Denon zeigt die Neuvorstellung AH-C820W, ein kabelloser In-Ear-Kopfhörer mit Nackenbügel. Der kabellose Kopfhörer AH-C820W verwendet die patentierte Denon Double Air Compression Driver-Technologie mit zwei Treibern. Damit soll der AH-C820W nicht nur einen druckvollen Bass liefern, sondern auch höchste Detailauflösung und Klarheit bieten können.
Denon verfügt mittlerweile über mehr als 50 Jahren Erfahrung in der Entwicklung und Fertigung von Kopfhörern und diese lange Erfolgsgeschichte ist in das Design des leichten und kompakten AH-C820W eingeflossen. Der Nackenbügel In-Ear-Kopfhörer besitzt eine Vielzahl an Technologien von Denon, die den Zuhörer Musik authentisch erleben lassen sollen. Der AH-C820W ist arbeitet kabellos und setzt auf Dual Driver, der über die patentierte Denon Double Air Compression Driver-Technologie verfügen.
Die beiden hintereinander angeordneten 11,5 mm Treiber sollen mehr Luft als ein einzelner Treiber bewegen können und somit trotz des kompakten Designs einen druckvollen und fein detaillierten Bass liefern. Das Gehäuse ist aus einem druckgegossenem Zink und Harz Material gefertigt, was sowohl für hohe Steifigkeit sorgen als auch Vibrationen dämpfen soll. Desweiteren sorgt ein ergonomisches Design für einen angenehmen Tragekomfort. Die Denon Acoustic Optimizer Ports im hinteren Teil des Gehäuses helfen dabei, den hinter den Treibern entstehenden Luftdruck auszugleichen. Die Öffnungen helfen beim verbessern der Dynamik und reduzieren Verzerrungen, so der Hersteller.
Der AH-C820W ist mit passgenauen Comply Sports Pro Ohrpassstücken ausgestattet, die helfen störende Außengeräusche zu unterdrücken und für eine passende Klangreinheit sorgen sollen. Aktiviert durch die Körperwärme passt sich dieser Memoryschaum den Gehörgängen des Trägers an. Die integrierte Wachsbeschichtung sorgt für hygienische Verhältnisse und konstante Leistung. Dank der aktuellsten Bluetooth-Version und aptX Low Latency werden die höchsten Ansprüche erfüllt. Der AH-C820W kann zur Wiedergabe von unkomprimierten Audiodateien auch direkt via USB mit einem Laptop/PC verbunden werden.
Der integrierte Akku soll mit einer Ladung bis zu 10 Stunden durchhalten und der Nackenbügel signalisiert bei verbundenen Mobiltelefonen eingehende Anrufe über die integrierte Vibrationsfunktion. Mithilfe der kostenlosen Denon Audio App, verfügbar für Android und iOS, lassen sich portable Geräte klanglich optimieren. Diese Player-Schnittstelle unterstützt Playlisten, Wiedergabe-Warteschlangen und bietet über die TuneIn Radio-Plattform Zugriff auf mehr als 70.000 Radiostationen.
Der Denon AH-C820W soll ab Dezember zu einer UVP von 249,- Euro bei autorisierten Denon Händlern erhältlich sein.
Quelle: Pressemitteilung
Mit dem Rega Brio MK7 geht in die nächste Runde und ist in Kürze dann auch verfügbar. Er stellt nun künftig die fortschrittlichste und vielseitigste Variante des beliebten...
Mit der neuen JBL Partybox 520 und JBL Partybox Encore 2 hat der Hersteller das eigene Portfolio um zwei flexible Lautsprecher mit zahlreichen Schnittstellen und tollen Lichteffekten...
Aktuell bekommst du bei LG eine interessante Bundle-Aktion rund um die 2024er-OLED-TV-Generation, die sich nun im Abverkauf befindet, da bereits die neuen LG C5 und G5 OLED-TVs in den...
Mit dem Audio-Technica ATH-R30xbringt der Hersteller einen neuen Kopfhörer auf den Markt, der sich konzeptionell an Anwender im Bereich Home-Recording und Content-Produktion richtet und dabei preislich...
Mit dem Panasonic RF-D40 präsentiert man ein vielseitiges Digitalradio, das Musikliebhabern großen Hörgenuss bieten möchte. Dank der Kombination aus DAB+, UKW- und Internetradio verbindet...
Das Ruark Audio R2 MK4 überzeugt mit seiner Retrooptik im besten Sinne des Wortes. Der britische Hersteller zeichnet sich durch dieses charmante Design aus, das sich durch das ganze...
LG OLED Ambilight – das klingt im ersten Moment spannend und aber auch irgendwie nicht richtig, verbindet man diese Art der TV-Hintergrundbeleuchtung seit jeher mit Philips TVs. Nun...
Die TV-Entwicklung schreitet weiter voran und bringt jedes Jahr neue Fortschritte. Für die meisten TV-Nutzer muss es aber wahrlich nicht immer das aktuellste Modell sein, da die...
Ruhestörung vor 22 Uhr? Musik kann entspannend wirken, doch mitunter wird sie von den Nachbarn als zu laut und sogar als Ruhestörung empfunden. Bis zu einem bestimmten Geräuschpegel ist...
Es ist wieder so weit – mit der Nubert nuJubilee 50 präsentiert das schwäbische Unternehmen nicht nur einen gänzlich neuen Lautsprecher, sondern feiert damit auch das eigene 50-jährige...