Mit den Sennheiser ACCENTUM Open zeigen sich neue True-Wireless-Ohrhörer der breiten Öffentlichkeit und möchten durch ihr geringes Gewicht und ein offenes, nicht-okklusives Design potenzielle Käufer ansprechen. Ein weiteres Detail könnte sich als interessante Innovation erweisen, denn die Ohrhörer setzen auf einen 11-mm-Dynamiktreiber, der außerhalb des Gehörgangs positioniert ist.
Die ACCENTUM Open basieren auf einem offenen, nicht-okklusiven Aufbau, bei dem die Treiber außerhalb des Gehörgangs befinden. Kernstück ist ein dynamischer 11-mm-Schallwandler, der laut Hersteller für eine ausgewogene Klangwiedergabe sorgen soll. Durch das offene Design bleibt die Wahrnehmung von Umgebungsgeräuschen erhalten, was in bestimmten Alltagssituationen, wie etwa im Straßenverkehr oder im Büro, von Vorteil ist. Gleichzeitig wird durch die indirekte Bauweise einem möglichen Druckgefühl im Ohr vorgebeugt. Der Tragekomfort wird dadurch sicherlich positiv beeinflusst.
Zur weiteren Ausstattung zählen Bluetooth 5.3, Multipoint-Konnektivität für die gleichzeitige Verbindung mit zwei Geräten sowie eine im Schaft verortete simple Touch-Steuerung. Für Sprachübertragungen stehen zwei Beamforming-Mikrofone pro Seite zur Verfügung, die Nebengeräusche reduzieren und die Sprachverständlichkeit verbessern sollen.
Die Akkulaufzeit beträgt laut Hersteller bis zu 6,5 Stunden pro Ladezyklus, mit dem mitgelieferten Ladecase lässt sich die Gesamtspielzeit auf bis zu 28 Stunden erweitern. Eine Schnellladefunktion erlaubt es zudem, innerhalb von 10 Minuten Ladezeit rund 1,5 Stunden Wiedergabezeit zu erreichen. Die ergonomische Form soll eine universelle Passform ermöglichen, zusätzliche Adapter oder Silikonaufsätze sind nicht erforderlich. Die Ohrhörer wiegen nur wenige Gramm und lassen sich leicht einsetzen oder entfernen.
Die Sennheiser ACCENTUM Open sind ab sofort in den Farben Schwarz und Cream erhältlich. Der unverbindliche Verkaufspreis liegt bei 89,90 Euro. Weitere technische Details sowie Informationen zur Verfügbarkeit finden sich auf der offiziellen Website des Herstellers.
Mit dem Cayin Jazz 90 präsentiert der Hersteller einen neuen Röhrenvollverstärker, der klassische Röhrentechnik mit zeitgemäßer Ausstattung kombiniert und zweimal 50 Watt RMS Dauerleistung...
Der Clearaudio compass ist ein weiterer Plattenspieler der deutschen Vinyl-Spezialisten mit einem Preispunkt von 1.290 Euro. Zudem kommt er bereits ab Werk mit einem MM-Tonabnehmer. Der...
Der Teufel ROCKSTER Cross ist ein Bluetooth-Lautsprecher, wie er im Buche steht. Potent, Outdoor geeignet und sieht noch verdammt gut aus. Die UR-Version dieses Modells ist bereits seit...
Der QUAD 3 ist ein neuer kompakter Vollverstärker der britischen Traditionsmarke, der klassische Designlinien mit zeitgemäßer Technik verbindet. Optisch orientiert sich das Gerät an der...
Das OLED-TV-Topmodell aus dem Jahre 2024, der LG G4 in allen Größen, wird jetzt zu absoluten Bestpreisen angeboten. Im Rahmen der LG Member Days 2025 ist es wieder möglich, bis zu 10%...
Der Hama Canton UltiMate Pro ist das nächste Lautsprecher-Produkt aus der Korporation beider Unternehmen. Dieser potente Bluetooth-Lautsprecher schickt sich an, zum echten...
TCL hat jetzt das komplette TV-Line-up für das Modelljahr 2025/2026 präsentiert – in Kürze werden dann auch alle Produkte im Handel verfügbar sein. Konkret handelt es sich dabei um...
Ruhestörung vor 22 Uhr? Musik kann entspannend wirken, doch mitunter wird sie von den Nachbarn als zu laut und sogar als Ruhestörung empfunden. Bis zu einem bestimmten Geräuschpegel ist...
Im Frühling zieht es uns alle wieder in die Natur und auch dort möchte man natürlich Musik hören. Bluetooth-Lautsprecher haben hier in den letzten Jahren zu einer Renaissance der...
Mit den Technics SC-CX700 Wireless Aktiv-Lautsprecher haben die Japaner 2024 ein neues Komplett-System vorgestellt, was den Markt der Kompaktlautsprecher in dieser Klasse aufmischen...