Kopfhörer

Sennheiser HD 25 Robin Schulz Edition

logo sennheiserSeit vielen Jahren nutzt Robin Schulz seinen schwarzen Sennheiser HD 25 bei seinen Gigs. Er selber sagt: „Der Kopfhörer ist ein treuer Begleiter während meiner gesamten Karriere“. Die jetzt limitiert aufgelegte Robin Schulz Edition hat die gleichen inneren Werte und technischen Daten wie der Original-HD 25. Der äußerliche unterschiedt, die Version ist weiß des Monitorkopfhörers HD 25 und mit der Signatur des deutschen Star-DJs gestaltet. 

Sennheiser HD 25 Robin Schulz Edition 03

Mit dem HD 25 Robin Schulz Edition bringt Sennheiser eine weiße Version des berühmten Monitorkopfhörers HD 25 mit der Signatur des deutschen Star-DJs heraus. Der Kopfhörer ist auf wenige Hundert Exemplare limitiert und nur exklusiv in den Sennheiser-Onlineshops oder in den Sennheiser Flagship Stores in Berlin, Singapur und am Stammsitz in der Wedemark erhältlich.

Sennheiser HD 25 Robin Schulz Edition 01

Der Sennheiser HD 25 in der Robin Schulz Edition besitzt einen charakteristischen Spreizkopfbügel, der beim Besitzer für einen sicheren Sitz sorgen soll.  Der Kopfhörer kommt mit einer schwenkbaren Ohrmuschel daher und leichte Aluminiumspulen sollen für ein gutes Impulsverhalten sorgen. Den Frequenzgang beziffert Sennheiser mit 16 bis 22.000 Hz, sie Impedanz ist mit 70 Ohm angegeben und der Grenzschalldruckpegel liegt bei 120 dB. Dem HD 25 liegt ein Klinkenadapter (3,5 mm auf 6,3 mm) für das einseitig geführte, 1,5 m lange Stahladerkabel bei.

Sennheiser HD 25 Robin Schulz Edition 02

 

Verfügbarkeit und Preis

Der Sennheiser HD 25 Robin Schulz Edition ist ab sofort zum Preis von 249.- EUR (UVP) in den Sennheiser Onlineshops und in den Sennheiser Flagship Stores erhältlich.

 

Quelle: Pressemeldung

Anmelden
Diskutiert diesen Artikel im Forum (0 Antworten).

Aktuelle News

Aktuelle Testberichte

    • Test: Ruark Audio R2 MK4 - Kompaktanlage

      Test: Ruark Audio R2 MK4 - KompaktanlageDas Ruark Audio R2 MK4 überzeugt mit seiner Retrooptik im besten Sinne des Wortes. Der britische Hersteller zeichnet sich durch dieses charmante Design aus, das sich durch das ganze...

    • Test: Hue Sync TV App - Ambilight am LG OLED

      Test: Hue Sync TV App - Ambilight am LG OLEDLG OLED Ambilight – das klingt im ersten Moment spannend und aber auch irgendwie nicht richtig, verbindet man diese Art der TV-Hintergrundbeleuchtung seit jeher mit Philips TVs. Nun...

    • Test: LG G4 OLED - noch einen Kauf wert?

      Test: LG G4 OLED - noch einen Kauf wert? Die TV-Entwicklung schreitet weiter voran und bringt jedes Jahr neue Fortschritte. Für die meisten TV-Nutzer muss es aber wahrlich nicht immer das aktuellste Modell sein, da die...

    • Laut Musik hören - ab wann ist es eine Ruhestörung?

      Laut Musik hören - ab wann ist es eine Ruhestörung?Ruhestörung vor 22 Uhr? Musik kann entspannend wirken, doch mitunter wird sie von den Nachbarn als zu laut und sogar als Ruhestörung empfunden. Bis zu einem bestimmten Geräuschpegel ist...

    • Test: Nubert nuJubilee 50 - Aktiv-Lautsprecher

      Test: Nubert nuJubilee 50 - Aktiv-LautsprecherEs ist wieder so weit – mit der Nubert nuJubilee 50 präsentiert das schwäbische Unternehmen nicht nur einen gänzlich neuen Lautsprecher, sondern feiert damit auch das eigene 50-jährige...