Denon stellt im Kopfhörersegment ihre neue GC-Baureihe mit mobilen Over-Ear-Kopfhörer vor. Die neuen GC-Modelle verfügen über aptX HD Bluetooth und/oder aktive Mehrmodus-Geräuschunterdrückung (Active Noise Cancelling). Auch ist es möglich den Kopfhörer direkt über USB an Endgeräte anzuschließen. Die aktuelle Serie umfasst drei Modelle: Den AH-GC30 mit Active-Noise-Cancelling-Funktion und Bluetooth-Konnektivität, den kabelgebundenen AH-GC25NC mit Active-Noise-Cancelling und den Bluetooth-Kopfhörer AH-GC25W.
Sowohl der AH-GC30 als auch der AH-GC25NC setzen auf die FreeEdge-Treibertechnologie von Denon, die wir bei einem üblichen Lautsprecher eine frei bewegliche Membran mit echter Sicke besitzt. Auch haben Denons Toningenieur Hand angelegt und so sollen die beide Modelle eine unglaubliche Klangtreue und eine verbesserte Detailwiedergabe im Bereich Hi-Res-Audio bieten. Durch aptX HD Bluetooth sind der AH-GC30 und der AH-GC25W in der Lage, Hi-Res-Audiodateien kabellos (von kompatiblen Quellen) wiederzugeben.
Denon AH-GC30
Optional kann Musik auch mittels USB-Kabel direkt vom Endgerät bezogen werden. Die Modelle AH-GC30 und AH-GC25NC verfügen über die neueste Active-Noise-Cancelling-Generation von Denon: Das Verfahren nutzt mehrere Mikrofone, um Umgebungsgeräusche zu analysieren und zu kompensieren.
Beim Noise-Cancelling stehen dem Nutzer drei Modis zur Verfügung. Mit der Hilfe von insgesamt vier Mikrofonen innen und außen kann man den Kopfhörer auf die jeweilige Umgebung abstimmen. Der „Stadtmodus“ kümmert sich um die typischee Geräuschkulisse an stark frequentierten Orten, der „Büromodus“ soll für Stille am Arbeitsplatz sorgen und der „Flugmodus“ ist so ausgelegt, dass das aufdringliche Störgeräusch von Flugzeugtriebwerken ausgeblendet werden kann.
Durch einmaliges Antippen einer der beiden Hörkapseln lassen die eingebauten Mikrophone Umgebungsgeräusche durch. So kann man z.B. mit den Flugbegleitern oder auch den Kollegen im Büro interagieren, ohne die Kopfhörer abnehmen zu müssen. Bei allen Modellen sind neben dem USB-Kabel auch zwei Audiokabel für die kabelgebundene Nutzung enthalten.
Denon AH-GC25W
Alle drei Modelle sind auf eine bequeme Nutzung ausgelegt: Der ergonomische Memoryschaum der Ohrpolster wird von Kunstleder umhüllt. Eine volle Akkuladung reicht bei gleichzeitiger Nutzung von Bluetooth und Geräuschunterdrückung für bis zu 20 Stunden. Ist nur letztere aktiv, sind 25 Stunden Spielzeit möglich.
Der Denon AH-GC30 (349,- EUR) ist ab März 2019 erhältlich, der AH-GC25NC (299,- EUR) soll im April im Handel auftauchen und der AH-GC25W (249,- EUR) im Mai.
Quelle: Pressemitteilung
Mit dem Rega Brio MK7 geht in die nächste Runde und ist in Kürze dann auch verfügbar. Er stellt nun künftig die fortschrittlichste und vielseitigste Variante des beliebten...
Mit der neuen JBL Partybox 520 und JBL Partybox Encore 2 hat der Hersteller das eigene Portfolio um zwei flexible Lautsprecher mit zahlreichen Schnittstellen und tollen Lichteffekten...
Aktuell bekommst du bei LG eine interessante Bundle-Aktion rund um die 2024er-OLED-TV-Generation, die sich nun im Abverkauf befindet, da bereits die neuen LG C5 und G5 OLED-TVs in den...
Mit dem Audio-Technica ATH-R30xbringt der Hersteller einen neuen Kopfhörer auf den Markt, der sich konzeptionell an Anwender im Bereich Home-Recording und Content-Produktion richtet und dabei preislich...
Mit dem Panasonic RF-D40 präsentiert man ein vielseitiges Digitalradio, das Musikliebhabern großen Hörgenuss bieten möchte. Dank der Kombination aus DAB+, UKW- und Internetradio verbindet...
Das Ruark Audio R2 MK4 überzeugt mit seiner Retrooptik im besten Sinne des Wortes. Der britische Hersteller zeichnet sich durch dieses charmante Design aus, das sich durch das ganze...
LG OLED Ambilight – das klingt im ersten Moment spannend und aber auch irgendwie nicht richtig, verbindet man diese Art der TV-Hintergrundbeleuchtung seit jeher mit Philips TVs. Nun...
Die TV-Entwicklung schreitet weiter voran und bringt jedes Jahr neue Fortschritte. Für die meisten TV-Nutzer muss es aber wahrlich nicht immer das aktuellste Modell sein, da die...
Ruhestörung vor 22 Uhr? Musik kann entspannend wirken, doch mitunter wird sie von den Nachbarn als zu laut und sogar als Ruhestörung empfunden. Bis zu einem bestimmten Geräuschpegel ist...
Es ist wieder so weit – mit der Nubert nuJubilee 50 präsentiert das schwäbische Unternehmen nicht nur einen gänzlich neuen Lautsprecher, sondern feiert damit auch das eigene 50-jährige...