Kopfhörer

AKG N60NC – schnurloser noise-cancelling Kopfhörer

logo AKGIst man bspw. aus beruflichen Gründen des Öfteren auf Reisen, weiß man jede Komfortzone zu schätzen. Diese kann oft durch die richtige Musik erzeugt werden. Um diese richtig genießen zu können, hat AKG nun mit dem N60NC Wireless den perfekten Wegbegleiter veröffentlicht. Der Kopfhörer wird aus hochwertigsten Materialien gefertigt, wovon nicht nur die Optik und der Tragekomfort profitieren, sondern auch klanglich sehr hohe Ansprüche bedient werden können. Zudem verbaut der Hersteller die beste Noise-Cancelling-Technologie seiner Klasse, was zusätzlich den Musikgenuss steigert.

AKG N60NC Wireless 1

AKG N60NC Wireless 2 AKG N60NC Wireless 3 AKG N60NC Wireless 4

Als Materialien werden beim Gehäuse des AKG N60NC Aluminium und Leder verwendet. Dies unterstreicht nicht nur die Premium-Ausrichtung, sondern sorgt auch dafür, dass ein geringes Gewicht erreicht wird. Nicht nur dadurch empfiehlt er sich für Reisende. Durch den ausgeklügelten 3D-Faltmechanismus lässt er sich problemlos im Gepäck verstauen. Damit er dabei keinen Schaden nimmt, beinhaltet der Lieferumfang auch das passende Etui.

AKG N60NC Wireless 5 AKG N60NC Wireless 6

Was den Kopfhörer jedoch besonders hervorhebt, ist die verbaute Noise-Cancelling-Technologie. Sie trägt dazu bei, dass die gewohnt hohe Tonqualität von AKG auch unterwegs richtig genossen werden kann. Ist sie aktiviert, kommt der N60NC auf eine Spielzeit von 15 Stunden via Bluetooth. Wählt man die Kabelverbindung verdoppelt sich die Laufzeit trotz aktivierten NC auf 30 Stunden. Natürlich sind die Kopfhörer auch ohne NC nutzbar. Als Preis ruft AKG 299,00€ (UVP) auf, im Markt (Amazon) bewegt sich der Kopfhörer schon bei ca. 190€.

Quelle: Pressemeldung

Anmelden
Diskutiert diesen Artikel im Forum (0 Antworten).

Aktuelle News

Aktuelle Testberichte

    • Test: Ruark Audio R2 MK4 - Kompaktanlage

      Test: Ruark Audio R2 MK4 - KompaktanlageDas Ruark Audio R2 MK4 überzeugt mit seiner Retrooptik im besten Sinne des Wortes. Der britische Hersteller zeichnet sich durch dieses charmante Design aus, das sich durch das ganze...

    • Test: Hue Sync TV App - Ambilight am LG OLED

      Test: Hue Sync TV App - Ambilight am LG OLEDLG OLED Ambilight – das klingt im ersten Moment spannend und aber auch irgendwie nicht richtig, verbindet man diese Art der TV-Hintergrundbeleuchtung seit jeher mit Philips TVs. Nun...

    • Test: LG G4 OLED - noch einen Kauf wert?

      Test: LG G4 OLED - noch einen Kauf wert? Die TV-Entwicklung schreitet weiter voran und bringt jedes Jahr neue Fortschritte. Für die meisten TV-Nutzer muss es aber wahrlich nicht immer das aktuellste Modell sein, da die...

    • Laut Musik hören - ab wann ist es eine Ruhestörung?

      Laut Musik hören - ab wann ist es eine Ruhestörung?Ruhestörung vor 22 Uhr? Musik kann entspannend wirken, doch mitunter wird sie von den Nachbarn als zu laut und sogar als Ruhestörung empfunden. Bis zu einem bestimmten Geräuschpegel ist...

    • Test: Nubert nuJubilee 50 - Aktiv-Lautsprecher

      Test: Nubert nuJubilee 50 - Aktiv-LautsprecherEs ist wieder so weit – mit der Nubert nuJubilee 50 präsentiert das schwäbische Unternehmen nicht nur einen gänzlich neuen Lautsprecher, sondern feiert damit auch das eigene 50-jährige...