Das gemeinsam von Apogee und Sennheiser entwickelte Ambeo Smart Headset ist ab sofort in einer schwarzen Edition auf Apple.com und in den Apple Stores in Europa verfügbar. Das Headset wird über die Lightning-Schnittstelle an iPhone oder iPad angeschlossen und soll Videos durch immersiven, naturgetreuen 3D-Klang den Zuschauer mitten ins Geschehen versetzen.
Das Ambeo Smart Headset soll Videos, die mit der iOS Kamera-App aufgenommen werden, mit immersiven 3D-Klang aufwerten können. Ob auf einer Weltreise, einem Konzert oder in den eigenen vier Wänden: die Audioaufnahmen versetzen den Hörer ins Zentrum des Klangs, indem die genaue Richtung des Sounds reproduziert wird. Der 3D-Klang der Ambeo Smart Headset-Aufnahmen kann über jeden Stereokopfhörer wiedergegeben werden und soll den Hörer den Moment so erleben lassen, als wäre er vor Ort gewesen.
Mithilfe der Mikrofone des Headsets soll der Nutzer Umgebungsgeräusche über die Transparent Hearing-Funktion gezielt ins Hörprogramm einblenden lassen können. Dieses Feature ist ideal für alle, die wahrnehmen möchten, was um sie herum geschieht, ohne ihre Kopfhörer abzunehmen. Möchte man den Umgebungslärm ausblenden, kann das integrierte Active Noise Cancelling alle störenden Geräusche blocken, sodass sich der Nutzer ganz auf die Musik und Videos konzentrieren kann.
Das Ambeo wurde von Sennheiser mit einem zusätzlichen Mikrofon für Telefongespräche ausgestattet, welches die Sprachsteuerung Siri auf dem angeschlossenen iOS-Gerät aktivieren kann.
Die schwarze Version des Sennheiser Ambeo Smart Headset ist ab sofort zu einem Preis von 299 Euro exklusiv auf Apple.com und in den Apple Stores erhältlich. Die originale weiße Variante ist auf sennheiser.com verfügbar.
Quelle:Pressemitteilung
Der LG C5 OLED-TV in 77 Zoll dürfte in dieser Saison eines der TV-Highlights schlechthin sein. Wer diesen erwerben möchte, der dürfte aktuell wohl den bislang besten Deal erhalten. So ist dieser...
Amazon hat am 30. September 2025 vier neue Echo-Geräte vorgestellt: Echo Dot Max, Echo Studio, Echo Show 8 und Echo Show 11. Alle Modelle sind ab sofort vorbestellbar und sollen ab Ende...
Amazon hat Ende September den Fire TV Stick 4K Select mit neuem, Linux-basiertem Betriebssystem "Vega" vorgestellt. Angekündigt wurden auch die drei neuen Fire-TV-Modelle Fire TV Omni...
Wir erinnern uns, die ARCAM Radia Verstärker-Serie wurde 2023 eingeführt und hat zugleich auch das Erscheinungsbild der Geräte maßgeblich verändert. Nun hat das Unternehmen ein Update der...
Die Atelier-Serie bekommt ein Refresh bzw. wurde jetzt als Neuheit offiziell präsentiert. Die Serie wurde für die Wohnraum-Integration entwickelt und hat sowohl In-Wall als auch...
Die JBL PartyBox Stage 320 ist einer von etlichen portablen Lautsprechern aus dem Angebot des Unternehmens, aber aktuell wohl eines der beliebtesten, da er in dieser Größenkategorie mit...
Hinter der Marke Radiant Acoustics verbirgt sich ein weiteres, neues Brand, das unter den Fittichen von Peter Lyngdorf an den Start gebracht wurde. Mit den brandneuen Clarity 6.2 geht ein...
Der LG Swing Smart Monitor (32U889SA) ist eigentlich gar kein Monitor, sondern ein absoluter TV-Alleskönner, der in allen erdenklichen Anwendungsszenarien verwendet werden kann....
Mit dem neuen Sony BRAVIA 8 II möchten die Japaner wieder an die Spitze des TV-Segments zurückkehren. Gleichermaßen hat man mit der Vorstellung der aktuellen Generation sein eigenes...
Der Panasonic Z95A ist ein OLED-TV mit FireOS-Betriebssystem und bereits ein wenig länger am Markt. Mit dieser Modellreihe hat das japanische Unternehmen einen kompletten Namensrebrand...