Mit den Nothing Ear (stick) präsentiert das Unternehmen die aktuellsten In Ears. Mit bis zu 29 Stunden Akkulaufzeit, einem 12,6-mm-Treiber und einem bequemen Half-In-Ear-Design wollen die Nothing Ear (stick) einen kraftvollen, authentischen Klang mit angenehmen und leichtem Tragegefühl bieten. Der Kostenpunkt wird auf 119 Euro (UVP) angesetzt.
Die UE FITS bereits wurden bereits vor zwei Jahren veröffentlicht und sind seitdem in den USA erhältlich. Nun sind diese kabellosen In-Ears auch in Deutschland, Österreich und der Schweiz erhältlich. Jene wollen sich mit einem besonderen Design, einer speziellen Technik für die Ohrmuschel, bei denen Gel-Aufsätze für perfekten Sitzen sorgen sollen und einer zusätzlichen Ladeschale auszeichnen.
Der Audio-Technica ATH-WB2022 ist der erste kabellose Kopfhörer von der besagten Marke. Er kommt mit einem Holzgehäuse daher und gehört Produktreihe rund um das 60-jährige Firmenjubiläum. Der u.a. mit dem LDAC-Codec ausgestattete Kopfhörer ist mit separatem Akku, jeweils für den linken und rechten Kanal, ausgestattet und hat auch noch wesentlich mehr interessante Features zu bieten.
Mit dem Bowers & Wilkins Px8 bringt das Unternehmen einen neuen Wireless Overear-Kopfhörer auf den Markt. Die neue Version will in der Kategorie der Wireless-Kopfhörer mit aktivem Noise Cancelling neue Maßstäbe in puncto Klang, Konstruktion und Verarbeitung setzen. Mit dafür verantwortlich sein sollen u.a. die 40 mm Treiber mit Kohlefaser-Membran. Was der Px8 noch alles kann, haben wir im Artikel aufgeschlüsselt.
Die KEF Mu7 wurden als aktuellstes OverEar-Kopfhörer-Modell vorgestellt und richten sich mit der Ausstattung an verschiedenste Anwendergruppen. Der Ohrumschließende Kopfhörer kommt mit einer Touchpad-Steuerung und bis zu 40 Stunden Akkulaufzeit. Der Preis des Mu7 beträgt 399 Euro (UVP). Beim verwendeten Material werden ein präzisionsgefertigter Aluminiumrahmen und atmungsaktive Ohrpolstern verwendet. Ab November 2022 ist der Kopfhörer dann in den Farbvarianten Silver Grey und Charcoal Grey erhältlich.
Audio-Technica hat anlässlich seines 60-jährigen Jubiläums und seinen 25 Jahren Kopfhörer-Handwerkskunst aus Holz den audiophilen, geschlossenen dynamischen Kopfhörer ATH-W2022 in stark limitierter Auflage vorgestellt.
Die Sennheiser MOMENTUM 4 Wireless möchte sich nahtlos in die Tradition der Momentum-Serie einreihen und gleichzeitig die Messlatte noch einmal höher ansetzen. Der Over-Ear-Kopfhörer soll erstklassigen Sound, fortschrittliche adaptive Geräuschunterdrückung und optimalen Komfort mit intelligenten Features kombinieren.
Es ist mal wieder so weit, wir starten ein Gewinnspiel und möchten unter unseren Lesern und Leserinnen dieses Mal zwei Paar True Wireless In Ears verlosen. In der Verlosung stehen 2x die neuen JBL Live Pro 2 TWS, ein Paar kabellosen In Ears mit ANC und sehr vielfältigen Nutzungsmöglichkeiten. Die Teilnahme ist denkbar einfach und binnen von Minuten abgeschlossen.
Die Momentum Overear Kopfhörer-Serie ist für Sennheiser ein Erfolgsgarant schlechthin. Nun hat man herstellerseitig erste Details zum kommenden Sennheiser Momentum 4 Wireless bekannt gegeben. Dieser soll ab August verfügbar und zu kaufen sein. Federführend soll wieder der Klang aber auch die lange Akkulaufzeit sowie die erstklassige Verarbeitung sein.
Mit den beyerdynamic Fre BYRD bringt das Unternehmen abermals eine Kopfhörerneuheit auf den Markt. Die neuen True Wireless-Kopfhörer bieten neben dem aktiven Noise Cancelling bis zu elf Stunden Akkulaufzeit, Bluetooth 5.2 eine IPX4-Zertifizierung und zahlreiche Anpassungsmöglichkeiten bei den Ear-Tips. Die UVP beträgt zur Vorstellung 229 Euro.
Der neue Bowers & Wilkins Px7 S2 ist der Nachfolger des PX7. Der Kopfhörer mit aktivem Noise Cancelling kommt mit 40mm Treiber, einer Akkulaufzeit von bis zu 30 Stunden, einer Signalverarbeitung für Hi-Res-Audio-Inhalte (24 Bit) und einer umfangreicher Mikrofonausstattung für bessere Telefonqualität daher. Die UVP des Kopfhörers beträgt zum Start 429 Euro. Das Stück Technik soll ab Juli verfügbar sein.
Mit dem PDH80 stellt Porsche Design einen neuen kabellosen Kopfhörer, welcher neueste Technologie der Designmarke vereint mit funktionalem Design und einem beispiellosen Sounderlebnis, mit dem Nutzer jederzeit und überall in eine sensationelle Klangwelt eintauchen können.
Der Cambridge Audio 150 SE wurde abermals als eine verbesserte Special-Edition präsentiert. So habe man alle klangrelevanten Bauteile im Audiosignalweg und die Endstufenmodule optimiert. Mit...
Es geht los – die Preisnachlässe für die neue LG-OLED-TV-Generation 2025 kommen beim Endkunden an. Der LG G5 OLED ist jetzt zu neuen Bestpreisen erhältlich. Zusätzlich bietet der...
Der Bluesound POWERNODE (N331) beerbt den beliebten Streaming-Verstärker und wurde vom Hersteller jetzt als überarbeitet Version präsentiert. Das kompakte Gerät kombiniert hochauflösende...
Der Cambridge Audio MXW70 im kompakten Halbformat ist eine leistungsstarke Endstufe, die passend zu den bereits erhältlichen Komponenten MXN10 (Netzwerkplayer) und DacMagic 200M (DAC und...
Die Messewelt oder besser gesagt HiFi-Kosmos steht nicht still und es wird eine weitere Veranstaltung dieser Art geben. Die High End Socity, Veranstalter der HIGH END Audio Messe, hat...
JBL ist aus dem Lifestyle-Audio-Bereich nicht mehr wegzudenken. Mit dem TOUR ONE M3 hat der Hersteller nun die neueste Generation seines Premium-Over-Ear-Kopfhörers an den Start gebracht....
Der Hama Canton UltiMate Pro ist das nächste Lautsprecher-Produkt aus der Korporation beider Unternehmen. Dieser potente Bluetooth-Lautsprecher schickt sich an, zum echten...
TCL hat jetzt das komplette TV-Line-up für das Modelljahr 2025/2026 präsentiert – in Kürze werden dann auch alle Produkte im Handel verfügbar sein. Konkret handelt es sich dabei um...
Ruhestörung vor 22 Uhr? Musik kann entspannend wirken, doch mitunter wird sie von den Nachbarn als zu laut und sogar als Ruhestörung empfunden. Bis zu einem bestimmten Geräuschpegel ist...
Im Frühling zieht es uns alle wieder in die Natur und auch dort möchte man natürlich Musik hören. Bluetooth-Lautsprecher haben hier in den letzten Jahren zu einer Renaissance der...