Mit den Sennheiser ACCENTUM Open zeigen sich neue True-Wireless-Ohrhörer der breiten Öffentlichkeit und möchten durch ihr geringes Gewicht und ein offenes, nicht-okklusives Design potenzielle Käufer ansprechen. Ein weiteres Detail könnte sich als interessante Innovation erweisen, denn die Ohrhörer setzen auf einen 11-mm-Dynamiktreiber, der außerhalb des Gehörgangs positioniert ist.
Die ACCENTUM Open basieren auf einem offenen, nicht-okklusiven Aufbau, bei dem die Treiber außerhalb des Gehörgangs befinden. Kernstück ist ein dynamischer 11-mm-Schallwandler, der laut Hersteller für eine ausgewogene Klangwiedergabe sorgen soll. Durch das offene Design bleibt die Wahrnehmung von Umgebungsgeräuschen erhalten, was in bestimmten Alltagssituationen, wie etwa im Straßenverkehr oder im Büro, von Vorteil ist. Gleichzeitig wird durch die indirekte Bauweise einem möglichen Druckgefühl im Ohr vorgebeugt. Der Tragekomfort wird dadurch sicherlich positiv beeinflusst.
Zur weiteren Ausstattung zählen Bluetooth 5.3, Multipoint-Konnektivität für die gleichzeitige Verbindung mit zwei Geräten sowie eine im Schaft verortete simple Touch-Steuerung. Für Sprachübertragungen stehen zwei Beamforming-Mikrofone pro Seite zur Verfügung, die Nebengeräusche reduzieren und die Sprachverständlichkeit verbessern sollen.
Die Akkulaufzeit beträgt laut Hersteller bis zu 6,5 Stunden pro Ladezyklus, mit dem mitgelieferten Ladecase lässt sich die Gesamtspielzeit auf bis zu 28 Stunden erweitern. Eine Schnellladefunktion erlaubt es zudem, innerhalb von 10 Minuten Ladezeit rund 1,5 Stunden Wiedergabezeit zu erreichen. Die ergonomische Form soll eine universelle Passform ermöglichen, zusätzliche Adapter oder Silikonaufsätze sind nicht erforderlich. Die Ohrhörer wiegen nur wenige Gramm und lassen sich leicht einsetzen oder entfernen.
Die Sennheiser ACCENTUM Open sind ab sofort in den Farben Schwarz und Cream erhältlich. Der unverbindliche Verkaufspreis liegt bei 89,90 Euro. Weitere technische Details sowie Informationen zur Verfügbarkeit finden sich auf der offiziellen Website des Herstellers.
Mit dem Palma DHS-1 präsentiert das spanische Unternehmen ein neuartiges Kopfhörerkonzept, das den Wechsel zwischen geschlossenem und offenem Klangcharakter in einem einzigen System...
Mit dem Violectric HPA V324 präsentiert sich ein kompakter Kopfhörerverstärker aus Deutschland, der sich an anspruchsvolle Nutzer richtet, die beriet sind für Handarbeit und qualitativ...
Mit den Sennheiser ACCENTUM Open zeigen sich neue True-Wireless-Ohrhörer der breiten Öffentlichkeit und möchten durch ihr geringes Gewicht und ein offenes, nicht-okklusives Design potenzielle...
Es ist so weit, die neuen Panasonic Z95B und Z90B wurden offiziell angekündigt. Diese beiden Spitzenmodelle für 2025 bringen wieder zahlreiche Neuerungen mit sich, die nicht nur den Namen...
Der neue Panasonic W95B bzw. die gesamte Modellreihe wurde jetzt final angekündigt und stellt auch 2025 wieder das Mini-LED-Lineup der Japaner dar. Neben etlichen technischen Aufwertungen...
Das Ruark Audio R2 MK4 überzeugt mit seiner Retrooptik im besten Sinne des Wortes. Der britische Hersteller zeichnet sich durch dieses charmante Design aus, das sich durch das ganze...
LG OLED Ambilight – das klingt im ersten Moment spannend und aber auch irgendwie nicht richtig, verbindet man diese Art der TV-Hintergrundbeleuchtung seit jeher mit Philips TVs. Nun...
Die TV-Entwicklung schreitet weiter voran und bringt jedes Jahr neue Fortschritte. Für die meisten TV-Nutzer muss es aber wahrlich nicht immer das aktuellste Modell sein, da die...
Ruhestörung vor 22 Uhr? Musik kann entspannend wirken, doch mitunter wird sie von den Nachbarn als zu laut und sogar als Ruhestörung empfunden. Bis zu einem bestimmten Geräuschpegel ist...
Es ist wieder so weit – mit der Nubert nuJubilee 50 präsentiert das schwäbische Unternehmen nicht nur einen gänzlich neuen Lautsprecher, sondern feiert damit auch das eigene 50-jährige...