Kopfhörer

Focal Listen Wireless Chic mit frischen Farben

logo FocalFocal stattet nun auch seine Listen Wireless Chic Kopfhörer mit neuen Farben aus. Passend zur bevorstehenden Jahreszeit, setzt Focal bei ihren kabellosen Kopfhörern auf schillernde Farben. Neben „Blue“, gesellt sich „Olive“ und „Purple“ in die Farbauswahl, die vorher nur aus einer schwarzen Variante bestand.

 

Focal listen wireless chic 02

Focal listen wireless chic 01Focal listen wireless chic

Focal setzt bei dem Listen Wireless Chic kabellosen Kopfhörer auf eine geschlossene Konstruktion und stattet ihn für eine zeitgemäße Konnektivität mit Bluetooth 4.1 inklusive aptX-Kompatibilität. Die Klangkulisse erzeugt ein 40-mm-Titan/Mylar-Antrieb und für die optimale Dämpfung von Außengeräuschen sorgen die geschlossene Konstruktionsweise und die großen Polster der Kopfhörer. Dabei soll der thermosensible Memory-Schaumstoff der Ohrpolster einen guten Tragekomfort gewährleisten und dank Dual-Mikrofonsystem kann der Hörer auch als Headset zum Telefonieren genutzt werden. Bei der Akkulaufzeit gibt Focal 20 Stunden an und nach drei Stunden an der Steckdose soll der Kopfhörer wieder voll gefüllt einsatzbereit sind.

 

Verfügbarkeit und Preis

Focal Listen Wireless Chic ist zu einem Preis von 249 Euro erhältlich und auch bis zum 1. Mai online unter www.focal.com/kopfhoerer.

Quelle:Pressemitteilung

 

Anmelden
Diskutiert diesen Artikel im Forum (0 Antworten).

Aktuelle News

Aktuelle Testberichte

    • Test: Ruark Audio R2 MK4 - Kompaktanlage

      Test: Ruark Audio R2 MK4 - KompaktanlageDas Ruark Audio R2 MK4 überzeugt mit seiner Retrooptik im besten Sinne des Wortes. Der britische Hersteller zeichnet sich durch dieses charmante Design aus, das sich durch das ganze...

    • Test: Hue Sync TV App - Ambilight am LG OLED

      Test: Hue Sync TV App - Ambilight am LG OLEDLG OLED Ambilight – das klingt im ersten Moment spannend und aber auch irgendwie nicht richtig, verbindet man diese Art der TV-Hintergrundbeleuchtung seit jeher mit Philips TVs. Nun...

    • Test: LG G4 OLED - noch einen Kauf wert?

      Test: LG G4 OLED - noch einen Kauf wert? Die TV-Entwicklung schreitet weiter voran und bringt jedes Jahr neue Fortschritte. Für die meisten TV-Nutzer muss es aber wahrlich nicht immer das aktuellste Modell sein, da die...

    • Laut Musik hören - ab wann ist es eine Ruhestörung?

      Laut Musik hören - ab wann ist es eine Ruhestörung?Ruhestörung vor 22 Uhr? Musik kann entspannend wirken, doch mitunter wird sie von den Nachbarn als zu laut und sogar als Ruhestörung empfunden. Bis zu einem bestimmten Geräuschpegel ist...

    • Test: Nubert nuJubilee 50 - Aktiv-Lautsprecher

      Test: Nubert nuJubilee 50 - Aktiv-LautsprecherEs ist wieder so weit – mit der Nubert nuJubilee 50 präsentiert das schwäbische Unternehmen nicht nur einen gänzlich neuen Lautsprecher, sondern feiert damit auch das eigene 50-jährige...