Man könnte meinen Technics hat man mit den neuen Plattenspielern SL-1210MK7 und SL-1500C noch nicht genug aus allen Rohren gefeuert, präsentiert man nun unter diesem Brand gleich zwei neue kabellose Kopfhörer. Der Technics EAH-F70N kommt mit einer Active Noise Cancelling Funktion daher. Die kleinere Ausführung, der Technics EAH-F50B kommt ohne diese Funktion aus, was sich am Ende auch beim Preis bemerkbar machen soll.
Die Marke Technics zeigte im Rahmen der Panasonic Produktshow in Frankfurt auch ihren neuen Noise-Cancelling Kopfhörer EAH-F70N. Neben edlen Materialien wie Aluminium, ist auch hochwertiges (Kunst?!) Leder am Kopfband zu finden bzw. besitzen die Ohrmuscheln eine komfortable Lederpolsterung. Dort sitzen auch die Steuerelemente. Neben einem einen Micro-USB-Ladeanschluss, findet man hier die Lautstärkeregelung und den Schalter für die dreistufige Nose-Cancelling-Funktion.
Damit auch den audiophilen Enthusiasten ein würdiges Klangbild präsentiert werden kann, bietet der neue Kopfhörer eine Unterstützung für LDAC- und apt-X HD-Codecs bis zu 96 kHz/24 bit (LDAC). Für den Sound ist ein dynamischer 40-mm Treiber mit Composite Performance Film-Membran und präziser Luftströmungskontrolle zuständig, der eine kräftige Basswiedergabe mit hoher Klarheit im oberen Frequenzband kombinieren können soll.
Der Integrierte Akku soll bis zu 25 Stunden mit einer Akkuladung durchhalten und in kurzer Zeit wieder voll geladen sein. Technics setzt beim EAH-F70N auf ein Hybrid Active Noice Cancelling, bei der verschiedene Mikrofone verwendet werden, die sich an der Außenseite, wie auch in der Nähe der internen Treibers des Kopfhörers befinden. Die Intensität dieser Geräuschunterdrückung kann in drei Stufen geregelt werden. Wer möchte, kann eine totale Abschirmung erreichen oder eine geringe Intensität wählen, die den Durchlass wichtiger Signale vom z. B. Straßenverkehr sicherstellt.
Der EAH-F70N kann mit Hilfe des Sprachassistent das gekoppelte Smartphone steuern und mit Multi-Point lassen sich zwei Zuspieler gleichzeitig verbinden. Das bietet die Möglichkeit unterschiedlichster Szenarien, u.a. kann mit einem Bluetooth-Gerät ein Film geschaut und parallel auch ein Anruf vom Smartphone angenommen werden. Zusätzlich bietet der EAH-F70N einen Tragesensor, der die Musik automatisch stoppt, wenn man den Hörer abnimmt bzw. an der zuvor pausierten Stelle wieder startet sobald man den Kopfhörer wieder aufsetzt. Für Leute die viel unterwegs sind, bietet sich der Ambient Sound Enhancer des F70N an. Durch dieses Features lassen sich Durchsagen im Flugzeug oder am Bahnhof im Musikbetrieb einfach eingeblendet werden, indem man die Hand auf die Ohrmuschel legt.
Der Technics EAH-F70N soll im Mai diesen Jahres für 399 Euro im Handel landen.
Der Eversolo DAC-Z10 ist ein weiterer, neuer D/A-Wandler mit integriertem Kopfhörerverstärker. Hierbei setzt man den Fokus auf eine besonders saubere Signalführung und einer vollständigen...
Es ist soweit: Die LG Black Friday oder besser gesagt Black Week Deals sind gestartet. Konkret geht es dabei um das aktuelle TV-Spitzenmodell, den LG G5 OLED-TV aus 2025. Dieses...
Mit dem JMGO O2S Ultra erweitert das Unternehmen sein Projektorportfolio um ein High-End-Produkt zum vergleichsweise fairen Preis. Dieses Ultra-Kurzdistanzmodell kommt mit einem...
Der chinesische Projektorspezialist JMGO erweitert sein Portfolio um den N3 4K. Dieser vielseitige Triple-Laser-Projektor möchte moderne Bildtechnik, flexible Installation und integrierte...
Der LG C5 OLED TVist bereits jetzt in den Black Friday 2025 Verkauf gestartet. So wird dieser Spitzen-TV einzeln oder aber auch zusammen im Soundbar-Bundle zu hervorragenden Preisen...
Es ist soweit, mit der ELAC Concentro M 807 präsentiert das Kieler Traditionsunternehmen den nächsten High-End-Lautsprecher in der jetzt 100-jährigen Firmengeschichte. Wir konnten bereits...
Die Nubert nuZeo 3 ist die kleinste Lautsprecher-Ausführung der aktiven Lautsprechermodelle, die nun mittlerweile bereits über zwei Jahre im Programm des schwäbischen Herstellers sind. Wie wir...
Die PIEGA COAX 411 ist der Definition nach ein Kompaktlautsprecher, aber eigentlich nur auf dem Papier. Dieser Schallwandler ist weit mehr als das: ein Kunstwerk, eine Augenweide,...
Die JBL PartyBox Stage 320 ist einer von etlichen portablen Lautsprechern aus dem Angebot des Unternehmens, aber aktuell wohl eines der beliebtesten, da er in dieser Größenkategorie mit...
Hinter der Marke Radiant Acoustics verbirgt sich ein weiteres, neues Brand, das unter den Fittichen von Peter Lyngdorf an den Start gebracht wurde. Mit den brandneuen Clarity 6.2 geht ein...