jedenfalls der Hersteller uns gegenüber.
In der Neuauflage ist die Mitteltöner-Membran einschichtig aus verschieden dichten Schaumwerkstoffen und Aramidfasern aufgebaut. Außerdem besitzt der Spectral 40 den Hochtöner der neuesten Generation mit inverser M-Profilkalotte, der dem Modell einen sehr weichen und detaillierten Klang verleihen soll. Ebenfalls mit vorhanden sein wird bei der Spectral 40 auch das bewährte Powerflow Bassreflexsystem.
Wie auch die Neuvorstellungen rund um die Focal Utopia und Sopra, verpasste man der Spectral 40 an den Seiten ebenfalls Holzbeplankungen, genau genommen eine Nussbaumoptik die so einen hohen Kontrast zum schwarz-hochglänzenden Lackkorpus darstellt. Zudem verlaufen die inneren Trennwände der Hoch- und Mitteltöner nicht parallel zueinander. Die fünf Zentimeter dicke, massive Front nimmt nicht nur eine dämpfende Rolle ein, sondern soll auch akustische Auswirkungen auf den Klang haben.
Wichtig und interessant zu erwähnen ist sicherlich auch der Fakt, das Focal einer der wenigen Hersteller europaweit ist, der seine Treiber / Chassis fast allesamt im Stammwerk in der Nähe von SaintÉtienne fertigt. Auch der Jubiläumslautsprecher wird in den französischen Werkstätten hergestellt. Ermöglicht wird dies durch ständige Investitionen des Unternehmens in die akustische Forschung und in seine hochmoderne Fertigung. Der Focal Spectral 40 Lautsprecher ist quasi ab Mai, also sofort verfügbar. Einen Preis konnten wir Stand jetzt noch nicht in Erfahrung bringen.
Bereits der erste Prototyp hatte im vergangenen Jahr für Aufmerksamkeit gesorgt, besonders im Fachhandel wurde das Konzept positiv aufgenommen. Nun hat man auf der IFA 2025 den METZ...
Die neue Teufel Cinebar 22 Soundbar-Lösung inkl. Subwoofer wurde auf der IFA 2025 angekündigt und möchte an die Erfolge älterer Klanglösungen anknüpfen. Mit auf der Habenliste hat der...
Der Marshall Bromley 750 markiert für den Hersteller den Einstieg in das Segment der Party-Lautsprecher. Das System setzt auf die hauseigene True-Stereophonic-Technologie. Dabei ergänzen...
Zugegeben, das Thema ist nicht neu. Bereits im Frühjahr 2025 (wir berichteten) keimten Spekulationen auf, dass im fernen Japan der Verkauf der TV-Sparte im Raum stünde. Im Rahmen der IFA...
Es zieht frischer Wind auf im TV-Markt. Während Hersteller wie Hisense und TCL global und auch hierzulande immer mehr Bekanntheit erlangen, folgen bereits weitere Anbieter in diesem...
Seit Längerem ist es mal wieder so weit und Nubert bringt ein neues Produkt auf den Markt. Namentlich handelt es sich um den Nubert nuGo One+, eine überarbeitete und aufpolierte Version...
Die ELAC Vela FS 407.2 stellen seit einiger Zeit die perfekte Interpretation des Kieler Traditionsunternehmens dar, wenn es um bezahlbares HiFi in Kombination mit handgefertigten...
Hinter der Marke Radiant Acoustics verbirgt sich ein weiteres, neues Brand, das unter den Fittichen von Peter Lyngdorf an den Start gebracht wurde. Mit den brandneuen Clarity 6.2 geht ein...
Ruhestörung vor 22 Uhr? Musik kann entspannend wirken, doch mitunter wird sie von den Nachbarn als zu laut und sogar als Ruhestörung empfunden. Bis zu einem bestimmten Geräuschpegel ist...
Mit den Technics SC-CX700 Wireless Aktiv-Lautsprecher haben die Japaner 2024 ein neues Komplett-System vorgestellt, was den Markt der Kompaktlautsprecher in dieser Klasse aufmischen...