Kopfhörer

Pioneer S9 - neuer Kopfhöer mit NC

logo PioneerPioneer stellt mit den kabellosen S9 (SE-MS9BN) einen neue Kopfhörer vor, der neben einer Unterstützung von Google Assistant auch eine hochauflösende Audiowiedergabe besitzt. Dafür ist ein Magnet-Treiber mit 40 mm Durchmesser zuständig und unterstützt Qualcomm aptX HD Audio. Aber auch Noise-Cancelling ist mit an Bord und mindert auf Reisen die Lärmbelästigung.  

 

 

Pioneer SE MS9BN 01

Der neue Pioneer S9 stellt das neuen Modell in der „Scene Style Series“ dar und bietet neben einer Unterstützung für Google Assistant, auch eine hochauflösende Audiowiedergabe mit dem  40mm großen Magnet-Treiber. Dazu ist auch der Codec aptX HD von Qualcomm mit an Bord und bietet somit eine Übertragungsqualität.

Pioneer SE MS9BN 02

Der S9 verfügt daher am Kopfhörergehäuse über Tasten, mit denen sich die Lautstärke regeln, einzelne Tracks überspringen und Anrufe annehmen lassen und für das Telefonieren ist auch ein Mikrofon integriert. Damit die Kopplung so einfach wie möglich sich gestaltet, bringt der neue Kopfhörer eine NFC-Funktionalität mit. Aber auch für die Ausdauer wurde gesorgt. So soll der S9 mit einer Übertragungsdauer von bis zu 27 Stunden ohne Unterbrechung überzeugen können, bevor der Akku nachgeladen werden muss. Wer viel unterwegs ist und dabei ungestört arbeiten bzw. Musik hören möchte, für den wurde im neuen Pioneer Kopfhörer auch Active Noise Cancelling und Ambient-Awareness-Modien integriert, um den Zuhörer ganz in seine Lieblingsmusik eintauchen zu lassen und gleichzeitig externen Lärm zu eliminieren. Pioneer Headphone App für iPhone und Android wurde dahingehend eigens für Pioneer Kopfhörer entwickelt, legt die neue Pioneer Headphone App ihren Nutzern eine Vielfalt an Funktionen in die Fingerspitzen. Die App unterstützt das Pairing per Bluetooth, ermöglicht das Wechseln der Geräuschunterdrückungsmodi und einiges andere mehr. 

Pioneer SE MS9BN 03

Das breite, mit Polyurethan gepolsterte Stirnband soll das Gewicht des Kopfhörer gleichmäßig verteilen, Gleitbügel sowie flache, stoß-resistente Ohrpolster sorgen für eine Balance aus Flexibilität und Festigkeit. Das Aluminiumgehäuse der Kopfhörer ist in einem matten Gold oder Schwarz erhältlich, einzelne Elemente in Silber setzen Akzente. 

 

Verfügbarkeit und Preis

Der Pioneer S9 (SE-MS9BN) soll ab Oktober 2018 im qualifizierten Fachhandel verfügbar sein. Der empfohlene Verkaufspreis beträgt 199,00 Euro.

Quelle: Pressemitteilung

 

Anmelden
Diskutiert diesen Artikel im Forum (0 Antworten).

Aktuelle News

Aktuelle Testberichte

    • Test: Ruark Audio R2 MK4 - Kompaktanlage

      Test: Ruark Audio R2 MK4 - KompaktanlageDas Ruark Audio R2 MK4 überzeugt mit seiner Retrooptik im besten Sinne des Wortes. Der britische Hersteller zeichnet sich durch dieses charmante Design aus, das sich durch das ganze...

    • Test: Hue Sync TV App - Ambilight am LG OLED

      Test: Hue Sync TV App - Ambilight am LG OLEDLG OLED Ambilight – das klingt im ersten Moment spannend und aber auch irgendwie nicht richtig, verbindet man diese Art der TV-Hintergrundbeleuchtung seit jeher mit Philips TVs. Nun...

    • Test: LG G4 OLED - noch einen Kauf wert?

      Test: LG G4 OLED - noch einen Kauf wert? Die TV-Entwicklung schreitet weiter voran und bringt jedes Jahr neue Fortschritte. Für die meisten TV-Nutzer muss es aber wahrlich nicht immer das aktuellste Modell sein, da die...

    • Laut Musik hören - ab wann ist es eine Ruhestörung?

      Laut Musik hören - ab wann ist es eine Ruhestörung?Ruhestörung vor 22 Uhr? Musik kann entspannend wirken, doch mitunter wird sie von den Nachbarn als zu laut und sogar als Ruhestörung empfunden. Bis zu einem bestimmten Geräuschpegel ist...

    • Test: Nubert nuJubilee 50 - Aktiv-Lautsprecher

      Test: Nubert nuJubilee 50 - Aktiv-LautsprecherEs ist wieder so weit – mit der Nubert nuJubilee 50 präsentiert das schwäbische Unternehmen nicht nur einen gänzlich neuen Lautsprecher, sondern feiert damit auch das eigene 50-jährige...