Mit den Sennheiser ACCENTUM Open zeigen sich neue True-Wireless-Ohrhörer der breiten Öffentlichkeit und möchten durch ihr geringes Gewicht und ein offenes, nicht-okklusives Design potenzielle Käufer ansprechen. Ein weiteres Detail könnte sich als interessante Innovation erweisen, denn die Ohrhörer setzen auf einen 11-mm-Dynamiktreiber, der außerhalb des Gehörgangs positioniert ist.
Mit der Bowers & Wilkins Pi8 McLaren Edition hat der Hersteller eine neue Variante seines In-Ear-Flaggschiffmodells vorgestellt. Die Sonderedition ist in Zusammenarbeit mit McLaren Automotive sowie dem Formel-1-Team von McLaren entstanden. Technisch basiert das Modell auf dem bereits bekannten Pi8, unterscheidet sich jedoch im äußeren Erscheinungsbild und der markenübergreifenden Konzeption.
Mit den Bowers & Wilkins Px7 S3 wurde jetzt die neueste Generation des beliebten OverEar-Kopfhörers vorgestellt. Diese Revision stellt die effektive Weiterentwicklung der Modellreihe da. Jene kommt in drei Farbausführungen ist ab sofort erhältlich.
Mit dem Audio-Technica ATH-R30x bringt der Hersteller einen neuen Kopfhörer auf den Markt, der sich konzeptionell an Anwender im Bereich Home-Recording und Content-Produktion richtet und dabei preislich im Rahmen bleibt Der offene, kabelgebundene Over-Ear-Kopfhörer markiert zugleich den Einstieg in die traditionsreiche R-Serie des japanischen Herstellers.
Der dänische Audiotechnik-Spezialist EPOS hat mit dem EPOS ADAPT E1 einen kabellosen In-Ear-Kopfhörer im Sortiment, der gezielt auf den Business-Einsatz ausgerichtet ist. Das Modell soll insbesondere für mobile Nutzer eine kompakte und leistungsfähige Kommunikationslösung darstellen und sich auch bei der Musikwiedergabe achtbar aus der Affäre ziehen.
Die Sony WF-C710N sind moderne True Wireless Kopfhörer, die mit einer Reihe von durchdachten Features aufwarten können. Eine solide Audioleistung und die verbesserte aktive Geräuschunterdrückung soll das neue In-Ear-Modell auf ein höheres Niveau heben und all diejenigen begeistern, die Wert auf Audioqualität und Komfort setzen.
Der HUAWEI FreeArc präsentiert sich als innovatives Open-Ear-Modell, das speziell für Nutzer entwickelt wurde, die Umgebungsgeräusche weiterhin wahrnehmen möchten. Der FreeArc kombiniert eine offene Bauweise mit fortschrittlicher Audioverarbeitung und zielt auf ein bequemes Tragegefühl und natürliches Klangerlebnis ab.
Der FiiO FX17 ist das neueste Flaggschiff unter den Ohrhörern des Herstellers und setzt auf eine innovative Kombination aus hochwertigen Materialien und modernster Audiotechnologie. Mit insgesamt 13 Treibern pro Seite vereint er herausragende Klangqualität in einem eleganten Titan-Gehäuse, das nicht nur edel aussieht, sondern auch besonders robust und leicht ist.
Mit dem Sennheiser HD 550 präsentiert sich einen wirklich leichten Kopfhörer, der sich durch einen weitläufigen Stereosound empfehlen möchte und dies nicht nur für den Bereich Musik, sondern auch fürs Gaming. Neben klanglichen Optimierungen setzt der Hersteller auch auf Tragekomfort, damit auch lange Hörsessions absolut unproblematisch sind.
Mit dem Sendy Audio Aiva 2 spendiert der Hersteller dem Aiva ein Update und bringt mit einem Nachfolger wieder frischen Wind in das Segment magnetostatischer Kopfhörer. Auch dieses Mal heißt die Devise: Premium-Klang für unter 1000 Euro. Alle wichtigen Details haben wir im Artikel zusammengetragen.
Sportkopfhörer müssen heute einfach mehr können als nur Musik klanglich erfahrbar machen. Mit den neuen Beats Powerbeats Pro 2 bringt man eine überarbeitete Version seiner beliebten In-Ear-Kopfhörer auf den Markt – diesmal mit einer integrierten Herzfrequenzmessung. Dazu gibt es verbesserten Klang, eine optimierte Passform und moderne Features wie Active Noise Cancelling (ANC), Transparenzmodus und 3D-Audio mit Headtracking.
Mit dem ATH-CC500BT2 präsentiert Audio-Technica die zweite Generation seiner Knorpelschall-Kopförer. Das Besondere an den innovativen Kopfhörern ist zweifelsohne, dass Sie den Klang über Ohrknorpel übertragen, ohne den Gehörgang zu verschließen. Dadurch bleibt die Wahrnehmung von Umgebungsgeräuschen erhalten, sodass der Nutzer nicht völlig isoliert von der Außenwelt ist und sich unbeschwert im Freien aufhalten kann.
Der LG C5 OLED TVist bereits jetzt in den Black Friday 2025 Verkauf gestartet. So wird dieser Spitzen-TV einzeln oder aber auch zusammen im Soundbar-Bundle zu hervorragenden Preisen...
Die „Rabattschlachten“ im November hat auch die Audio-Abteilung fest im Griff. Wer zu diesem Zeitpunkt sich einen neuen AV-Receiver anschaffen möchte, bekommt momentan eine preislich...
Der Eversolo DAC-Z10 ist ein weiterer, neuer D/A-Wandler mit integriertem Kopfhörerverstärker. Hierbei setzt man den Fokus auf eine besonders saubere Signalführung und einer vollständigen...
Der MOON 371 von Simaudio ist ein weiterer Netzwerk-Vollverstärker aus der sog. Compass-Collection. Jener möchte Konnektivität, Klangqualität und Verarbeitung in einem kompakten Gehäuse...
Advance Paris feiert das eigene 30-jähriges Jubiläum mit einer neuen limitierten APEX Verstärker-Modellreihe. Jene positioniert sich knapp über der eigenen Classic-Reihe und baut auf den...
Es ist soweit, mit der ELAC Concentro M 807 präsentiert das Kieler Traditionsunternehmen den nächsten High-End-Lautsprecher in der jetzt 100-jährigen Firmengeschichte. Wir konnten bereits...
Die Nubert nuZeo 3 ist die kleinste Lautsprecher-Ausführung der aktiven Lautsprechermodelle, die nun mittlerweile bereits über zwei Jahre im Programm des schwäbischen Herstellers sind. Wie wir...
Die PIEGA COAX 411 ist der Definition nach ein Kompaktlautsprecher, aber eigentlich nur auf dem Papier. Dieser Schallwandler ist weit mehr als das: ein Kunstwerk, eine Augenweide,...
Die JBL PartyBox Stage 320 ist einer von etlichen portablen Lautsprechern aus dem Angebot des Unternehmens, aber aktuell wohl eines der beliebtesten, da er in dieser Größenkategorie mit...
Hinter der Marke Radiant Acoustics verbirgt sich ein weiteres, neues Brand, das unter den Fittichen von Peter Lyngdorf an den Start gebracht wurde. Mit den brandneuen Clarity 6.2 geht ein...