Andrea Palladio war ein berühmter Künstler und Architekt der italienischen Renaissance in Vicenca (Venetien) und zeichnet sich für viele berühmte Bauwerke verantwortlich. Darunter die Basilica Palladiana, Villa La Rotonda und das Teatro Olimpico. Der historische Name steht Pate für die erste Custom Installation Lautsprecherserie aus dem Hause Sonus faber, die Palladio-Serie.
Die Palladio-Serie ist in zwei Produktlinien unterteilt, die Level 5 und Level 6 genannt werden und insgesamt 13 Modelle umfasst. Level 5 ist an die Lautsprecherserie Sonetto angelehnt und umfasst zwei In-Wall und vier Deckenlautsprecher (In-Ceiling). Level 6 besteht aus zwei In-Wall und fünf In-Ceiling Lautsprechern. Beide Linien lassen sich optional um den passiven Subwoofer PS-G101 ergänzen. Im Gegensatz zu den meisten Lautsprecher-Einbaulösungen, möchte Sonus Faber ihre Palladio-Serie nicht komplett verstecken. Vielmehr soll ihr italienisches Design das Interieur ergänzen, ohne dessen Raumangebot zu beeinträchtigen.
Die Schallwände der Lautsprecherlinie in Level 5 sind eine Referenz an Sonus fabers Stand- und Kompaktlautsprecher der Sonetto-Serie. Die Level 6 Linie ist mit Schallwänden aus Walnuss-Holz mit Ahorn-Einlagen versehen, die den Look der Olympica-Serie widerspiegeln. Für diejenigen, die einen unauffälligeren Look bevorzugen, lässt sich die Level 6 Linie (PL-664 und PW-662 Modelle) optional mit den klassischen Frontbespannungen aus elastischen Saiten verkleiden. Auch Frontabdeckungen in weiß sind optional einsetzbar.
In den Palladio-Lautsprechern kommen im Hochtonbereich eine 29 mm Gewebekalotten mit DAD (Damped Apex Dome) Technologie zum Einsatz. Die Tief- und Tief-/Mitteltöner verfügen über selbst entwickelte Membranen aus natürlichen Fasern und einer Zellulose-Mischung. Bei den Frequenzweichen setzt man auf die Hauseigene Paracross Topologie.
Die Sonus faber Palladio-Serie soll ab sofort im autorisierten Fachhandel erhältlich sein. Die UVP-Preise liegen, je nach Modell, zwischen 325 Euro (PC-562) und 1.000 Euro (PC-563P und PL-563) pro Stück.
Quelle: Pressemitteilung
Der FiiO K15 stellt das nächste Gerät dar, was das Unternehmen auf den Markt wirft, nachdem vor kurzem ja bekanntlich der FiiO K17 erst präsentiert wurde. Der hiesige Verstärker ist streng...
Der LG C5 OLED-TVs ist bereits jetzt stark reduziert, und es gibt wieder ansprechende Angebote. Mit der Kaufe mehr & spare Aktion lassen sich extrem gute Preise auf Soundbar-TV-Bundles...
Deine Tätigkeiten umfassen das Erstellen und Recherche von News sowie die Erstellung der Berichte. Als Online-Medium mit engem Draht zur Technologie-Industrie haben wir die Möglichkeit,...
Mit dem FiiO K17 wurde ein schicker, im Retro-Design gehaltener, D/A-Wandler präsentiert. Er stellt dabei den offiziellen Nachfolger des K9 Pro dar und wurde grundlegend überarbeitet....
Der Nothing Headphone (1) ist der erste Kopfhörer des Smartphone-Unternehmens. Hier hat man sich jetzt die Expertise von KEF mit ins Haus geholt und vertraut auf die Fachkunde des...
Ruhestörung vor 22 Uhr? Musik kann entspannend wirken, doch mitunter wird sie von den Nachbarn als zu laut und sogar als Ruhestörung empfunden. Bis zu einem bestimmten Geräuschpegel ist...
Mit den Technics SC-CX700 Wireless Aktiv-Lautsprecher haben die Japaner 2024 ein neues Komplett-System vorgestellt, was den Markt der Kompaktlautsprecher in dieser Klasse aufmischen...
Es ist wieder so weit – mit der Nubert nuJubilee 50 präsentiert das schwäbische Unternehmen nicht nur einen gänzlich neuen Lautsprecher, sondern feiert damit auch das eigene 50-jährige...
Mit den PIEGA Premium Wireless 501 Gen2 stehen in diesem Artikel 3-Wege-Aktiv-Lautsprecher im Fokus, welche nicht nur die perfekte Brücke zwischen klassischer High-End-Verarbeitung moderner...
Argon Audio sollte in der HiFi-Welt kein unbeschriebenes Blatt mehr sein. Die Produkte der dänischen Marke sind unbestritten mit einem hervorragenden Preis-Leistungs-Angebot ausgestattet....