Die im Sommer 2017 erschienene Serie „Tesi“ vom italienischen Hersteller Indiana Linie erfreut sich großer Beliebtheit und diese Portfolio wurde jetzt um ein weiteres Modell aufgestockt. Herausgekommen ist mit der Tesi 661, ein 3-Wege Standlautsprecher mit 2 parallel arbeitenden 16 cm Tiefton-Chassis. Die offizielle Premiere feiert der Lautsprecher auf der High End 2019 in München.
Das neue Topmodell der Tesi-Serie ist ein ausgewachsener 3 Wege Standlautsprecher mit 2 parallel arbeitenden 16 cm Tiefton-Chassis. Dieses Konstruktionsmerkmal war bisher den Diva 650/660 Modellen der hauseigenen Top-Serie vorbehalten. Auch bei der Materialwahl für die Tesi 661 standen die Diven Pate. Die beschichtete 26 mm Seidenkalotte und die Cellulose Membran der Diva-Tieftöner werden nach Technologietransfer (Downgrade) auch in dem neuen Tesi 661 Modell verwendet.
Natürlich hat auch der neue, 16 cm Mitteltöner mit Polypropylen Membran eine eigene Behausung innerhalb des Gehäuses bekommen(geschlossene Mitteltonkammer). Damit nicht genug, auch die an den Alu-Füßen befestigten Silikon Dämpfer, die der Entkopplung dienen und die zum Boden gerichtete und somit unsichtbare Bassreflex Öffnung, wurden aus der Diva Serie übernommen.
Die Indiana Linie Tesi 661 ist ab sofort in Eiche dunkel (schwarz mit Maserung) und Walnuss zu einem Preis von 899,- Euro Paarpreis erhältlich. Seitens des Vertriebs wurde auch ein Bundle mit einem Kabel geschnürt. Diese Version hört auf den Namen Tesi 661 GE (German Edition), liegt bei einem UVP von 999,- Euro und beinhaltet das Melodika MDSC4030 (BassCore, 2 x 3 m, 2 x 4 mm2) LS-Kabel. Die offizielle Premiere feiert der Lautsprecher auf der High End 2019 in München und wird im Atrium 4, 2. OG., Raum F231d bei indiana line zu sehen und natürlich zu hören sein.
Weitere Informationen und alle technischen Details findet ihr unter: https://www.indiana-line.de/Tesi/Tesi-661
Quelle: Pressemitteilung
Das Klipsch ProMedia 2.1 BT System gab es seiner Zeit schon einmal vor knapp sieben Jahren. Nun hat der Hersteller dieses neu aufgelegt und als überarbeitete Version neu angekündigt. Die...
Der neue BenQ X1300i ist der erste Gaming-Beamer bzw. wird als solche angepriesen. Jener ist mit Android TV als Betriebssystem ausgestattet und will mit einer Reaktionszeit von 8,3ms sowie...
Mit dem DacMagic 200M stellen die Briten von Cambridge Audio einen neuen Digital-Analog-Wandler vor, der mit Auflösungen von bis zu 32 Bit / 768 kHz und DSD 512 umgehen können soll und...
Mit den neuen Teufel Supreme In setzt das Berliner Unternehmen die neu gegründete Produktlinie fort und bringt nach dem Over-Ear Modell, Teufel Supreme On, nun auch die besagte...
Mit dem N25 stellt CocktailAudio einen neuen Netzwerkspieler vor, welcher mit einem DAC aus dem Hause Sabre daherkommt und mit einem Dual Core Prozessor ausgestattet ist. Zusätzlich hat...
Die LG DSN8YG Soundbar ist ein Produkt, welches offiziell als 3.1.2-Kanal Wiedergabegerät sowie mit dem Dolby Atmos Suffix ausgeliefert wird. Mit einem aktuellen Straßenpreis von rund 550 Euro...
Wer auf der Suche nach einem Computer ist, welcher seine Musiksammlung organisiert, Bildschirm und Hardware vereint sowie auch kompakte Maße inklusive Touch-Display mitbringt, der sollte...
Nach den JBL L100 Classic, die vor knapp drei Jahren das Licht der Welt erblickten, wurden genau vor einem Jahr die neue JBL L82 Classic angekündigt. Die kleinere Version der...
Wer sich für das Thema Einbau- oder Wandlautsprecher interessiert, der kann mittlerweile auf einen breiten Angebotsmarkt zurückgreifen, denn jeder Hersteller bietet mittlerweile solche...
Die Teufel Musicstation wurde neu aufgelegt. Das ursprüngliche Produkt stammte bereits aus dem Jahre 2014 und hatte jetzt kurz vor dem Jahreswechsel eine neue, deutlich überarbeitete...