Auf der diesjährigen High End 2019 hat Technics einmal mehr das Lineup der eigenen Streaming-Lautsprecher erweitert. Der SC-C70 und SC-C50 sind ja bereits seit einiger Zeit erhältlich, nun folgt mit dem Technics SC-C30 eine kleinere Version die die gleiche Design-Sprache wieder der besagte C50 spricht. Wir haben bereits einen ausführlichen und detaillierten Blick auf diesen mit Google Chromcast-Lautsprecher angesprochenen Lautsprecher werfen können.
Die SC-C30 wird die kleinere Version der bereits bekannten SC-C50 sein und sich nahtlos in die Technics „OTTAVA“ Produktreihe einordnen. Der Lautsprecher wird wie auch die größeren Geschwistermodelle, Hi-Res-Audioformate wie DSD, WAV, FLAC und ALAC wiedergeben können. Unter der Haube stecken bei diesem Gerät zwei 65mm Tieftöner sowie zwei 16mm Hochtöner – gekrönt wird das Ganze dann von einem 120mm messenden Subwoofer der in Front sitzt bzw. von dort aus abstrahlt. Bei der Materialgüte setzt der Hersteller einmal mehr auf einen hochwertigen Aluminium-Kunststoffmix.
Bei den integrierten Technologien führt Technics einmal mehr die bereits aus anderen Modellen bekannte JENO Engine (Jitter Elimination and Noise-Shaping Optimisation) an, mit der der Verstärker arbeitet. Damit will man sicherzustellen, dass jeder Audiokanal in Bezug auf die Signalzeit optimal ausgerichtet ist. Ebenfalls an Bord ist LAPC (Load Adaptive Phase Calibration), das den Klang an die Eigenschaften der internen Lautsprecher anpassen will.
Ziemlich außergewöhnlich und besonders erwähnenswert ist einmal mehr, dass Technics trotz Google Chromcast Technologie dem Anwender eine eigene App mit an die Hand gibt, die man aus dem Apple oder Google Play Store herunterladen kann. Selbstredend lassen sich auch Streaming-Dienste wie Spotify und Tidal mit anbinden und dann via „Multiroom-Verbundes“ die gewünschten Lieder in mehrere Räume streamen – denn sinniger Weise können sich der SC-C50 und der SC-C30 zu eigenen Gruppen koppeln lassen – oder eben zwei identische Geräte. Als weitere Funktionen führt Technics unter anderem das Stereo-Pairing1 als auch eine Sprachsteuerung via Google Assistant 2 an.
Im direkten Vergleich: Technics SC-C50 (links) und SC-C30 (rechts)
Einen Preis hat man uns aktuell noch nicht verraten. Verfügbar sein soll der Technics SC-C30 „ab Herbst 2019“. Sollten sich neue Informationen ergeben werden wir dies an dieser Stelle ergänzen.
Mit dem TCL C825 bringt das chinesische Unternehmen das ein weiteres Mini-LED-Flaggschiff (4K) auf den Markt, welches mit HDMI 2.1-Schnittstellen, WiFi 6, Dolby Vision, Dolby Vision IQ...
Mit der neuen Solano-Serie löst Elac ihre 260-Reihe ab und bringt frischen Wind in ihr Portfolio. Die neuen Solano-Modelle sind mit aktuellster Technik bestückt, wie dem JET5 Hochtöner und...
Mit dem LG PH510P Mini Beamer spricht der Hersteller ein Nutzersegment an, welches keine großen Performance-Lichtmonster möchte, sondern eher die Flexibilität und Konnektivität in den...
Polk Audio stellt ihre neue React Soundbar vor, welche einen virtuellen Surround-Sound in den Formaten Dolby Digital sowie DTS liefern kann und mit einer vollständigen Alexa-Integration...
Das Jahr 2020 muss wohl nicht weiter erklärt werden und kreierte in allen Bereichen neue „Rekorde“. Für die absetzende TV-Branche aber steht das zurückliegende Kalenderjahr für neue...
Mit den ELAC Solano FS 287 haben wir den aktuellsten Standlautsprecher aus der Kieler Entwicklung vorstellig. Selbstredend musste sich der Lautsprecher unseren kritischen Ohren stellen....
Die LG DSN8YG Soundbar ist ein Produkt, welches offiziell als 3.1.2-Kanal Wiedergabegerät sowie mit dem Dolby Atmos Suffix ausgeliefert wird. Mit einem aktuellen Straßenpreis von rund 550 Euro...
Wer auf der Suche nach einem Computer ist, welcher seine Musiksammlung organisiert, Bildschirm und Hardware vereint sowie auch kompakte Maße inklusive Touch-Display mitbringt, der sollte...
Nach den JBL L100 Classic, die vor knapp drei Jahren das Licht der Welt erblickten, wurden genau vor einem Jahr die neue JBL L82 Classic angekündigt. Die kleinere Version der...
Wer sich für das Thema Einbau- oder Wandlautsprecher interessiert, der kann mittlerweile auf einen breiten Angebotsmarkt zurückgreifen, denn jeder Hersteller bietet mittlerweile solche...