Kopfhörer

Sennheiser HD 25 Robin Schulz Edition

logo sennheiserSeit vielen Jahren nutzt Robin Schulz seinen schwarzen Sennheiser HD 25 bei seinen Gigs. Er selber sagt: „Der Kopfhörer ist ein treuer Begleiter während meiner gesamten Karriere“. Die jetzt limitiert aufgelegte Robin Schulz Edition hat die gleichen inneren Werte und technischen Daten wie der Original-HD 25. Der äußerliche unterschiedt, die Version ist weiß des Monitorkopfhörers HD 25 und mit der Signatur des deutschen Star-DJs gestaltet. 

Sennheiser HD 25 Robin Schulz Edition 03

Mit dem HD 25 Robin Schulz Edition bringt Sennheiser eine weiße Version des berühmten Monitorkopfhörers HD 25 mit der Signatur des deutschen Star-DJs heraus. Der Kopfhörer ist auf wenige Hundert Exemplare limitiert und nur exklusiv in den Sennheiser-Onlineshops oder in den Sennheiser Flagship Stores in Berlin, Singapur und am Stammsitz in der Wedemark erhältlich.

Sennheiser HD 25 Robin Schulz Edition 01

Der Sennheiser HD 25 in der Robin Schulz Edition besitzt einen charakteristischen Spreizkopfbügel, der beim Besitzer für einen sicheren Sitz sorgen soll.  Der Kopfhörer kommt mit einer schwenkbaren Ohrmuschel daher und leichte Aluminiumspulen sollen für ein gutes Impulsverhalten sorgen. Den Frequenzgang beziffert Sennheiser mit 16 bis 22.000 Hz, sie Impedanz ist mit 70 Ohm angegeben und der Grenzschalldruckpegel liegt bei 120 dB. Dem HD 25 liegt ein Klinkenadapter (3,5 mm auf 6,3 mm) für das einseitig geführte, 1,5 m lange Stahladerkabel bei.

Sennheiser HD 25 Robin Schulz Edition 02

 

Verfügbarkeit und Preis

Der Sennheiser HD 25 Robin Schulz Edition ist ab sofort zum Preis von 249.- EUR (UVP) in den Sennheiser Onlineshops und in den Sennheiser Flagship Stores erhältlich.

 

Quelle: Pressemeldung

Anmelden
Diskutiert diesen Artikel im Forum (0 Antworten).

Aktuelle News

Aktuelle Testberichte

    • Test: JBL Partybox Stage 320

      Test: JBL Partybox Stage 320Die JBL PartyBox Stage 320 ist einer von etlichen portablen Lautsprechern aus dem Angebot des Unternehmens, aber aktuell wohl eines der beliebtesten, da er in dieser Größenkategorie mit...

    • Test: Radiant Acoustics Clarity 6.2

      Test: Radiant Acoustics Clarity 6.2Hinter der Marke Radiant Acoustics verbirgt sich ein weiteres, neues Brand, das unter den Fittichen von Peter Lyngdorf an den Start gebracht wurde. Mit den brandneuen Clarity 6.2 geht ein...

    • Test: LG Swing Smart Monitor (32U889SA)

      Test: LG Swing Smart Monitor (32U889SA)Der LG Swing Smart Monitor (32U889SA) ist eigentlich gar kein Monitor, sondern ein absoluter TV-Alleskönner, der in allen erdenklichen Anwendungsszenarien verwendet werden kann....

    • Test: Sony BRAVIA 8 II - mit QD-OLED zum Erfolg?

      Test: Sony BRAVIA 8 II - mit QD-OLED zum Erfolg?Mit dem neuen Sony BRAVIA 8 II möchten die Japaner wieder an die Spitze des TV-Segments zurückkehren. Gleichermaßen hat man mit der Vorstellung der aktuellen Generation sein eigenes...

    • Test: Panasonic Z95A - Spitzen-OLED mit Highend Soundbar

      Test: Panasonic Z95A - Spitzen-OLED mit Highend SoundbarDer Panasonic Z95A ist ein OLED-TV mit FireOS-Betriebssystem und bereits ein wenig länger am Markt. Mit dieser Modellreihe hat das japanische Unternehmen einen kompletten Namensrebrand...