Mit der Bowers & Wilkins Pi8 McLaren Edition hat der Hersteller eine neue Variante seines In-Ear-Flaggschiffmodells vorgestellt. Die Sonderedition ist in Zusammenarbeit mit McLaren Automotive sowie dem Formel-1-Team von McLaren entstanden. Technisch basiert das Modell auf dem bereits bekannten Pi8, unterscheidet sich jedoch im äußeren Erscheinungsbild und der markenübergreifenden Konzeption.
Die visuelle Gestaltung des neuen Modells orientiert sich an der Farbgebung des britischen Automobilherstellers McLaren. Das Gehäuse der Ohrhörer und das Ladeetui kombinieren Papaya-Orange mit einem Galvanisch-Grau, das stilistisch auf die Motorsporttradition McLarens verweist. Damit stellt der Pi8 McLaren Edition nicht nur eine technische, sondern auch eine gestalterische Variante des Originals dar.
Die Zusammenarbeit zwischen Bowers & Wilkins und McLaren besteht seit 2015. Seither liefert das britische Audiounternehmen Audiosysteme für ausgewählte McLaren-Straßenfahrzeuge. Auch im professionellen Motorsport, konkret im Formel-1-Bereich, werden Bowers-&-Wilkins-Produkte von den McLaren-Teams verwendet, etwa zur Regeneration oder Rennvorbereitung. Die McLaren Edition des Pi8 ist somit Teil einer längerfristig angelegten Partnerschaft.
In Bezug auf die Audioleistung bleibt der Pi8 McLaren Edition weitgehend identisch mit dem bekannten Serienmodell. Der True-Wireless-Kopfhörer unterstützt Hi-Res-Audio via Bluetooth und bietet eine aktive Geräuschunterdrückung (ANC), die über mehrere Mikrofone gesteuert wird. Weitere Merkmale umfassen:
Das Gehäuse ist gegen Spritzwasser geschützt und für den mobilen Alltag konzipiert. Die Materialien und das Gehäusedesign wurden auf Ergonomie und langfristige Trageeigenschaften hin optimiert. Letztlich richtet sich dieses Modell an Motorsportfans, die eine Affinität für die visuelle Gestaltung der Sportwagen von McLaren haben. Da sich die technischen Merkmale vom Grundmodell nicht unterscheiden, bleibt dies wohl das einzige Kaufargument. Wer auf das ausgefallene Design verzichten kann, ist sicherlich beim Basismodell besser aufgehoben.
Der Bowers & Wilkins Pi8 McLaren Edition ist ab dem 3. April 2025 erhältlich. Der Preis liegt bei 499 EUR. Eine Bestellung ist über die offizielle Website von Bowers & Wilkins sowie bei autorisierten Fachhändlern möglich.
Rega Brio MK7: Hochleistungs-Stereo-Vollverstärker präsentiert
JBL PartyBox 520 / Encore 2: neue Bluetooth-Lautsprecher
Der LG C5 OLED TVist bereits jetzt in den Black Friday 2025 Verkauf gestartet. So wird dieser Spitzen-TV einzeln oder aber auch zusammen im Soundbar-Bundle zu hervorragenden Preisen...
Die „Rabattschlachten“ im November hat auch die Audio-Abteilung fest im Griff. Wer zu diesem Zeitpunkt sich einen neuen AV-Receiver anschaffen möchte, bekommt momentan eine preislich...
Der Eversolo DAC-Z10 ist ein weiterer, neuer D/A-Wandler mit integriertem Kopfhörerverstärker. Hierbei setzt man den Fokus auf eine besonders saubere Signalführung und einer vollständigen...
Der MOON 371 von Simaudio ist ein weiterer Netzwerk-Vollverstärker aus der sog. Compass-Collection. Jener möchte Konnektivität, Klangqualität und Verarbeitung in einem kompakten Gehäuse...
Advance Paris feiert das eigene 30-jähriges Jubiläum mit einer neuen limitierten APEX Verstärker-Modellreihe. Jene positioniert sich knapp über der eigenen Classic-Reihe und baut auf den...
Es ist soweit, mit der ELAC Concentro M 807 präsentiert das Kieler Traditionsunternehmen den nächsten High-End-Lautsprecher in der jetzt 100-jährigen Firmengeschichte. Wir konnten bereits...
Die Nubert nuZeo 3 ist die kleinste Lautsprecher-Ausführung der aktiven Lautsprechermodelle, die nun mittlerweile bereits über zwei Jahre im Programm des schwäbischen Herstellers sind. Wie wir...
Die PIEGA COAX 411 ist der Definition nach ein Kompaktlautsprecher, aber eigentlich nur auf dem Papier. Dieser Schallwandler ist weit mehr als das: ein Kunstwerk, eine Augenweide,...
Die JBL PartyBox Stage 320 ist einer von etlichen portablen Lautsprechern aus dem Angebot des Unternehmens, aber aktuell wohl eines der beliebtesten, da er in dieser Größenkategorie mit...
Hinter der Marke Radiant Acoustics verbirgt sich ein weiteres, neues Brand, das unter den Fittichen von Peter Lyngdorf an den Start gebracht wurde. Mit den brandneuen Clarity 6.2 geht ein...