Der Nothing Headphone (1) ist der erste Kopfhörer des Smartphone-Unternehmens. Hier hat man sich jetzt die Expertise von KEF mit ins Haus geholt und vertraut auf die Fachkunde des britischen Unternehmens. Garniert wird das Produkt mit dem „nackigen“ Design-Verständnis von Nothing.
Der gemeinsam entwickelte 40-mm-Dynamiktreiber bildet das akustische Herzstück des Headphone (1). KEF steuerte dabei sein Know-how in der Klangabstimmung bei, um eine möglichst natürliche und ausgeglichene Wiedergabe zu erzielen. Unterstützt wird das durch ein präzises Dämpfungssystem und eine hochlineare Aufhängung zur Minimierung von Verzerrungen. Der Kopfhörer bietet Modi für aktives Noise Cancelling (ANC), Transparenz und Spatial Audio, ergänzt durch Head-Tracking zur dynamischen Anpassung des Klangbildes.
Anschlüsse und Übertragungsstandards zeigen sich vielseitig: Neben Bluetooth 5.3 mit LDAC-Support für hochauflösendes Audio sind auch USB-C (verlustfreie Wiedergabe) und ein 3,5-mm-Klinkenanschluss vorhanden. Die Akkulaufzeit beträgt bis zu 35 Stunden mit aktiviertem ANC. Eine Schnellladung bringt in fünf Minuten Energie für über zwei Stunden Wiedergabe.
Das Gehäuse kombiniert transparente Designelemente mit Aluminium und widerstandsfähigem Kunststoff. Die PU-Ohrpolster sind ölresistent und passen sich flexibel der Kopfform an. Die Bedienelemente sind rein physischer Natur und bestehen aus einem Drehregler, einem Paddle und einem Button – auf Touch-Gesten wurde bewusst verzichtet. Die Bedienung erfolgt direkt am Kopfhörer und soll so eine höhere Präzision bieten.
Die aktive Geräuschunterdrückung basiert auf einem hybriden System mit zwei Mikrofontypen, das sich automatisch an die Umgebung anpasst. Ein Vier-Mikrofon-System für Sprachaufnahmen nutzt KI und wurde auf Millionen von realen Szenarien trainiert, um Hintergrundgeräusche bei Gesprächen effektiv zu filtern. Die Integration von ChatGPT ermöglicht sprachgesteuerte Interaktionen über die Nothing X-App. Zusätzlich lassen sich Bedienfunktionen anpassen, Audioquellen direkt wechseln und Inhalte über den „Essential Space“ speichern. Ein 8-Band-EQ erlaubt umfassende Klangpersonalisierung.
Der Kopfhörer (1) wird in Schwarz und Weiß für 299 € bei nothing.tech, KEF.com, allen KEF Music Gallery-Standorten und KEF Music Studio erhältlich sein. Die Vorbestellungen beginnen am 4. Juli 2025 in ausgewählten Regionen, der freie Verkauf startet am 15. Juli 2025.
Ebenfalls interessant für dich
Bluesound POWERNODE (N331) als Neuauflage vorgestellt
FINEST AUDIO SHOW Cologne: neue Audio Messe startet 2026
Cambridge Audio Endstufe MXW70 als Erweiterung zum MXN10
TV-Knall: RTL kauft Sky! so geht es weiter mit den Sendern
Die meistverkaufte Canton Lautsprecher-Serie bekommt eine komplette Neuauflage, die nicht nur optische Änderungen mitbringen, sondern auch technisch weiterentwickelt wurde. Die Rede ist...
Es geht los – die Preisnachlässe für die neue LG-OLED-TV-Generation 2025 kommen beim Endkunden an. Der LG G5 OLED ist aktuell zu sehr guten Preispunkten im Bundle erhältlich. Mit Kaufe mehr...
Der neue Teufel MOTIV XL stellt eine sinnvolle Erweiterung des eigenen Lautsprecher- Portfolios dar. Dieser HiFi-Streaming-Speaker ist sowohl stationär als auch mobil einsetzbar. Der...
Aktuell bekommst du bei LG eine spannende Rabatt-Aktion für die 2024er-OLED-TV-Generation. Es gibt es wieder ansprechende Angebote in der Back to School Aktion. Jetzt gibt es dadurch die...
Mit der neuen Netzleiste AC-3200 will in-akustik gezielt Störungen in der Stromversorgung minimieren, die empfindliche HiFi-Komponenten beeinträchtigen können. Dazu zählen...
Der Teufel ROCKSTER Neo in der Fender Edition – jetzt offiziell auch in der besagten Edition des bekannten Instrumenten-Herstellers. Der ROCKSTER Neo wurde bereits als klassische...
Der JBL Flip 7 kann auf eine lange Geschichte zurückblicken. In unserem Test werden wir uns anschauen, ob der kleine Lautsprecher auch in der neuesten Ausführung überzeugen kann und was er...
Sommer, Sonne, Strandparty – letzteres zumindest, wenn der Sound stimmt. Mit diesem Credo gewinnt JBL zunehmend mehr Kunden und bietet für fast jeden Geräteanspruch eine passende Lösung....
Der Teufel ROCKSTER CROSS 2 ist gelandet! Nach sechs Jahren präsentiert man jetzt einen Nachfolger des beliebten Bluetooth-Lautsprechers, der Namensgebend für eine ganze Produktfamilie...
Die ELAC Vela FS 407.2 stellen seit einiger Zeit die perfekte Interpretation des Kieler Traditionsunternehmens dar, wenn es um bezahlbares HiFi in Kombination mit handgefertigten...